Spiel

#Die JRPG-Hommage ALZARA: Radiant Echoes geht bei Kickstarter weiter durch die Decke

ALZARA: Radiant Echoes ist der neue Stern am Kickstarter-Himmel! Innerhalb von nur 48 Stunden konnte Studio Camelia sein Debütprojekt finanzieren. Die Messlatte lag bei 100.000 Euro, durchaus eine Herausforderung ohne Rang und Namen.

Inzwischen steht das JRPG bei knapp 200.000 Euro und mit dem Auftritt bei der „Future of Play“ dürfte das Kickstarter-Konto weiter wachsen, zumal noch einige Tage zur Verfügung stehen.

In einem neuen Video-Interview kommt heute der japanische Komponist Motoi Sakuraba zu Wort, der unseren LeserInnen bestens bekannt sein dürfte und der den Soundtrack zu Alzara beisteuert. Er war zunächst nur für einige Tracks eingeplant, doch ein Stretch-Goal ermöglicht, dass Sakuraba den kompletten Soundtrack komponiert.

„Da das Spiel im Mittelmeer spielt, habe ich mich für Instrumente entschieden, die das Gefühl des Mittelmeers heraufbeschwören, wie Oud, Santur, Kaval, Kastagnetten und akustische Gitarre“, sagt Motoi Sakuraba. „Ich fühlte mich zu den Grafiken hingezogen, die eine sehr ausgeprägte Farbgebung haben und ein warmes Gefühl vermitteln“.

Apropos Stretch-Goals: Erreicht ist inzwischen unter anderem englische Sprachausgabe, ein In-Game Kodex und Verbesserungen am Fähigkeitenbaum. Außerdem wird der bereits beteiligte Charakter-Designer Yoshiro Ambe (Fire Emblem, Trials of Mana) vier weitere NPCs erstellen.

Das ist Alzara: Radiant Echoes

Fans dürfen sich auf ein mediterranes Fantasy-Archipel in einer Welt am Rande des Krieges einstellen. Das JRPG-Genre möchte man mit einem dynamischen Kampfsystem neu interpretieren, das es SpielerInnen erlaubt, Helden taktisch auszutauschen und magische Fähigkeiten zu teilen.

Die Kickstarter-Kampagne gibt als Inspirationen für das dennoch rundenbasierte Kampfsystem konkret Golden Sun, Persona, Final Fantasy X und Lost Odyssey an.

ALZARA: Radiant Echoes soll 2026 für PC-Steam und Konsolen erscheinen. Man wisse, dass besonders Konsolen-Fans auch große JRPG-Anhänger seien. Deshalb wolle man „so viele Plattformen wie möglich“ unterstützen. „Versteckte Konsolen-Stretch-Goals“ würde es bei der Kickstarter-Kampagne deshalb nicht geben.

Das neue Video mit Sakuraba:

Bildmaterial: ALZARA: Radiant Echoes, Studio Camelia

Der Beitrag Die JRPG-Hommage ALZARA: Radiant Echoes geht bei Kickstarter weiter durch die Decke erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!