Nachrichten

#Der Impfbeginn als Erfolgsgeschichte der EU

Der Impfbeginn als Erfolgsgeschichte der EU

Die großen und wirtschaftlich starken EU-Staaten wären sicher auch allein ohne Probleme in der Lage gewesen, sich so rasch mit dem Impfstoff gegen Covid-19 zu versorgen. Die kleineren und wirtschaftlich schwächeren dagegen hätten schlechtere Karten gehabt, wäre nicht die EU für alle 27 Mitgliedstaaten in die Verhandlungen mit den Herstellern getreten.

Man kann den gemeinsamen Beginn der Impfungen in allen Mitgliedstaaten als „berührenden Moment der Einigkeit“ bezeichnen, wie es Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getan hat, und als „europäische Erfolgsgeschichte“. Oder weniger emotional: Dieses Ereignis führt die handfesten Vorteile vor Augen, welche die EU ihren Mitgliedstaaten bringt – und zwar allen.

Und das nicht nur, weil auch Deutschland, Frankreich und andere Schwergewichte für sich allein genommen keine so gute Verhandlungsposition gehabt hätten wie die ganze EU. Sondern vor allem, weil der gemeinsame Weg aus der Pandemie allen nützt.

Die unkoordinierten Grenzschließungen in den Paniktagen im Frühjahr haben vor Augen geführt, was eigentlich jeder wissen konnte: Die EU-Staaten sind untereinander auf das engste verwoben. Die noch geltenden Reisebeschränkungen sind für die Wirtschaft aller EU-Staaten ein Problem, und sie sind für bi- und multinationale Familien in allen Mitgliedstaaten eine schwere Belastung. Ihnen allen nützt es, dass der Ausweg aus der Pandemie überall in der EU gleichzeitig beginnt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!