Sozialen Medien

#DER Thriller-Meister schlechthin wollte „Harry Potter“ verfilmen – und ihn „gruselig“ machen

#DER Thriller-Meister schlechthin wollte „Harry Potter“ verfilmen – und ihn „gruselig“ machen

Er hat ein paar der unvergesslichsten Thriller geschaffen. Ursprünglich wollte er auch „Harry Potter“ verfilmen und der Fantasy-Reihe einen gewissen Flair verleihen.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Vor wenigen Wochen landeten die „Harry Potter“-Filme im Angebot von Netflix und wie den Streamingcharts zu entnehmen war, streamten zahlreiche Nutzer*innen die Fantasy-Werke über die Weihnachtsfeiertage 2024. Für viele Leute stellt das Schauen der Filmreihe dabei eine Tradition dar, bei der sich junge wie auch alte Familienmitglieder vor den heimischen Bildschirmen versammeln und in die magische Welt von Hogwarts abtauchen. Doch laut einem Artikel von Variety hätte die Reihe beinahe ein anderes Schicksal ereilt.

Denn kein geringerer Filmschaffender als David Fincher wollte ursprünglich den Auftakt der Filmreihe inszenieren. Der 52-jährige Regisseur, der für überaus düstere Thriller wie etwa „Sieben“ und „The Game“ verantwortlich ist, erklärte, dass er sich im Rahmen der Vorproduktion von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit Warner Bros. getroffen und dem Studio seine geplante Herangehensweise für die Filmadaption vorgestellt hat:

„Ich wurde gebeten, zu ihnen zu kommen und mit ihnen darüber zu sprechen, wie ich ‚Harry Potter‘ machen würde. Ich erinnere mich, dass ich sagte: ‚Ich will einfach nicht die simple Hollywood-Version machen. Ich möchte etwas machen, das viel mehr wie ‚Withnail and I‘ aussieht und ich möchte, dass es irgendwie gruselig ist.“

Doch leider war dem Studio die Vision von David Fincher etwas zu düster, weshalb er nicht für die Produktion engagiert wurde und der Posten schließlich an Chris Columbus ging, der anschließend auch die Fortsetzung „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ umsetze.

Von einigen „Harry Potter“-Stars mussten wir uns in den letzten Jahren leider verabschieden. In unserem Video möchten wir an jene Schauspieler*innen erinnern:

Die bevorstehenden Projekte von David Fincher

Zuletzt hat David Fincher den Thriller „The Killer“ für Netflix umgesetzt. Seine Zusammenarbeit mit dem Streamingdienst soll er wohl mit einer US-amerikanischen Version von „Squid Game“ fortsetzen. Außerdem fungiert er als Produzent für das Drama „Lange“ über die Fotojournalistin Dorothea Lange sowie das sich in der Vorproduktion befindende Prequel zu dem Krimi-Klassiker „Chinatown“.

Wenn ihr euch „Harry Potter“ ansehen möchtet, könnt ihr euch die Spielfilme derzeit unter anderem mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky bei Netflix streamen. Wollt ihr euer Wissen zu der Fantasy-Reihe auf die Probe stellen, könnt ihr dies in unserem Quiz tun:

Hat dir „DER Thriller-Meister schlechthin wollte „Harry Potter“ verfilmen – und ihn „gruselig“ machen“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!