Sozialen Medien

#Deutscher Netflix-Rekord: Vampir-Horrorfilm wird der erfolgreichste deutsche Titel bislang

Deutscher Netflix-Rekord: Vampir-Horrorfilm wird der erfolgreichste deutsche Titel bislang

Der Vampir-Horrorfilm „Blood Red Sky“ von Netflix ist die erfolgreichste Produktion des Streaminganbieters und konnte den bisherigen Platzhirsch verdrängen.

Mit Amazon Prime Video und Disney+ hat der Streamingdienst Netflix zwei große Konkurrenten, die ebenfalls mit exklusiven Produktionen locken. Trotzdem schafft Netflix es immer wieder, neue Rekorde zu brechen, wie zum Beispiel mit dem Kostümdrama „Bridgerton“ Ende 2020.

Mit Sky Q könnt ihr nicht nur das Angebot von Sky genießen, sondern auch Netflix zu einem kostengünstigen Preis schauen

Bisher war die erfolgreichste deutsche Produktion die Historienserie „Barbaren“, die die Varusschlacht im Teutoburger Wald nacherzählt. Der Vampir-Horrorfilm „Blood Red Sky“, der Ende Juli 2021 bei Netflix startete, konnte die Serie laut Deadline nun überholen. Mehr als 50 Millionen Haushalte weltweit haben den Film innerhalb der ersten 28 Tage gesehen. Zum Vergleich: „Barbaren“ kam lediglich auf 37 Millionen Aufrufe. Der Film wurde nicht nur sehr häufig angeklickt, sondern auch beendet: Durchschnittlich haben 90% der Zuschauer*innen den Film bis zum Ende geschaut.

Welche Filme euch dieses Jahr noch bei Netflix erwarten, seht ihr in unserem Video:

„Blood Red Sky“ ist vor allem international ein Erfolg

Allerdings war „Blood Red Sky“ vor allem international ein Hit und war in 57 Ländern auf der Nummer Eins in der Top-10-Liste. Hierzulande erreichte der Film lediglich Platz 2. Regisseur Peter Thorwarth („Bang Boom Bang: Ein todsicheres Ding“) hat in dem Interview mit Deadline erklärt, warum der Film rund um ein entführtes Flugzeug und eine Vampirin seiner Meinung nach auch international so erfolgreich ist:

„Ich glaube, dass wenn man den Film gesehen hat, dass man auch die emotionale Entwicklung sieht. Es ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern auch ein Action-Drama. Aber dann gibt es diese starke Bindung zwischen Mutter und Sohn. Ich habe bemerkt, dass Zuschauer*innen, die keine Horrorfilme mögen, den Film bis zum Ende geschaut haben, weil sie von der Geschichte so bewegt waren.“

Außerdem ist Thorwarth der Meinung, dass die prägnante Prämisse seines Films besonders einprägsam ist und deshalb die Mund-zu-Mund-Propaganda sowie die Verbreitung über Social Media so gut funktioniert haben. Den internationalen Erfolg von „Blood Red Sky“ macht er daran fest, dass Genrefilme, wie zum Beispiel Horror und Science-Fiction, im Ausland besser funktionieren als hierzulande. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren spannenden Projekte aus Deutschland Netflix in Zukunft planen wird.

Ist Netflix eurer Lieblingsstreamingservice? Dann könnt ihr sicherlich die Fragen aus dem Quiz beantworten:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!