Nachrichten

#„Dann müssen wir nicht auf Konsum verzichten“

„„Dann müssen wir nicht auf Konsum verzichten““

Jürgen Trittins Dosenpfand war ein Riesenerfolg. Moment mal, war das immer so? Die Aluminiumindustrie hatte vor der Einführung im Jahr 2003 vehement gegen das Vorhaben des grünen Umweltministers gestritten. Heute hat sie nicht nur ihren Frieden gemacht, sondern erkennt es als Basis eines Recyclingmodells an, das zum Siegeszug der Aludose gegen andere Materialien beitrug.

Philipp Krohn

Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Menschen und Wirtschaft“.

„Ein Wettbewerbsvorteil, mit dem wir nicht gerechnet hätten“, sagt Marius Baader, Geschäftsführer des Verbands Aluminium Deutschland. Zwei Jahrzehnte später geht es in einer begrenzten Welt für die Indus­trie darum, eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, in der möglichst keine Inputs mehr ungenutzt in die Umwelt zurückgeführt werden. Der Koalitionsvertrag der Ampel hat Prinzipien festgehalten. Unternehmen bemühen sich, Produktdesigns so zu gestalten, dass Stoffkreisläufe geschlossen werden können.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!