#Der Henssler kommt, Sorgenfrei-Nachfolge und Corona-Lösungen – die Food News aus Köln
Inhaltsverzeichnis
„Der Henssler kommt, Sorgenfrei-Nachfolge und Corona-Lösungen – die Food News aus Köln“
1. Aus dem Sorgenfrei wird das Ito Cologne
Nachdem sich das Sorgenfrei aus dem Belgischen Viertel verabschiedet hat, steht nun der Nachfolger für das Lokal an der Antwerpener Straße fest: Aus dem Sorgenfrei wird das Ito Cologne. Freuen darf man sich dort künftig auf japanische Küche vom Feinsten. Denn: Im Ito Cologne wird Kengo Nishimi kochen – ein japanischer Spitzenkoch, der in Düsseldorf bereits in einer Sterneküche gearbeitet hat.
2. Steffen Henssler eröffnet Restaurant in Köln
TV-Koch Steffen Henssler kommt nach Köln – oder besser gesagt: eines seiner Ahoi-Restaurants. Die Location ist außergewöhnlich, denn das Lokal zieht in der Motorworld in Ossendorf ein. Die geplante Eröffnung im Oktober dürfte zeitlich zwar kaum mehr zu schaffen sein, allzu lange dauert es aber hoffentlich nicht mehr. Freuen darf man sich dort auf Sushi Bowls, Fish’n’Chips, Burger, aber auch deutsche Klassiker wie Currywurst und Schnitzel.
3. Fish’n’Chips in den Hängenden Gärten
Apropos Fish’n’Chips – die gibt es jetzt auch in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld. Wegen der Sperrstunde ist das Team der Eckkneipe erfinderisch geworden – schließlich dürfen Gäste jetzt nur noch bis 23 Uhr bleiben. Also gibt’s jetzt auch was zum Futtern, und das schon ab 18 Uhr und jeweils bis 20 Uhr.
4. Winter-Drinks und Waffeln im Little Link
Mit seinem Cocktail-Fenster ist das Little Link an der Maastrichter Straße während Corona schon einmal kreativ geworden – und der nächste Streich folgt zugleich. Für die kältere Jahreszeit gibt es nun nämlich auch das passende Angebot aus dem Fenster: leckere Heißgetränke, winterliche Drinks und duftende Waffeln. Der Außer-Haus-Verkauf startet täglich um 15 Uhr.
5. Draußen-Lösungen wegen Corona
Und wenn wir schon mal bei der kälteren Jahreszeit sind: Damit diejenigen, die sich wegen Corona beim Restaurantbesuch nicht so richtig wohl fühlen, auch bei schlechtem Wetter draußen essen können, haben viele Gastronomen aufgerüstet und sich vom Wärmestrahler bis zu beheizten Sitzkissen so einiges einfallen lassen, um wintertaugliche Terrassen bereitzustellen. Eine Auswahl an Lokalen, wo ihr auch bei schlechtem Wetter draußen sitzen könnt, findet ihr hier.
6. Zweite „Ciao Bella“-Filiale am Zülpicher Platz
Im City-Center in Chorweiler gibt es das „Ciao Bella“ schon – nun entsteht am Zülpicher Platz, gegenüber vom Studentenclub „Das Ding“, eine zweite Filiale des Franchise-Unternehmens. Dort soll es dann nicht nur Pizza und Pasta geben, sondern auch Burger. Mehr erfahrt ihr hier.
7. Mehrere Restaurants geschlossen
Das, was viele wegen Corona schon befürchtet haben, ist mancherorts schon bittere Realität: Einige Restaurants haben geschlossen – zwar nicht alle wegen Corona, aber zum Teil. So hat sich beispielsweise die Brasserie Aller Kolör in der Südstadt wegen der derzeitigen Umstände vorerst von der Bildfäche verabschiedet, zuvor verkündete auch das Délibon im Agnesviertel sein coronabedingtes Aus. Alle Schließungen und die Gründe findet ihr hier.
8. Block House kommt nach Köln
Block House gibt es schon in zahlreichen Städten – 2021 will die Steakhauskette auch in Köln eine Filiale eröffnen, genauer gesagt am Rudolfplatz. Das Restaurant will in den dort entstehenden Neubau einziehen. Fast 600 Quadratmeter Fläche und rund 150 Sitzplätze soll das Ganze haben. Ursprünglich war die Eröffnung für Anfang des Jahres geplant, da es aber Verzögerungen gibt, ist Ende 2021 realistischer.
9. Hellers Biergarten wird zum Glühweingarten
Hellers Biergarten im Volksgarten wird zum Glühweingarten: Ab dem 18. November zieht die KG Ponyhof, die sonst immer den kleinsten Weihnachstmarkt der Stadt an der Lutherkirche veranstaltet, dort ein und verwöhnt euch fünf Wochen lang mit Glühwein, Kölsch und leckerem Essen – alles coronakonform versteht sich.
10. Neues Gastro-Konzept im Hotel Mondial
Das Hotel Mondial am Dom fährt in seinem Restaurant ein neues Gastro-Konzept. Aus dem „Reissdorf im Mondial“ ist das „Mondial 1516“ geworden. Neben einem neuen, moderneren Look gibt es dort jetzt einen kulinarischen Mix aus kölschen Klassikern und Internationalem wie Hummus, Pasta und Burger.
11. Sattgrün jetzt auch to go mit Preisnachlass
Das Sattgrün bietet sein Essen nun auch zum Mitnehmen an – und das gibt es nicht nur in Mehrwegschalen, sondern auch noch mit Preisnachlass. Denn: Für 7,50 Euro – das ist der Vor-Ort-Preis für eine normale Portion – könnt ihr euch eine große Schale befüllen. Ihr spart also jedes Mal zwei Euro.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.