Sozialen Medien

#Daher kennt ihr Helene aus „Die Mittagsfrau“

Eine wunderbare Romanverfilmung erscheint bald im Amazon-Prime-Abo und wenn euch nicht einfällt, woher ihr die Hauptdarstellerin kennt, könnt ihr das hier nachlesen.

Momentan gibt es die filmische Adaption von „Die Mittagsfrau“ nur im Stream zum Kaufen und Leihen. Wer aber ein Prime-Mitglied ist, kann sich die Romanverfilmung mit Mala Emde in der Hauptrolle bald im Abo anschauen. Ob ihr das überhaupt möchtet, kann vielleicht der Trailer zeigen?

Julia Franck hat den gefeierten gleichnamigen Roman geschrieben, der die Grundlage für diesen Kinofilm bildete. Die jüdische Autorin hat mit diesem Buch Teile ihrer eigenen Familiengeschichte verarbeitet und zu klären versucht, allerdings handelt es sich dennoch um eine fiktive Geschichte von Helene Würsich alias Alice Sehmisch. Wir sehen deren Leben von der Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts, über ihre junge Erwachsenenzeit im Berlin der 1920er Jahre bis zu ihrem Alltag als Ehefrau und Mutter im Naziregime. Das Buch ist 2007 erschienen und bekam den Deutschen Buchpreis.

Im September 2023 erschien die epische filmische Adaption von „Die Mittagsfrau“ im Kino. Das Werk, das Jahrzehnte eines Lebens umspannt, wurde sehr gefühlvoll von der Österreicherin Barbara Albert in Szene gesetzt. Ab dem 28. Juni 2024 gibt es den Film für Prime-Mitglieder im kostenlosen Stream, ansonsten ist er für 13,99 Euro zu kaufen und für 4,99 Euro ausleihbar.

Daher kommt euch Helene bekannt vor: Mala Emde und ihre Produktionen

Die meisten ARD-Zuschauer*innen dürften sich an Mala Emde auf jeden Fall erinnern, wenn sie an „Charité“ denken. In der zweiten Staffel der ARD-Event-Serie spielte sie die Anni Waldhausen an der Seite von Ulrich Noethen und Jannik Schümann. Alle Staffeln „Charité“ könnt ihr problemlos in der ARD-Mediathek streamen. Dort werdet ihr auch gut fündig, wenn ihr noch mehr mit der Schauspielerin, die 1996 in Frankfurt am Main geboren wurde, sehen wollt. Zum Beispiel:

  • „Nussknacker und Mausekönig“ ist die erste Verfilmung des Märchens von E.T.A. Hoffmann und neben Mala Emde in der Hauptrolle standen dafür auch Collien Ulmen-Fernandes, Brigitte Hobmeier, Jürgen Tonkel, Anatole Taubman und auch der Schlagersänger Guildo Horn vor der Kamera. Ihr könnt euch Zeit lassen, das Video ist noch bis 2028 verfügbar.
  • „Schatten der Mörder: Shadowplay“ ist eine achtteilige deutsch-kanadische TV-Serie aus dem Jahr 2020 mit Emde als Karin Mann, die ihr schneller konsumieren müsstet, denn sie verschwindet am 23. August 2024.
  • Im deutschen TV-Film „Sommer in Rom“ von 2013 spielt Mala Emde die verliebte Teenagertochter Caroline an der Seite von Thomas Heinze und Esther Schweins. Diesen Film findet ihr in der ARD-Mediathek noch bis Juni 2025.
  • Auch den TV-Film „Neben der Spur: Todeswunsch“ von 2026 könnt ihr noch bis zum April 2025 kostenlos anschauen

Wenn bisher noch keine Glocke geläutet hat, kennt ihr die Helene aus „Die Mittagsfrau“ vielleicht aus einer der vielen anderen TV-Produktionen, in denen Mala Emde seit 2008 mitgewirkt hat. Zum Beispiel war sie in mehreren „Tatort“-Folgen zu Gast (zuletzt 2022 in „Tatort: Die Rache an der Welt“), in verschiedenen „SOKO“-Serien zu sehen und bei „Meine Tochter Anne Frank“. Außerdem hat sie 2020 im Kinofilm „Und morgen die ganze Welt“ eine tragende Rolle inne, von 2022 bis 2024 in der Serie „Oh Hell“ (nur auf MagentaTV) mitgespielt und im Film „Aus meiner Haut“ (2022),

Fit im Filmbereich? Dann könnt ihr diese Quizfragen locker lösen:

 

Hat dir „Bald kostenlos im Prime-Abo: Daher kennt ihr Helene aus „Die Mittagsfrau““ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!