Anime || Manga

#Wonder Egg-Priorität überrascht und enttäuscht

Wonder Egg-Priorität überrascht und enttäuscht

Staffel ausgestrahlt: Winter 2021

Anzahl der Folgen: 12 + 1 Sonderfolge (13.)

Genres: Drama, Science-Fiction

Gedanken: Wunderei-Priorität hat mich auf die beste und die schlimmste Weise sprachlos gemacht. Es wurde irgendwie gleichzeitig der Anime, für den ich 2021 die größte Liebe zum Ausdruck brachte, und der Anime, gegenüber dem ich die tiefste Enttäuschung empfand. Es ist wie ein Kunstwerk im Entstehen, das zwar auf dem Weg zu einem Meisterwerk ist, aber seinen letzten Pinselstrich noch nicht ganz vollendet hat. Zu sehen, wie etwas, das man liebt, in den letzten Folgen in Stücke zerbröckelt, ist nie ein gutes Gefühl.

Wunderei-Priorität beginnt mit einer unglaublich seltsamen Prämisse. In der Dunkelheit der Nacht begräbt Ai ein totes Glühwürmchen. Zu ihrer großen Überraschung sieht sie sich einer Kreatur gegenüber, die ihr ein Ei anbietet. Brechen Sie das Ei, heißt es, und es wird einen Wunsch erfüllen. Obwohl Ai bestreitet, wirklich etwas zu wünschen, weiß sie tief in ihrem Inneren, was sie sucht. Wird sie das Ei brechen, um ihren Wunsch zu erfüllen? Oder wird sie sich dafür entscheiden, ihren größten Wunsch zu verleugnen?

Ich bin mit Vorsicht in die Serie gegangen, da das Projekt so wenig Informationen bietet. Das offizielle Artwork verriet wenig, die Trailer deuteten kaum auf eine Handlung hin und der Titel war ein Original-Anime ohne Quellmaterial. Nach den ersten paar Folgen war ich jedoch überwältigt. Abgesehen von der großartigen Animation und Kinematografie, Wunderei-Priorität entdeckt eine Geschichte, die versucht, eines der schwierigsten Themen im Leben anzugehen – eine Erforschung, wie die Gesellschaft zu den Selbstmordraten von Mädchen im Teenageralter beiträgt.

Episodische Geschichten von Selbstmordopfern

Die Serie beginnt in einem episodischen Format ähnlich wie Natsumes Freundesbuch. Jede Episode enthält eine eigene Geschichte, in der verschiedene Mädchen vor Traumata „retten“ werden, während über den Köpfen der Protagonisten ein übergreifender Konflikt hängt. In diesen Geschichten kommt die erschreckende Enthüllung, warum jedes Mädchen in ihrer Situation gelandet ist und wie es mit der Gesellschaft zusammenhängt, was zu ihrer herzzerreißenden Entscheidung beiträgt, sich das Leben zu nehmen. Während Ai und drei weitere Protagonisten – Rika, Neiru und Momoe – diesen Selbstmordopfern beim Weitergehen helfen, helfen sie sich auch selbst, ihr eigenes Trauma zu verwirklichen, da alle vier unerklärlicherweise an ihre eigenen Vorstellungen von Selbstmord oder Tod gebunden sind.

Wunderei-Priorität ist eine künstlerische Kritik daran, wie wenig die Gesellschaft Teenager-Mädchen bei ihren Kämpfen hilft, während sie gleichzeitig ihre Probleme unter hellen Farben, bezaubernder Musik und einigen der besten magischen Animationen bis heute verschärft. Der Erzählstil integriert die Selbstmordgeschichte jedes Mädchens in das eigene Trauma der vier Protagonisten und wechselt absolut nahtlos zwischen der Hilfe von Selbstmordopfern in einer traumhaften Welt mit echten Lebenserinnerungen hin und her.

Der Anime war perfekt, bis er sich entschied, sich in Science-Fiction zu verwandeln.

Anime mit Science-Fiction in einer Geschichte, die fantastisch oder übernatürlich beginnt, ist nicht neu. Der Tag, an dem ich ein Gott wurde ist einfach der neueste Anime, der mir in den Sinn kommt. Anime versucht aus irgendeinem Grund wirklich gerne, die Magie zu erklären, die in einer alltäglichen Welt stattfindet, anstatt sie einfach existieren zu lassen, und leider Wunderei-Priorität beschließt, dasselbe zu tun.

