#Das Erste zeigt elfteilige Serie Die Ermittlung

Außerdem wird man die Übertragung aus der Gedenkstätte in Ausschwitz zeigen.

Außerdem startet am selben Tag die Serie «Die Ermittlung» in der ARD Mediathek. Auschwitz im Gerichtssaal und eine intensive Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Ein Richter (Rainer Bock). Ein Ankläger (Clemens Schick). Ein Verteidiger (Bernhard Schütz). 39 Zeugen treffen auf 18 Angeklagte. Die Ermittlung basiert auf dem Theaterstück von Peter Weiss zum ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965), das 1965 erschienen ist. Die Opfer konfrontieren die Angeklagten unmittelbar mit ihren grausamen Taten und legen auf erschütternde Weise die unvorstellbaren Gräuel des Holocaust offen. Die Reaktionen der Angeklagten waren unter anderem Verniedlichung, Verleugnung und Verweise auf Befehlsnotstand.
Der deutsch-französische Kultursender arte strahlt die Miniserie aus. Regisseur RP Kahl folgt den Spuren des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses und verwebt eindringlich historische Dokumentation mit künstlerischer Reflexion. Zwischen 21.45 und 01.45 Uhr sind die Episoden zu sehen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.