Wissenschaft

# Das große Schrumpfen


# Das große Schrumpfen

Fotos von Nashörnern aus den vergangenen zwei Jahrhunderten zeigen, dass die Hörner kleiner geworden sind.
© stuporter/stock.adobe.com

Theodore Roosevelt, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, 1909 mit einem selbst erlegten Spitzmaulnashorn.

© Alpha Historica/Alamy/Alamy Stock Photos/mauritius images

In Kanada hat sich die Horngröße von Dickhornschafen verändert. Ob die Jagd der Grund dafür ist, ist schwer nachweisbar.

© Jon Reaves/Alamy/Alamy Stock Photos/mauritius images

Fanie Pelletier, Biologin an der Université de Sherbrooke, untersucht in Kanada die Auswirkungen von Jagd auf die Horngröße von Dickhornschafen.

© Fanie Pelletier

Eine silberne Fellfarbe ist bei Wildfüchsen inzwischen sehr selten. Vermuteter Grund dafür ist die Jagd auf den „Silberfuchs“ für Pelzkragen.

© Jim Cumming/stock.adobe.com

Im Gorongosa-Nationalpark in Mosambik wurden während des Bürgerkriegs von 1982 bis 1992 Elefanten gewildert, um an ihre Stoßzähne zu kommen. Infolgedessen gibt es dort heute vergleichsweise viele Elefantenkühe ohne Stoßzähne.

© Jen Guyton/nature picture library/mauritius images

Thorsten Reusch vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel forscht unter anderem zur Populationsgenetik des Dorschs, der in der Ostsee eine der wichtigsten Arten sowohl für das Ökosystem als auch für die Fischerei ist.

© Sarah Uphoff/GEOMAR

Nachdem der Dorschbestand der zentralen Ostsee wegen Überfischung fast vollständig zusammengebrochen war, wurde 2019 ein Fangverbot erlassen. Trotzdem hat sich die Population bislang kaum erholt.

© mauritius images/Stefan Rosengren/Alamy

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!