Nachrichten

#Das Geheimnis der Fugger

Das Geheimnis der Fugger

Um dem Geheimnis der Fugger auf den Grund zu gehen, lohnt es, mit Andrea Irmler zu beginnen. Die 55-jährige Kinderpflegerin bekommt leuchtende Augen, wenn man sie auf Jakob Fugger (1459–1525) anspricht, den wohl berühmtesten Kaufmann der deutschen Geschichte. Aufzeichnungen seiner Firma kurz vor Jakob Fuggers Tod künden von einem Überschuss von 2,1 Millionen Gulden. Dies in heutige Geldsummen umzurechnen, halten Historiker für nicht machbar, sind sich aber einig: Dahinter verbarg sich eine astronomische Summe. Seine Zeitgenossen wussten schon, warum sie Jakob Fugger den Beinamen „der Reiche“ verliehen. Er galt im 16. Jahrhundert als der wohlhabendste Unternehmer Europas, gar als reichster Mann der Welt.

Dennis Kremer

Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Es ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, warum eine Kinderpflegerin von heute den reichen Fugger von einst rühmen sollte. Doch Andrea Irmler tut genau das: „Jakob Fuggers Hilfsbereitschaft kann man sich zum Vorbild nehmen.“ Drei Gebete – ein Vaterunser, ein Glaubensbekenntnis und ein Ave Maria – spricht sie täglich zu Fuggers Ehren. Das hat einen guten Grund: Irmler lebt in der Fuggerei, einer Wohnsiedlung mit acht Gassen, sieben Toren und einer eigenen Kirche mitten in Augsburg – jener Stadt, die Jakob Fugger zum Zentrum seines Handelsimperiums machte. Er war auch derjenige, der die Fuggerei und die Fuggerschen Familienstiftungen ins Leben rief. Am kommenden Montag feiert man deren 500-jähriges Bestehen. Welche Wohnsiedlung kann das schon von sich behaupten? Zum Jubiläum wird sogar Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vorbeischauen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!