#Die besten Handys 2022 für unter 200 Euro
Inhaltsverzeichnis
„Die besten Handys 2022 für unter 200 Euro“

Wenn du dich für ein Smartphone für unter 200 Euro interessierst, kannst du aus einem extrem breiten Spektrum an Geräten auswählen. Hersteller wie Samsung und Xiaomi spielen ebenso eine Rolle wie Nokia oder Motorola. Aber auch kleinere Player wie Realme und Oppo mischen in dieser Preisklasse zunehmend mit. Die besten Handys unter 200 Euro haben wir für dich hier zusammengestellt.
Beste Handys unter 200 Euro
- Motorola G60s
- Realme 8 5G
- Xiaomi Redmi Note 10 5G
- Samsung Galaxy A22 5G
- Poco M4 Pro 5G
Empfehlungen der Redaktion
Motorola Moto G60s
Eines der aktuell besten Smartphones für unter 200 Euro stellt das Motorola G60s dar. Es bietet ein fast schon riesiges Display (6,8 Zoll / 1.080 x 2.460 Pixel) und zudem 128 GB Speicherplatz nebst 6 GB RAM. Darüber hinaus sind rückseitig vier Kameras zu finden. Und die Hauptkamera löst dabei mit bis zu 64 Megapixeln auf. In unserer aktuellen Bestenliste liefert nur das ZTE Blade V30 eine ähnlich hohe Auflösung. Einziger Nachteil: Der verbaute Prozessor (MediaTek Helio G95) bietet keine 5G-Unterstützung. Die stellt für viele Kunden in der Preisklasse bis 200 Euro aber eher weniger ein entscheidendes Kaufkriterium dar.
Realme 8 5G
Soll es doch ein 5G-Smartphone sein, empfehlen wir dir aktuell einen Blick auf das Realme 8 5G. Drei Kameras (48 + 2 + 2 Megapixel) sorgen bei diesem Smartphone für eine grundsolide Kameraausstattung, dazu gesellen sich 128 GB Speicherplatz und 6 GB Arbeitsspeicher. Das Display misst in der diagonalen Abmessung 6,5 Zoll bei einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln. Als Prozessor setzt Realme auf den MediaTek Dimensity 700 mit bis zu 2,2 GHz Taktrate. Du brauchst kein 5G? Dann kannst du dich auch für das ähnlich gut ausgestattete Realme 8 entscheiden. Bei diesem Smartphone kommen sogar vier Kameras (64 + 8 + 2 + 2 Megapixel) auf der Rückseite zum Einsatz.
Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuell besten Smartphones in der Preisklasse bis 200 Euro. Mit dabei sind auch einige eher unbekannte Hersteller. Hier solltest du immer im Kopf behalten, dass die Smartphones auf der einen Seite zwar preiswert erscheinen mögen, du aber oft deutlich seltener mit wichtigen Updates versorgt wirst.
Smartphone | Vorstellung | Display | Speicher | Prozessor | RAM | Kamera Rückseite | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Motorola G60s |
August 2021 | 6,8 Zoll 1.080 x 2.460 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio G95
2 x 2,05 GHz (A76) |
6 GB | 64 + 8 + 5 + 2 Megapixel | ab 182 Euro |
Realme 8 5G |
Mai 2021 | 6,5 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | MediaTek Dimensity 700
2 x 2,2 GHz (A76) |
6 GB | 48 + 2 + 2 Megapixel | ab 164 Euro |
Xiaomi Redmi Note 10 5G |
Mai 2021 | 6,5 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | MediaTek Dimensity 700
2 x 2,2 GHz (A76) |
4 GB | 48 + 2 + 2 Megapixel | ab 170 Euro |
Samsung Galaxy A22 5G |
Juni 2021 | 6,6 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
64 GB | MediaTek Dimensity 700
2 x 2,2 GHz (A76) |
4 GB | 48 + 5 + 2 Megapixel | ab 185 Euro |
Poco M4 Pro 5G |
Dezember 2021 | 6,6 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
64 GB | MediaTek Dimensity 810
4 x 2,4 GHz (A76) |
4 GB | 50 + 8 Megapixel | ab 185 Euro |
Honor X8 |
Mai 2022 | 6,7 Zoll 1.080 x 2.388 Pixel |
128 GB | Qualcomm Snapdragon 680
4 x 2,4 GHz (A73) |
