#Die Gewinner der Oscar-Verleihung 2025 [Live-Updates]
![#Die Gewinner der Oscar-Verleihung 2025 [Live-Updates] #Die Gewinner der Oscar-Verleihung 2025 [Live-Updates]](https://cdn.moviepilot.de/files/b069d1f82ee4d4a70f31b2c73221c4a90fb01941d6f6382400dec3362627/fill/1200/576/oscar3.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Heute Nacht findet zum 97. Mal die Oscar-Verleihung statt. 23 Kategorien stehen beim bekanntesten Filmpreis der Welt zur Auswahl und am Ende der langen Nacht wartet der Hauptpreis: Wer gewinnt den Oscar für den Besten Film 2024? Zu den Nominierten gehören dieses Jahr der Sci-Fi-Blockbuster Dune: Part Two, der Vatikan-Thriller Konklave und die Horror-Satire The Substance. Bei den Darstellenden wurden unter anderem Demi Moore, Timothée Chalamet, Ariana Grande und Colman Domingo nominiert.
In diesem Artikel aktualisieren wir im Laufe der langen Oscar-Nacht alle Gewinner-Filme und prämierten Stars.
Dieser Artikel wird im Laufe der Verleihung kontinuierlich aktualisiert.
Alle Gewinner beim Oscar 2025 im Überblick
Im Folgenden gibt es die Liste mit den Kategorien. Die Preistragenden und Gewinner-Filme der 97. Academy Awards werden mit Beginn der Verleihung am 3. März ab 1 Uhr nachts aktualisiert und fett markiert.
Bester Film
- Anora
- Der Brutalist
- Like a Complete Unknown
- Konklave
- Dune: Part Two
- Emilia Pérez
- Für immer hier
- Nickel Boys
- The Substance
- Wicked
Beste Regie
- Jacques Audiard – Emilia Pérez
- Sean Baker – Anora
- Brady Corbet – Der Brutalist
- James Mangold – Like a Complete Unknown
- Coralie Fargeat – The Substance
Beste Hauptdarstellerin
- Cynthia Erivo – Wicked
- Karla Sofía Gascón – Emilia Pérez
- Mikey Madison – Anora
- Demi Moore – The Substance
- Fernanda Torres – Für immer hier
Bester Hauptdarsteller
- Adrien Brody – Der Brutalist
- Timothée Chalamet – Like a Complete Unknown
- Colman Domingo – Sing Sing
- Ralph Fiennes – Konklave
- Sebastian Stan – The Apprentice
Beste Nebendarstellerin
- Monica Barbaro – Like a Complete Unknown
- Ariana Grande – Wicked
- Felicity Jones – Der Brutalist
- Isabella Rossellini – Konklave
- Zoe Saldana – Emilia Pérez
Bester Nebendarsteller
- Yura Borisov – Anora
- Kieran Culkin – A Real Pain
- Edward Norton – Like a Complete Unknown
- Guy Pearce – Der Brutalist
- Jeremy Strong – The Apprentice
Bestes Originaldrehbuch
- Anora – Sean Baker
- Der Brutalist – Brady Corbet, Mona Fastvold
- A Real Pain – Jesse Eisenberg
- The Substance – Coralie Fargeat
- September 5 – Moritz Binder, Tim Fehlbaum, Alex David
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Like a Complete Unknown – Jay Cocks, James Mangold
- Konklave – Peter Straughan
- Emilia Pérez – Jacques Audiard
- Nickel Boys – RaMell Ross, Joslyn Barnes
- Sing Sing – Clint Bentley, Greg Kwedar, Clarence Maclin, John Divine G Whitfield
Bester Animationsfilm
- Alles steht Kopf 2
- Flow
- Memoir of a Snail
- Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln
- Der wilde Roboter
Beste Kamera
- Der Brutalist – Lol Crawley
- Dune: Part Two – Greig Fraser
- Emilia Pérez – Paul Guilhaume
- Maria – Edward Lachman
- Nosferatu – Der Untote – Jarin Blaschke
Bester internationaler Film
