Spiel

#Das schönste WhatsApp bisher? Beliebte App erstrahlt dank Update in neuem Glanz

Wer mit der Zeit gehen will, muss an seiner Erscheinungsform arbeiten - auch ein WhatsApp. (CodiofulUnsplash; Dima SolominUnsplash)
Wer mit der Zeit gehen will, muss an seiner Erscheinungsform arbeiten – auch ein WhatsApp. (Codioful/Unsplash; Dima Solomin/Unsplash)

Der beliebte Messaging-Dienst WhatsApp bekommt ein neues Design. Das überarbeitete Interface wurde jetzt für eine begrenzte Anzahl von Beta-Testern freigegeben – bald folgen alle übrigen Nutzer nach.

Welche Neuerungen konkret mit dem neuen Interface einhergehen, und wer genau bereits in den Genuss des Updates kommt, und wer (noch) nicht, erfahrt ihr gleich hier unten.

Welche Optiken bietet das WhatsApp-Update?

Zu den Bestandteilen der neuen Benutzeroberfläche gehören, neben einem allgemein neuen Design: neu designte Symbole, eine neue Hauptfarbe, beziehungsweise frische Farbgestaltung für Chat-Fenster und Aktionsknöpfe. Die neue Hauptfarbe soll sowohl im hellen Modus als auch in WhatsApps Dunkelmodus (Dark Mode) Verwendung finden.

Mit seiner neuen Machart soll das Interface für Nutzer attraktiver gestaltet sein denn bisher.

Immer noch grün, aber anders: Das neue WhatsApp-Design. (webetainfo.com)





Immer noch grün, aber anders: Das neue WhatsApp-Design. (webetainfo.com)

Ab wann ist das Update verfügbar?

Die neue Oberfläche geht mit der WhatsApp-Beta für Android 2.23.21.12 einher. Dieses sogenannte Business-Beta-Update wird allerdings ausschließlich für eine begrenzte Anzahl von Beta-Testern zugänglich gemacht.

Wer sich den Beta-Testern für WhatsApp anschließen möchte, kann dies über den Google Play Store tun. Allerdings wurde aktuell das Maximum für zugelassene Beta-Tester erreicht. Die dazugehörige Website aufgerufen, verkündet eine Meldung:

»Zurzeit hat das WhatsApp-Testprogramm seine höchstmögliche Teilnehmerzahl erreicht. Weitere Tester werden nicht angenommen.«

Im Verlauf der nächsten Wochen soll die neue Benutzeroberfläche allerdings auch für alle übrigen Nutzer beziehbar sein. Mit dem Update reagiert WhatsApp auf das Feedback seiner Nutzer, orientiert sich an Neuerungen im Bereich Design. Zudem wolle man die Oberfläche des Messaging-Dienstes neuartig und benutzerfreundlich gestalten – jetzt und auch zukünftig.

Dass WhatsApp im Zuge des bestehenden Updates Änderungen stückchenweise unterbringt, ist denkbar. Dazu können Icons mit noch altem Farbschema gehören. Die neuen Bestandteile der Benutzeroberfläche werden dann Schritt für Schritt verbaut.

Übrigens: Abgesehen vom neuen Design hat WhatsApp erst im August mit WhatsApp Beta 2.23.13.16 ein neues Aussehen verpasst bekommen – damals über die Designsprache Material Design 3.

Wie findet ihr den frischen Look der WhatsApp-Oberfläche? Kommt euch die neue Farbgestaltung zupass, oder würdet ihr lieber beim vorhergehenden Design verweilen? Oder habt ihr die längste Zeit WhatsApp genutzt, seit längst zu Telegram, Signal und Facebook Messenger abgewandert? Schreibt uns gerne in die Kommentare, ob ihr das neue Design begrüßt – und welcher euer favorisierter Messaging-Dienst ist.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!