6 GB | 64 + 5 + 2 + 2 Megapixel | ab 199 Euro |
Oppo A74 5G |
Mai 2021 | 6,5 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | Qualcomm Snapdragon 480 5G
4 x 2,0 GHz (A76) |
6 GB | 48 + 8 + 2 + 2 Megapixel | ab 190 Euro |
Cubot X50 |
Juli 2021 | 6,67 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio P60
4 x 2 GHz (A73) |
8 GB | 64 + 16 + 5 + 0,3 Megapixel | ab 199 Euro |
Nokia G50 |
September 2021 | 6,82 Zoll 720 x 1.640 Pixel |
128 GB | Qualcomm Snapdragon 480 5G
4 x 2,0 GHz (A76) |
4 GB | 48 + 5 + 2 Megapixel | ab 168 Euro |
TCL 30 Plus |
März 2022 | 6,7 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio G37
4 x 2,3 GHz (A53) |
4 GB | 50 + 2 + 2 Megapixel | ab 187 Euro |
ZTE Blade V30 |
Juli 2021 | 6,67 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | Unisoc Tiger T618
2 x 2 GHz (A75) |
4 GB | 64 + 8 + 2 + 2 Megapixel | ab 155 Euro |
Blackview A100 |
August 2021 | 6,67 Zoll 1.080 x 2.400 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio P70
4 x 2,1 GHz (A73) |
6 GB | 12 + 8 + 0,3 Megapixel | ab 171 Euro |
Alcatel 3L (2021) |
Mai 2021 | 6,52 Zoll 720 x 1.600 Pixel |
64 GB | MediaTek Helio P22
8 x 2 GHz (A53) |
4 GB | 48 + 2 + 2 Megapixel | ab 152 Euro |
Wiko Power U30 |
Juni 2021 | 6,8 Zoll 720 x 1.640 Pixel |
64 GB | MediaTek Helio G35
8 x 2,3 GHz (A53) |
4 GB | 13 + 2 + 0,3 Megapixel | ab 139 Euro |
Huawei Nova 8i |
Oktober 2021 | 6,67 Zoll 1.080 x 2.376 Pixel |
128 GB | Qualcomm Snapdragon 662
4 x 2,0 GHz (A73) |
6 GB | 64 + 8 + 2 + 2 Megapixel | ab 169 Euro |
Ulefone Note 11P |
März 2021 | 6,55 Zoll 720 x 1.600 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio P60
4 x 2 GHz (A73) |
8 GB | 48 + 8 + 5 + 2 Megapixel | ab 165 Euro |
Vivo Y33s |
November 2021 | 6,58 Zoll 1.080 x 2.408 Pixel |
128 GB | MediaTek Helio G80
2 x 2 GHz (A75) |
8 GB | 50 + 2 + 2 Megapixel | ab 169 Euro |
Samsung – Bestes Handy bis 200 Euro
Ein Samsung-Smartphone für unter 200 Euro kaufen? Natürlich ist auch das kein Problem. Empfehlenswert ist aus unserer Sicht insbesondere das Samsung Galaxy A22 5G, das zwar nur 64 GB Speicherplatz bietet, ansonsten aber eine Fülle an weiterer guter Ausstattung. Etwa ein 6,6 Zoll großes Display (1.080 x 2.400 Pixel), Triple-Kamera (48 + 5 + 2 Megapixel) und als Prozessor den MediaTek Dimensity 700, der auch im Realme 8 5G seine Arbeit verrichtet.
Galaxy A22 5G
DATENBLATT
PREIS
Software | Android 11 |
Prozessor | MediaTek Dimensity 700 |
Display | 6,6 Zoll, 1.080 x 2.400 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
interner Speicher | 64 GB |
Hauptkamera | 8000×6000 (48,0 Megapixel) |
Akku | 5.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 2.0 Typ C |
IP-Zertifizierung | (kein Schutz) |
Gewicht | 203 g |
Farbe | Schwarz, Weiß, Violett |
Einführungspreis | Galaxy A22 5G 128 GB: 249 €, Galaxy A22 5G 64 GB: 229 € |
Marktstart | Juni 2021 |
Poco – Das beste Smartphone unter 200 Euro
Eigentlich ein Teil des Xiaomi-Konzerns, aber inzwischen eine eigenständige Marke: Poco. Und für unter 200 Euro möchten wir deinen Blick aktuell hauptsächlich auf das Poco M4 Pro 5G lenken. Neben einer Dual-Kamera (50 + 8 Megapixel) bietet dieses Smartphone ein 6,6 Zoll großes Display, einen 5.000 mAh großen Akku und als Herzstück den 5G-fähigen MediaTek Dimensity 810. Für unter 200 Euro ist aktuell aber nur das Modell mit 64 GB Speicherplatz zu haben. Augen offen halten lohnt sich aber, denn teilweise ist auch das 128-GB-Modell unterhalb der 200-Euro-Schwelle zu haben.