Science-Fiction-Elemente passten nicht gut zum emotionalen Herzen

Dies funktioniert jedoch nicht aufgrund der Themen, die die Geschichte abdeckt. Durch die Einführung phantasievoller Wissenschaft, beginnend mit Episode neun, geht die Geschichte von der Untersuchung gesellschaftlicher Probleme, die zum Selbstmord von Teenagern beitragen, bis zum Versuch, das Problem mit spezifischen wissenschaftlichen Gründen und Jargon zu erklären. Es überschreibt alle emotionalen Geschichten, die die vorherigen Episoden aufgebaut hatten, und der Anime beschließt, sich in den letzten Episoden stark in dieses Genre einzuklinken – und führt nicht nur künstliche Intelligenz, sondern auch Androiden, Parallelwelten, parallele Ichs und Operationen ein, in denen Sie können Ihr Gehirn in künstliche Körper verwandeln und als Unsterblicher leben.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Wunderei-Priorität war kein reibungsloser Produktionsablauf. Während viele Leute sich der schrecklichen Bedingungen bewusst sind, unter denen die Anime-Industrie leidet, zeigt dieser Anime wahrscheinlich das Schlimmste davon. Die ursprünglich geplanten zwölf Episoden wurden mit einer Recap-Episode unterbrochen, um die kostbare Zeit zu kaufen, die es gab. Die dreizehnte Sonderfolge kam drei Monate nach der zwölften Folge heraus, und Tweets zeigten, dass das Team immer noch kaum vorbeikam. Bei der abrupten Veränderung von einer magisch nuancierten und herzlichen Geschichte zu etwas, das offensichtlich generisch und unsinnig für das Science-Fiction-Genre ist, war es keine Überraschung, dass lesen dass die kreativen Leads Reibungspunkte hatten und wahrscheinlich Konflikte darüber hatten, wohin die Geschichte letztendlich führen sollte.

Als die letzte Folge herauskam, war ich untröstlich. Ich hatte trotz der Einbeziehung von Science-Fiction gehofft, dass der Anime die Landung in einem Finale halten würde, das zu dem starken Start des Anime passte. Wunderei-Priorität hatte die Entstehung eines echten Meisterwerks. Seine Animation, seine Musik, seine Art Direction, die die flüssige Animation mit der Geschichte geformt hat, die Geschichte mit ihren vier wichtigen Protagonisten und die Themen, denen sie sich zu stellen hat – es war, als würde man alle Stellen auf einer Bingokarte für „herausragenden Anime, “, außer dass es den „perfekten Finale“-Spot verpasst hat.

Einer der vom Finale ruinierten Charaktere

Kann ein Finale eine ganze Serie ruinieren? Manchmal tun sie es nicht. Aber wegen der Leichtigkeit Wunderei-Priorität’s Geschichte wischt die ursprüngliche Beziehung zwischen Teenager-Selbstmorden und der Gesellschaft mit Science-Fiction-Argumenten am Ende beiseite, würde ich sagen, dass dies in diesem Fall der Fall war. Ein Rückblick auf die Serie nach dem Ende lässt die Kämpfe der Mädchen sinnlos erscheinen, weil es so aussah, als ob die Wissenschaft eher den Schlüssel zu allem hielt als irgendwelche persönlichen emotionalen Reisen.

Am Ende des Tages, Wunderei-Priorität ist zu einem „Was wäre wenn“ geworden. Was wäre, wenn der Anime mit seinem emotionalen Herzen und seinem kritischen Blick auf die Gesellschaft weitergemacht hätte, anstatt am Ende alles beiseite zu wischen? Was wäre, wenn es die fantastischen Traumwelten einfach so existieren ließ, wie es ohne Wissenschaft ist, um es zu erklären? Was wäre, wenn der gesamte Produktionsprozess nie so gelitten hätte wie früher? Wir werden es nie mit Sicherheit wissen, aber ich glaube, das Endprodukt wäre eine viel besser aufgenommene Geschichte als das, was die Serie zu werden beschlossen hatte.

Bewertung

Plot: 6,5 (Multiplikator 3,5)

Zeichen: 8 (Multiplikator 3,5)

Sprachausgabe: 8

Kunst/Animation: 9

Tonspur: 8

ENDPUNKTE: 75,75

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!