Sozialen Medien

DAZN führt neue In-App-Features ein

Zunächst führt man den Bereich „Scores“ ein, der alle Spiele, Tore, Daten und Highlights auf einen Blick liefern soll.

Das Rechte-Portfolio von DAZN wächst im Sommer um eine lukrative Lizenz, denn bekanntlich hatte sich der Streamingdienst die Übertragung der Bundesliga-Konferenz ab der Saisons 2025/26 gesichert. Um das Zuschauererlebnis so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten, hat DAZN nun ein Upgrade für seine App angekündigt, „damit Fans die neue Konferenz nicht nur sehen, sondern auch personalisiert wie nie zuvor erleben können“, wie der Streamer in einer Mitteilung schreibt.

Der neue Bereich „Scores“, der unter dem Button „Ergebnisse“ in der DAZN-App zu finden ist, macht den Anfang und soll einfach zu bedienende und personalisierte Statistiken bieten, die Fans alle Spiele, Tore, Daten und Highlights auf einen Blick liefern. Mit „Scores“ will DAZN über 1.000 Fußballwettbewerbe weltweit an einem Ort bündeln – kostenlos für alle registrierten Nutzer auch ohne Abonnement. Nach der Auswahl der Lieblingsteams kann man Spiele aus Vergangenheit und Gegenwart durchstöbern und sich mit Echtzeitdaten versorgen lassen. Dazu kommen umfassende Daten zu Aufstellungen, Spielverlauf und historischen Leistungen – ergänzt durch Statistiken zu Ballbesitz, Pässen, Angriffen und Verteidigung. Fans können sich via Push-Benachrichtigungen über Tore, Karten oder besondere Momente live auf dem Laufenden halten lassen – ganz nach Wunsch und komplett individuell gestaltbar.

„Der Start von ‚Scores‘ ist ein wichtiger Teil der Verwirklichung von DAZNs Vision, die ultimative Sportunterhaltungsplattform aufzubauen. Indem DAZN dieses Produkt allen registrierten Nutzern kostenlos zur Verfügung stellt, erhöht DAZN den Zugang der Fans zum Sport und schafft gleichzeitig größere Möglichkeiten, das Engagement der Sportfans auf der Plattform zu fördern“, erklärt Shay Segev, CEO der DAZN Group. „‚Scores‘ ist eine strategische Ergänzung des DAZN-Ökosystems aus Inhalten, Produkten und Dienstleistungen. Es wird den Nutzern ein bereichertes Unterhaltungserlebnis bieten und die Auffindbarkeit des gesamten DAZN-Angebots erhöhen, während es gleichzeitig die Loyalität, die Frequenz und die Kundenbindung steigert.“

Bis zum Start der neuen Fußball-Saison Mitte August will DAZN weitere neue Features, Funktionen und Innovationen launchen und bekanntgeben, die zur Optimierung des Fan-Erlebnisses beitragen sollen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!