Poco M4 Pro 5G
DATENBLATT
PREIS
Software | Android 11 |
Prozessor | MediaTek Dimensity 810 |
Display | 6,6 Zoll, 1.080 x 2.400 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB, 6 GB |
interner Speicher | 64 GB |
Hauptkamera | 8000×6000 (48,0 Megapixel) |
Akku | 5.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 2.0 Typ C |
IP-Zertifizierung | |
Gewicht | 195 g |
Farbe | Schwarz, Blau, Gelb |
Einführungspreis | Poco M4 Pro 5G (64 GB): 230 €, Poco M4 Pro 5G (128 GB): 250 € |
Marktstart | November 2021 |
Xiaomi – Bestes Smartphone bis 200 Euro
Und natürlich gibt es auch ein Xiaomi-Smartphone, das wir dir an dieser Stelle näher vorstellen möchten, weil es in unseren Augen für unter 200 Euro ein echter Preistipp ist: das Xiaomi Redmi Note 10 5G. Auf Basis des MediaTek Dimensity 700 Prozessors nebst 4 GB RAM kannst du auf drei Kameras auf der Rückseite zugreifen (48 + 2 + 2 Megapixel), dir stehen 128 GB Speicherplatz zur Verfügung und du kannst ein 6,5 Zoll großes Display (1.080 x 2.400 Pixel) nutzen.
Redmi Note 10 5G
DATENBLATT
PREIS
Software | Android 11 |
Prozessor | MediaTek Dimensity 700 |
Display | 6,5 Zoll, 1.080 x 2.400 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
interner Speicher | 128 GB |
Hauptkamera | 8000×6000 (48,0 Megapixel) |
Akku | 5.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 2.0 Typ C |
IP-Zertifizierung | (kein Schutz) |
Gewicht | 190 g |
Farbe | Grün, Blau, Silber, Grau |
Einführungspreis | Redmi Note 10 5G (64 GB): 230 €, Redmi Note 10 5G (128 GB): 250 € |
Marktstart | Mai 2021 |
Weitere Hersteller – Die besten Handys bis 200 Euro
Weitere gute Handys für unter 200 Euro kannst du dir zum Beispiel von Poco, Honor und Oppo sichern. Während das Poco M4 Pro 5G auch in 5G-Netzen funken kann, aber für unter 200 Euro nur mit 64 GB Speicherplatz zur Verfügung steht, gibt es das Oppo A74 5G auch mit 128 GB Speicherplatz für unter 200 Euro zu kaufen. Es ist aber mit einem nominell etwas schwächeren Prozessor ausgestattet. Das Honor X8 wiederum kann mit einer 64 Megapixel starken Hauptkamera punkten und bietet zudem ein vergleichsweise großes Display. Es misst in der diagonalen Abmessung 6,7 Zoll.
Kein Apple iPhone für unter 200 Euro?
Apple und seine aktuellen iPhone-Modelle spielen bei Handys zu Preisen bis 200 Euro übrigens keine Rolle. Zumindest dann nicht, wenn du dir ein neues iPhone wünschst. Denn allenfalls das iPhone 7 oder das iPhone SE aus dem Jahr 2016 wären eine kleine Empfehlung wert. Ein Update auf iOS 15 haben die beiden Telefone im Herbst 2021 noch erhalten. Ob es aber im Herbst 2022 auch noch ein Update auf iOS 16 geben wird, ist unklar. Mehr Auswahl hast du für unter 200 Euro hinsichtlich aktuellerer iPhone-Modelle, wenn du dir ein gebrauchtes iPhone sicherst.
Wenn du einen hohen einmaligen Preis umgehen möchtest, gibt es zudem die Möglichkeit, ein Handy auf Raten zu kaufen. Damit werden auch die neuen iPhone-Modelle erschwinglich. Das Apple iPhone 12 gibt es beispielsweise bei Smartphone-Only mit 64 GB Speicherplatz ab 22,90 Euro monatlich (finanziert über 36 Monate). Durch die Null-Prozent-Finanzierung fallen beim Handy-Ratenkauf keine Zinsen an. Das etwas ältere Apple iPhone XR gibt es dann sogar schon ab knapp 17 Euro monatlich. Soll es das iPhone 12 Pro mit 128 GB Speicherplatz sein, musst du deutlich mehr investieren: mindestens 33 pro Monat. Beim iPhone 13 oder iPhone 13 Pro sind es abhängig von der gewünschten Speichervariante und Farbe mindestens 29 Euro respektive 36 Euro monatlich.
In jedem Fall solltest du dir aber auch unsere Hitliste zu den besten Smartphones bis 300 Euro genauer ansehen, wenn du etwas mehr als 200 Euro auf der hohen Kante liegen hast. Denn für etwas mehr Geld bekommst du zum Teil deutlich mehr Leistung.
Lesenwert: Die besten Handys 2021 in jeder Preiskategorie
- Die besten Handys bis 100 Euro
- Beste Handys für unter 300 Euro
- Die besten Smartphones für unter 400 Euro
- Beste Smartphones für unter 500 Euro
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Xiaomi Redmi Note 10 5G: Xiaomi
- Handys unter 200 Euro: Stefan Winopal
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.