Spiel

#Die Länder der Welt mit je einem Wort beschrieben: Diese Karte bricht Wikipedia-Texte auf faszinierende Weise herunter

„Die Länder der Welt mit je einem Wort beschrieben: Diese Karte bricht Wikipedia-Texte auf faszinierende Weise herunter“

Jemand hat sich die Mühe gemacht, und Wikipedia-Einträge zu den allermeisten Ländern der Erde nach den am häufigsten verwendeten Wörtern untersucht.

(Bildquelle: Pixabayrickcheadle)
(Bildquelle: Pixabay/rickcheadle)

Es gibt so gut wie nichts, das man nicht in irgendeiner Form statistisch erfassen und grafisch darstellen kann. Die Größe der wichtigsten Sprachen der Welt etwa. Ihr fragt euch, wie das gemeint ist? Nun, so viel positiver Clickbait muss sein, besucht doch den im vorangehenden Satz verlinkten Artikel. Und auch heute haben wir eine hübsch aufbereitete Statistik, von der ihr bestimmt nicht wusstet, dass ihr sie sehen wollt, bis ihr die Überschrift gelesen habt.

Die Webseite Crossword Solver (via Jeuxvideo) hat sich nämlich die Mühe gemacht, die am häufigsten vorkommenden Wörter auf den Wikipedia-Seiten zu den allermeisten Ländern der Erde zu ermitteln.

Das ergibt für euch keinen Sinn? Warum sollte man das machen? Nun, man könnte zumindest argumentieren, dass es wohl einen gewissen Aufschluss darüber gibt, was in den jeweiligen Ländern im Fokus steht. Zumindest aus Sicht des Autors des jeweiligen Eintrags (in englischer Sprache). Nun aber direkt zur Grafik:


(Bildquelle: Crossword Solver)





(Bildquelle: Crossword Solver)


Ein wichtiger Hinweis: Namen von Personen, speziellen Orten und Wörter wie ein, und, von, der, und so weiter wurden nicht berücksichtigt, da sonst wohl überall dasselbe herausgekommen wäre.

Revolution, Sauna und Kakao

Im Wikipedia-Eintrag zu Deutschland dominiert daher etwa das Wort Park. Hättet ihr das erwartet? Und unter den Vereinigten Staaten von Amerika findet sich am häufigsten das Wort Native, was so viel wie Ureinwohner bedeutet und sich auf die indigene Bevölkerung des Landes bezieht. Ein wunder Punkt in der Geschichte der USA.

Passend zu den aktuellen Geschehnissen im Iran, findet sich hierfür das Wort Revolution am häufigsten, auch wenn es sich wohl eher auf die Islamische Revolution im Jahr 1979 bezieht.

Deutlich weniger dramatisch geht es im Wikipedia-Eintrag für Finnland zu: Hier überwiegt das Wort Sauna. Und das ist auch kein Wunder, schließlich genießen zwischen 60 und 90 Prozent aller Finnen einmal pro Woche das Dampfbad.

Ebenfalls wenig verwunderlich: Im Eintrag zu Australien lest ihr immer wieder das Wort Kontinent. Das Land auf der Südhalbkugel erstreckt sich als einziges über einen ganzen Kontinent.

Im Artikel zur Elfenbeinküste ist das Wort Kakao am häufigsten vertreten. Kakao ist das Exportprodukt Nummer eins des westafrikanischen Landes. Weitere spannende Artikel aus der Welt der Technik und Wissenschaften haben wir hier für euch:

  • Dieses Schiff ist so groß, dass selbst die Titanic darin vier Mal Platz fände
  • In das größte Gebäude der Welt passt der kleinste Staat der Welt vier Mal hinein

Was sagt ihr zu dieser Grafik? Interessant oder einfach nur eine unnütze Statistik? Und seid ihr beim Blick darauf über Wörter beziehungsweise Länder gestolpert, die ihr besonders bemerkenswert findet? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!