Die beste Jurassic World-Nachricht seit Ewigkeiten: Mit dieser Ankündigung hat niemand gerechnet

Inhaltsverzeichnis
Das Aushängeschild des Jurassic Park-Franchise sind natürlich die Dinosaurier. Sie sind das Spektakel, der Grund, warum sich Menschen die Filme seit über drei Dekaden im Kino anschauen
– eine Hauptattraktion im wahrsten Sinne des Wortes. Jurassic Park lebt aber auch noch sehr stark von einer anderen Komponente: der Musik.
John Williams schrieb für den ersten Film von Steven Spielberg einen Soundtrack, dessen ikonische Themen und Motive bis heute nachhallen. Im Zuge der Jurassic World-Trilogie übernahm Michael Giacchino das musikalische Zepter. Doch wer komponiert eigentlich den neuesten Teil der Reihe? Dazu war überraschend lange nichts bekannt.
Neuer Jurassic World-Film: Komponist Alexandre Desplat tritt in die Fußstapfen von John Williams
Mit Jurassic World: Die Wiedergeburt erwartet uns der siebte Film der Dino-Reihe im Kino. Die Geschichte konzentriert sich dieses Mal allerdings auf neue Figuren, angefangen bei der unerschrockene Zora Bennett, die von Scarlett Johansson gespielt wird. Jetzt wissen wir, wer ihr Leitmotiv geschrieben hat: Maestro Alexandre Desplat.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Das ist eine unerwartete, aber defnitiv sehr gute Nachricht. Nicht zuletzt ist Desplat einer der besten Komponisten unserer Zeit. Zwei Oscars hat er bereits gewonnen –
für Grand Budapest Hotel und Shape of Water. Sein Schaffen wartet mit so viel brillanter und vielseitiger Musik auf, dass eine Auflistung den Rahmen sprengen würde.
Im Interview mit Entertainment Weekly zeigt sich Desplat dennoch ehrfurchtsvoll:
Am Anfang ist man aufgeregt, dann kommt Panik auf, weil man merkt, dass man einen fabelhaften Komponisten ablöst, der so viele großartige Dinge erfunden hat, die die ganze Welt kennt. Man versucht, seinen Weg da durch zu finden“
Tatsächlich markiert Jurassic World: Die Wiedergeburt nicht das erste Mal, dass Desplat im Fahrwasser von John Williams bewegt. Er schrieb ebenfalls die Musik zum zweiteiligen Harry Potter-Finale. Darüber hinaus war er ursprünglich auch bei Rogue One an Bord. Wurde schlussendlich aber durch –
Achtung – Michael Giacchino ersetzt.
Doch wie verhält sich sein ein Score zu Williams‘ Musik? Desplat sagt:
Man versucht, sich die Musik zu eigen zu machen und gleichzeitig der Musik von Williams zu huldigen und einen eigenen Weg zu finden, indem man neue Themen und Ideen erfindet, dabei aber in der gleichen künstlerischen Zone bleibt wie die bisherigen Filmmusiken des Franchise.
Einen Ratschlag beim Meister hat er sich allerdings nicht geholt:
John Williams ist ein sehr berühmter Komponist, den man nicht jeden Morgen anruft, um ihn nach seiner Meinung zu fragen, was zum Teufel man tut. Ich hätte es also nie gewagt, ihn etwas zu fragen. Ich habe zu viel Respekt vor ihm. Ich bin viel zu bescheiden, um zu glauben, dass er mir eine Antwort geben könnte. Ich habe versucht, so gut zu sein, wie ich kann.
Nun dürfen wir gespannt sein, um welche musikalischen Facetten Desplat das Franchise erweitern wird. Laut Entertainment Weekly hat er den Score mit einem 105-köpfigen Orchester aufgenommen, das von einem 60-köpfigen Chor begleitet wurde. Das deutet einige epische Stücke an, wenn die Dinos wieder durch die Gegend trampeln.
Regisseur Gareth Edwards schwärmt von seinem Komponisten:
Wie die epischen Dinosaurier in unserem Film ist Alexandre [Desplat] der letzte seiner Art, eine seltene Spezies mit dem Talent und dem Wissen, seine eigenen klassischen Partituren zu orchestrieren. Wenn die Studios ihn klonen könnten, würden sie es tun.
Desplat und Edwards sind ein eingespieltes Team. Schon im Zuge des Godzilla-Films aus dem Jahr 2014 haben sie erfolgreich und überaus stimmungsvoll zusammengearbeitet. Nachdem es mit Rogue One, der ebenfalls von Edwards inszeniert wurde, nicht geklappt hat, dürfen wir uns jetzt über ein weiteres Desplat-Edwards-Feature freuen.
Wann startet Jurassic World: Die Wiedergeburt im Kino?
Jurassic World: Die Wiedergeburt startet am 2. Juli 2025 in den deutschen Kinos. Neben Scarlett Johansson gehören u.a. Mahershala Ali, Jonathan Baily, Rupert Friend und Ed Skrein zum Cast des neuen Dino-Abenteuers. Das Drehbuch stammt von David Koepp, der auch Steven Spielbergs Jurassic Park-Filme geschrieben hat.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.