#Der einfachste Trick der Welt: Mit dieser SMS klauen Betrüger Daten von deinem Handy
Inhaltsverzeichnis
„Der einfachste Trick der Welt: Mit dieser SMS klauen Betrüger Daten von deinem Handy“

Immer wieder versuchen Betrüger an Passwörter und Daten Dritter zu kommen, um Konten zu plündern und damit Leben zu zerstören. Die Tricks dabei werden immer perfider und sind oftmals nur schwer zu durchschauen. Waren es früher lange und krude formulierte Texte, die viele Menschen aufgrund von Rechtschreibfehlern schnell als Betrug entlarvt haben, ist es dieses Mal anders. Der SMS-Trick ist so einfach, dass viele Nutzer darauf hereinfallen dürften.
Mit einer kurzen Nachricht wollen Betrüger an deine Daten kommen. Der Inhalt der SMS: „Neue Voicemail“. Wer eine Mailbox nutzt, dürfte hier gleich reagieren und den Link in der SMS antippen. Schließlich möchte man seine Nachricht abhören und in der Regel wird man von seinem Anbieter per SMS kontaktiert, wenn eine neue Nachricht zum Abhören bereitliegt. Doch wer den Link antippt, kommt nicht zu seiner Mailbox, sondern auf eine Internetseite, über die man eine App auf seinem Smartphone installieren soll. Spätestens jetzt dürften viele Nutzer skeptisch werden. Zurecht! Auf keinen Fall sollte man die App installieren. Denn über die Anwendung verschaffen sich Betrüger Zugang zu deinem Handy. Sie können Daten klauen, SMS von deinem Handy aus verschicken oder sogar dein Smartphone zerstören.
So entlarvst du die Betrugs-SMS
In der Regel bekommst du von deinem Anbieter zwar eine SMS, wenn eine Voicemail vorliegt. Dein Anbieter verschickt sie jedoch immer von der gleichen Nummer aus. Meist findest du sie auch in deinem Telefonbuch unter „Mailbox“. Das ist auch der sicherste Weg, deine Nachrichten abzuhören. Zudem ist normalerweise kein Link in diesen SMS enthalten.
→ Abofalle Handy: Die miesen Tricks der Drittanbieter – so holst du dir dein Geld zurück
Zu spät? Du hast bereits geklickt: Das musst du sofort tun
Hast du den Link in der SMS angeklickt und die App sogar installiert, solltest du sofort die Internetverbindung kappen. Am besten schaltest du den Flugmodus ein. Anschließend solltest du in den Einstellungen unter „Apps“ die Anwendung heraussuchen und deinstallieren. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dein Smartphone im abgesicherten Modus neu starten und die unbekannte App deinstallieren oder gar dein Handy auf Werkszustand zurücksetzen. Mit wenig Aussicht auf Erfolg kannst du auch Screenshots erstellen und bei der Polizei Anzeige erstatten.
→ Telefon-Spam: So schützt du dich vor den hinterlistigen Tricks der Betrüger
Eine Anzeige hat aber den Vorteil, dass du sie deinem Mobilfunkanbieter zur Verfügung stellen kannst, wenn dir aufgrund von unzähligen verschickten SMS durch die Betrüger hohe Kosten entstanden sind. Sollte sich der Mobilfunkanbieter weigern Kosten zu erstatten, solltest du die Verbraucherzentrale und die Bundesnetzagentur informieren. Ebenfalls solltest du, wenn nicht bereits geschehen, bei deinem Mobilfunkanbieter die Drittanbietersperre aktivieren.
So verhinderst du solche SMS
Die Drittanbietersperre ist nur einer von mehreren Schritten. Du kannst die Rufnummer des Absenders im Nachhinein zwar sperren. Diese wechselt jedoch immer und ist meist bei jeder weiteren SMS eine andere. Das wichtigste: Gib deine Handynummer nicht überall preis, sondern nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist. Zudem kannst du in den meisten SMS-Apps Spam-Filter einschalten. Diese verhindern entweder, dass solche SMS überhaupt durchkommen oder zeigen dir in der App an, dass es bei einer bestimmten SMS um Spam handeln könnte. Hilft alles nichts und du bekommst regelmäßig SMS mit solchen Inhalten, solltest du über eine neue Handynummer nachdenken.
Bildquellen
- Darknet-Monitoring: Madartzgraphics / Pixabay
- Mit dieser SMS klauen Betrüger Daten von deinem Handy: Blasius Kawalkowski
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.