- Emilia Pérez (Frankreich)
- Flow (Lettland)
- Für immer hier (Brasilien)
- Das Mädchen mit der Nadel (Dänemark)
- Die Saat des heiligen Feigenbaums (Deutschland)
Bester Dokumentarfilm
- Black Box Diaries
- No Other Land
- Porcelain War
- Soundtrack to a Coup d’Etat
- Sugarcane – Der Wahrheit auf der Spur
Bester Schnitt
- Anora
- Der Brutalist
- Konklave
- Emilia Pérez
- Wicked
Beste Filmmusik
- Der Brutalist – Daniel Blumberg
- Emilia Pérez – Clément Ducol, Camille
- Konklave – Volker Bertelmann
- Wicked – John Powell, Stephen Schwartz
- Der wilde Roboter – Kris Bowers
Bester Filmsong
- „El Mal“ aus Emilia Pérez
- „The Journey“ aus The Six Triple Eight
- „Like A Bird“ aus Sing Sing
- „Mi Camino“ aus Emilia Pérez
- „Never Too Late“ aus Elton John: Never Too Late
Bester Kurzfilm
- A Lien
- Anuja
- I’m Not a Robot
- The Last Ranger
- Der Mann, der nicht schweigen wollte
Bester animierter Kurzfilm
- Beautiful Men
- In the Shadow of Cypress
- Magic Candies
- Wander to Wonder
- Yuck!
Bester Dokumentar-Kurzfilm
- Death by Numbers
- I am Ready, Warden
- Incident
- Instruments of a Beating Heart
- Die einzige Frau im Orchester
Bestes Kostümdesign
- Like a Complete Unknown
- Konklave
- Gladiator II
- Nosferatu
- Wicked
Bestes Szenenbild
- Der Brutalist
- Konklave
- Dune: Part Two
- Nosferatu
- Wicked
Bestes Make-up & Hairstyling
- A Different Man
- Emilia Pérez
- Nosferatu
- The Substance
- Wicked
Bester Ton
- Like a Complete Unknown
- Dune: Part Two
- Emilia Perez
- Wicked
- Der wilde Roboter
Beste visuelle Effekte
- Alien: Romulus
- Better Man – Die Robbie Williams Story
- Dune: Part Two
- Planet der Affen: New Kingdom
- Wicked
Wer entscheidet über die Vergabe der Oscars?
Hinter den Oscars steht die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS). Rund 9.900 Mitglieder der Academy sind wahlberechtigt und stimmen über die Vergabe der Preise ab. Die Wählerschaft setzt sich aus 19 Bereichen zusammen, welche die Gewerke der Filmindustrie repräsentieren, also etwa Schauspiel, Regie, Schnitt usw.
AMPAS hat sich in den vergangenen Jahren bemüht, die Mitgliedschaft diverser zu gestalten. Laut Indiewire sind 35 Prozent der Academy-Mitglieder Frauen, 20 Prozent der Academy-Mitglieder gehören unterrepräsentierten ethnischen Gruppen an, und 20 Prozent kommen nicht aus den USA.
So funktioniert die Oscar-Wahl
Der Wahlprozess besteht aus mehreren Stufen. Erst stimmen die Mitglieder überwiegend für die Kategorien ab, die zu ihrer Berufsgruppe passen. Daraus entstehen die Nominierungen. Für die Wahl der Sieger können dann alle Mitglieder in allen 23 Kategorien wählen.
Wann und wo kann man die Oscars schauen?
Die 97. Oscars werden auch dieses Jahr bei ProSieben ausgestrahlt, und zwar in der Nacht von Sonntag, den 2. auf Montag, den 3. März. Im TV beginnt die Übertragung vom roten Teppich ab 23:45 Uhr. Darauf folgt ab 1 Uhr die Verleihung.
Wer die Oscars 2025 streamen will, hat zwei Möglichkeiten. Bei Joyn beginnt der Stream ab 22:30 Uhr mit dem roten Teppich, gefolgt von der Verleihung. Bei Disney+ wird nur die Verleihung gestreamt und zwar ebenfalls ab 1 Uhr.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.