Sozialen Medien

#Der vielleicht beste Sci-Fi-Film aller Zeiten heute um 20:15 Uhr im TV: Die Fortsetzung kam 35 Jahre später und hat alle Erwartungen übertroffen

Am Sonntag läuft zur Primetime ein unvergessliches Science-Fiction-Meisterwerk bei Arte. 2017 kam die Fortsetzung des 80er-Klassikers, die sich auch mehr als sehen lassen kann.

Mit Blade Runner hat Regisseur Ridley Scott ein bahnbrechendes Meisterwerk geschaffen, das bis heute der womöglich beste Sci-Fi-Film überhaupt ist. Wer den Klassiker mit Harrison Ford noch nie gesehen haben sollte oder mal wieder schauen will, hat am Sonntagabend werbefrei die Gelegenheit dazu.

2017 ist die Fortsetzung erschienen und sie ist auch ohne Scott als Regisseur ein Science-Fiction-Juwel geworden.

Darum geht es in Blade Runner

Scotts Klassiker aus dem Jahr 1982 spielt in einem futuristischen 2019, wo Los Angeles ein dauerverregneter Slum geworden ist. Hier werden künstlich geschaffene Menschen, sogenannte Replikanten, zur Ausbeutung fremder Planeten eingesetzt. Der Ex-Cop Rick Deckard (Ford) folgt der Mission, Replikanten aufzuspüren und auszulöschen. Als er auf die junge Replikantin Rachael (Sean Young) trifft und sich in sie verliebt, muss er sein komplettes Weltbild hinterfragen.

  • Schon gesehen? Bei Disney+: Überragender Sci-Fi-Horror mit einer der widerwärtigsten Ekel-Szenen in 127 Jahren Filmgeschichte

Blade Runner wurde 35 Jahre später würdig fortgesetzt

2017 erschien Blade Runner 2049 von Prisoners- und Sicario-Regisseur Denis Villeneuve. In dem Sequel erforscht der Polizist K (Ryan Gosling) das Verschwinden von Fords Deckard und stößt auf ein gut gehütetes Geheimnis.

Mit der Sci-Fi-Fortsetzung setzt Villeneuve auf gewohnt opulente Cyberpunk-Bilder, die eine großartige Neo-Noir-Atmosphäre versprühen. Die Themen von Scotts Meisterwerk werden dabei klug weiterentwickelt, um das Blade Runner-Universum gekonnt auszubauen.

Wann läuft Blade Runner im TV?

Arte strahlt das Sci-Fi-Meisterwerk am 8. Oktober 2023 um 20:15 Uhr aus. In einer Streaming-Flatrate ist Blade Runner gerade nirgends zu sehen.

Podcast für Sci-Fi-Fans: Star Trek ist so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wir erklären in der neuen Folge des Moviepilot-Podcasts Streamgestöber, warum ihr der bald 60 Jahre alten Sci-Fi-Reihe eine Chance geben solltet, und empfehlen euch drei neue Serien, die sich unbedingt lohnen.

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!