#Die Landarztpraxis – Mittelmaß ohne Zielgruppenbindung?

2023 im Oktober startete Sat.1 das Projekt «Die Landarztpraxis» durchaus okay. Mittlerweile ist man in der dritten Staffel angekommen und das Konzept passt irgendwie nicht so recht zum privaten Sektor.

Die gestern gezeigte Ausgabe schließt eine mitunter ganz klassische Woche für «Die Landarztpraxis» ab. Es folgen 0,79 Millionen Zuschauer dem Geschehen, das ist nicht schlecht, nicht gut, 4,1 Prozent am TV-Markt sind im Vorlauf der Primetime eben „okay“. Eben „mittelmäßig“. In der abgelaufenen Woche kamen Reichweiten zwischen 0,72 und 0,80 Millionen zusammen, bei weitem nichts Aufregendes. Die Zielgruppe, und dabei scheidet sich das Konzept von gewöhnlichen Konzepten privater Angebote, scheint bei «Die Landarztpraxis» eher unbedeutend zu sein.
Wirklich gut, lief es beinah nie mit dem Format. Am 16. August 2024 schauten mit 0,24 Millionen Umworbenen mal 10,2 Prozent des Marktes zu. Das ist die einzige Ausgabe mit zweistelligem Marktanteil, mit deutlichem Abstand. Die nächstbessere Ausgabe danach ereignete sich im Mai 2024, 0,20 Millionen sorgten für 7,9 Prozent. Gestern schauten 0,10 Millionen zu, mit 3,4 Prozent am entsprechenden Markt wird man die Leistung ebenfalls mit einem Achselzucken wahrnehmen. Es bleibt demnach eine recht stabile, aber mittelmäßige Leistung im Bereich Gesamtleistung, die Zielgruppe floppt von Zeit zu Zeit. Das reicht für eine 19 Uhr-Serie bei Sat.1?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.