Allgemeines

# Bitwise gibt Handelsstart für Ethereum-ETFs am 2. Oktober bekannt

Die Bitwise Asset Management hat ihren schwebenden Antrag für einen „direkten“ Bitcoin-Indexfonds (ETF) abgewandelt und bestätigt, dass unterdessen der Handel für zwei auf Ethereum-Futures (ETH) basierende ETFs am 2. Oktober beginnen wird.

Die Vermögensverwaltung hat nun entsprechend bekanntgegeben, dass zum besagten Termin der Handel für den Bitwise Ethereum Strategy ETF und den Bitwise Bitcoin and Ether Equal Weight Strategy ETF beginnen soll. Bitwise erklärte, dass dieser Schritt den Privatanlegern den Zugang zu den Ethereum-Futures der einflussreichen Chicago Mercantile Exchange (CME) eröffnet.

Der Chief Investment Officer des Unternehmens, Matt Hougan, führt dahingehend aus:

„Ethereum bietet im Vergleich zu Bitcoin eine umfangreichere Portfoliomöglichkeit. Einige Investoren betrachten Ethereum als alternatives Finanzprodukt, während andere es als konventionelle Wachstumsinvestition sehen, die Attribute von beiden umfasst.“

Zahlreiche Unternehmen, die auf die Zulassung eines direkten Bitcoin-ETFs warten, sind auch in das Rennen um Ethereum-ETFs eingestiegen. Cointelegraph berichtete kürzlich, dass die Vermögensverwaltung Invesco ebenfalls die Möglichkeit prüft, einen Invesco Galaxy Ethereum ETF einzuführen.

Bitwise, BlackRock, Invesco und Valkyrie warten allesamt noch immer auf grünes Licht für ihre beantragten Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsicht (SEC), die ihre Entscheidung angesichts des drohenden Stillstands der US-Regierung jedoch erneut verschoben hat.

Darüber hinaus könnte der Ausgang der Grayscale-Klage, die die Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Bitcoin-ETF zum Ziel hat, Einfluss darauf haben, wann die SEC eine Entscheidung über die Genehmigung der direkten Bitcoin-ETFs trifft. Am 29. August ebnete ein US-Gericht immerhin schon den Weg für die Genehmigung eines direkten Bitcoin-ETFs von Grayscale, indem es die Einwände der Behörde im Hinblick auf die Umwandlung des GBTC zurückwies.

In der Zwischenzeit hat Bloomberg-Analyst James Seyffart die vollständige Liste der neun Ethereum-Futures-ETFs veröffentlicht, die von der SEC eine beschleunigte Genehmigung für ihre Einführung am Montag, den 2. Oktober 2023, erhalten sollen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!