Nachrichten

Dax fällt nach Schlappe von Merz

Inhaltsverzeichnis

Die Deutschen Börsen haben am Dienstag deutlich darauf reagiert, dass Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang nicht zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde.

Zum Mittag verlor der Dax rund zwei Prozent und durchbrach wieder die Marke von 23.000 Punkten nach unten. Fast alle Werte im deutschen Leitindex buchten Verluste, Ausnahme war lediglich Fresenius Medical Care. Das Papier profitierte von starken Erstquartalszahlen und zeigte sich unbeeindruckt von den Turbulenzen. Noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik scheiterte ein Bundeskanzlerkandidat bei seiner Wahl.

Fast alle 40 Werte im Minus

An der Anzeigetafel der Frankfurter Börse dominierten rote Vorzeichen. Schlusslicht im Leitindex war zum Mittag das Luft- und Raumfahrtunternehmen MTU Aero Engines mit einem Minus von vier Prozent. Abgestraft wurde aber auch der Rüstungshersteller Rheinmetall, dessen Aktie 3,5 Prozent einbüßte.

Schwach mit Verlusten von mehr als zwei Prozent präsentierten sich auch Automobil- und Bankwerte. So verlor das Papier der Deutschen Bank 2,7 Prozent, die Commerzbank hielt sich mit einem Minus von zwei Prozent nur unwesentlich besser.

Der deutsche Leitindex war zunächst etwas höher in den Handel gestartet, am Montag schloss er 1,12 Prozent höher bei 23.345 Zählern nur knapp unter seinem bisherigen Rekordhoch.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!