#„Der Herr der Ringe“-Detail begeistert Fantasy-Fans nach über 20 Jahren neu
Inhaltsverzeichnis
Die „Der Herr der Ringe“-Filme enthalten eine Vielzahl von Anspielungen, die besonders Fans der Tolkien-Bücher begeistern – auch wenn einige davon genaues Hinsehen erfordern.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die „Der Herr der Ringe“-Trilogie zählt wahrscheinlich zu den am meisten (wiederholt) geschauten Filmreihen aller Zeiten – und selbst nach 24 Jahren seit der Veröffentlichung des ersten Teils „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ fallen Fans immer wieder Details auf, die sie bei ihren vorherigen Sichtungen übersahen. Ein solches Detail machte vor kurzem auf Reddit die Runde und sorgte sowohl für allerlei Überraschung als auch Begeisterung. In „Die Gefährten“ versuchen Frodo (Elijah Wood), Gandalf (Ian McKellen) und Co. den Caradhras-Pass zu durchqueren, um nach Mordor zu gelangen. Allerdings zwingt sie der von Saruman (Christopher Lee) heraufbeschworene heftige Schnee und die Felsstürze, umzukehren und den Weg durch die Minen von Moria zu nehmen, obwohl dieser Pfad ebenfalls gefährlich ist.
Ein beeindruckendes Detail in dieser Szene ist Legolas (Orlando Bloom), der auf dem Schnee laufen kann, während der Rest der Gemeinschaft durch den tiefen Schnee stapfen muss. Da dies nicht weiter thematisiert wird und es sich hierbei um eine schnelle und dynamische Szene handelt, muss man dafür genau hinsehen:
„Ein cooles kleines Detail ist, dass Legolas auf dem Schnee laufen kann, während der Rest der Gefährten durch den Schnee gehen muss.“
Die „Der Herr der Ringe“-Filme hätten beinahe anders ausgesehen. Warum, erfahrt ihr hier im Video:
So reagieren Fans auf Legolas‘ Elben-Fähigkeit
Die Darstellung von Legolas‘ Fähigkeit, auf Schnee zu laufen, zeigt die Treue zur Buchvorlage von J.R.R. Tolkien: In den Büchern wird erwähnt, dass Elben leichtfüßig sind und oft mühelos über Schnee gehen können, wo die Stiefel von Menschen einsinken würden. Mittelerde-Fans, die durch den Reddit-Post (wieder) auf dieses Detail aufmerksam geworden sind, äußerten ihre Begeisterung wie folgt:
„Sehr schöne Anspielung auf die Bücher. Es ist so unauffällig, dass es die meisten Leute übersehen, aber ich bin froh, dass [der Regisseur Peter] Jackson sich die Mühe gemacht hat, es dennoch in den Film einzubauen.“
„Ich schaue diese Filme seit 24 Jahren und mir ist das bisher wirklich nie aufgefallen.“
„Und Leute sagen, es gäbe keine ‚Magie‘ in ‚Der Herr der Ringe‘.“
„Meine Güte. Dieses Detail ist mir im Film nie aufgefallen. Das ist wirklich cool.“
„Außerdem trägt er auch keine Winterkleidung… So ein krasser Typ.“
Falls euch dieses Detail ebenfalls zuvor noch nicht aufgefallen ist, sollte dies doch der perfekte Grund sein, „Die Gefährten“ noch einmal zu sehen. Alle drei der „Der Herr der Ringe“-Filme könnt ihr aktuell mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video streamen.
Wie gut kennt ihr euch in der Welt von Mittelerde aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.