#XXL-Airfryer jetzt zum XXS-Preis: Darum wollen alle diese Heißluftfritteuse
Inhaltsverzeichnis

Noch bis zum 25. Juli will MediaMarkt das Angebot zur Ninja Foodi Max (AF400EU) Dual Zone aufrechterhalten. Mal gucken, ob das klappt – denn der Deal ist verdammt gut. Um nicht zu sagen extrem heiß.
Mehr als 20.000 Mal gekauft: Ninja Foodi Max mit 9,5 Litern Frittier-Kapazität
Neumodisch reden wir von Airfryern oder Heißluftfritteusen. Altmodisch kann man die Geräte auch als schnelle und mobile Backöfen bezeichnen. Vor allem, weil die Fassungskapazität der großen Dinger jener von Backöfen mittlerweile gefährlich nahe kommt.
Und damit sind wir bei der Ninja Foodi Max Dual Zone, die mit ihren zwei Garkörben auf ein Fassungsvermögen von 9,5 Litern kommt. Der Vorteil der Aufteilung auf zwei Garkörben liegt auf der Hand. Du kannst zwei Garvorgänge gleichzeitig reinschieben und in der einen Hälfte Fritten und in der anderen Chicken Nuggets aufwärmen. Alles bei deutlich weniger Fett-Verbrauch sowie -Abfall, wie beim klassischen Frittieren. Aber das ist nun wirklich nichts Neues mehr.
„Die Foodi Max liefert fast 2.500 Watt Leistung für ihre Heißluftöfen und kann neben dem klassischen Heißluft-Frittieren auch komplexere Garprogramme wie Dörren, „Max Crisp“ oder Braten ausführen. Alle entnehmbaren Teile sind dabei einfach zu reinigen und spülmaschinengeeignet.

Übrigens: In der „Amazon Exklusive-Version“, die jetzt wieder 300 Euro kostet und sich nur bei Farbakzenten vom Rest unterscheidet, wurde die Heißluftfritteuse im vergangenen Monat mehr als 20.000 Mal verkauft. Ninja selbst bezeichnet den Airfryer auf seiner Seite als „Deutschlands meistverkaufte Dual Zone Heißluftfritteuse im Einzelhandel 2023“. Zur Wahrheit gehört, dass der Markt für Dual-Zone-Heißluftfritteusen jetzt auch nicht unermesslich groß ist. Die meisten setzen auf einen Garkorb. Allerdings bietet Ninja damit nicht nur ein Fast-Exklusiv-Merkmal, sondern auch einen mitunter entscheidenden Vorteil.
169 Euro: Prime Day-Deal jetzt für alle
Schon am Prime Day unter der Woche war die Foodi mit ihrer Dual-Zone im Angebot. Das ist erwartungsgemäß ausgelaufen. MediaMarkt hat den Deal aber jetzt gekapert und haut die Foodi Max für 169 Euro raus. Bei einem UVP von 250 bis 300 Euro – je nach Version – ist das ein Paukenschlag. Wer sich fragt, ob er eine Heißluftfritteuse für zu Hause braucht, dem wird die Entscheidung jetzt deutlich erleichtert. Oder erschwert – wie man es nimmt.
→ Ninja Foodi Max Dual Zone (9,5 Liter, 6 Programme) für 169 Euro
Platzhirsch im Bereich der Heißluftfritteusen ist übrigens Philips. Die Firma bleibt sich bei ihren Airfryern jedoch treu und stattet sie gewöhnlich mit nur einem Garkorb aus. Das Äquivalent ist hier die Version HD9285/90 Airfryer Connected XXL mit 7,2 Litern Fassungsvermögen und App-Fähigkeit. Aktuell bekommst du sie für 5 Euro mehr als die Ninja Foodi Max.
Unsere Einschätzung: Wer markentreu ist, findet mit Philips den etablierten Typ. Größer und vielseitiger ist aber die Foodi Max von Ninja.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Ninja Foodi Max Dual Zone: Das ist die beliebte Heißluftfritteuse: Ninja
- Ninja Foodi Max: Darum ist die Heißluftfritteuse so beliebt: Ninja
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.