Allgemeines

#Die Rückkehr der 3D-Technik in 4K-HDR-Qualität: Bereits mehr als 200 3D-Kinofilme erhältlich (DF-Tech)

Apple Vision Pro Wohnzimmer
Bildquelle: Apple

Während der VR-Markt aktuell in einer Krise zu stecken scheint, erlebt das Angebot an 3D-Filmen dank Apple einen zweiten Frühling. 

Im Gegensatz zum 3D-Blu-ray-Standard, der auf eine SDR-Full-HD-Qualität limitiert ist, sind im Apple-Store viele 3D-Filminhalte in bester 4K-HDR-Qualität (auch Dolby Vision und Atmos) erhältlich. Zudem zeigen neuste 3D-Produktionen wie Avatar: The Way of Water eine gesteigerte Bildfrequenz (HFR).

Doch nicht nur aktuelle Filme sind vertreten: Auch die ersten in 3D produzierten Farbfilme aus den 1950er-Jahren sind in Apples Auswahl zu finden. Somit erleben Kinofans eine echte Zeitreise mit mehr als 200 3D-Filmen, die es zu entdecken gilt.

3D-Rückblick

Als sich TV-Hersteller 2009 dem 3D-Thema widmeten und mit dem Blu-ray-3D-Standard der kleinste gemeinsame Nenner bei der 3D-Filmverbreitung gefunden wurde, schien der Weg geebnet für eine erfolgreiche 3D-Zukunft. 

Sony Bravia 3D PS3 Sony Bravia 3D PS3
Bildquelle: Sony

Dank der 3D-Unterstützung der Playstation 3 konnten PS3-Besitzer nahtlos zwischen der 3D-Blu-ray-Filmwiedergabe und 3D-Games wechseln. Es bedurfte nur noch eines passenden 3D-Fernsehers und geeigneter 3D-Brillen, um in greifbare Unterhaltungswelten abzutauchen.

3D 2 Player Full Screen Gaming3D 2 Player Full Screen Gaming
Bildquelle: Philips

Für Multiplayer-Games war die 3D-Unterstützung gleich mehrfach ein Gewinn. Wer allein vor dem Bildschirm sitzt, erfreut sich an der gesteigerten 3D-Tiefenwirkung. Wer hingegen im Splitscreen-Modus mit Freunden zockt, der erhält die Option, in einen angepassten 2D-Modus innerhalb der 3D-Wiedergabe zu wechseln und den eigenen Bildausschnitt auf die gesamte Bildschirmgröße auszudehnen. 

Damals wie heute ist die 3D-Technik das Mittel der Wahl, um Zuschauer für neue Technologien zu begeistern. Selbst der Grafikkartenhersteller Nvidia überraschte mit einem 3D-System für PC-Anwender. Doch zugleich scheint die Faszination für 3D schnell wieder abzuebben.

3D-Brillen-Chaos

Einige Hersteller setzten auf passive Filter bei den 3D-TV-Geräten, sodass die aus Kinosälen bekannten und günstigen Polfilterbrillen zum Einsatz kommen konnten. Aufgrund einer Halbierung der vertikalen Auflösung je Auge wurde die Qualität einer 3D-Blu-ray-Wiedergabe aber erst erreicht, als 4K-TV-Panels die Polfilter-3D-Wiedergabe ermöglichten. 

Zugleich wurde der Markt von aktiven 3D-Shutter-Lösungen dominiert und hochwertige 3D-Displays konnten die gesamte Auflösungsqualität der 3D-Blu-ray aufzeigen. Doch die batterie- oder akkubetriebenen 3D-Shutter-Brillen waren meist teuer und klobig, neigten zu Flackereffekten bei Umgebungslicht und waren häufig nicht untereinander kompatibel.

3D-Kopfkino und der Brückenschlag zu VR

Nicht nur mit der Playstation 3 war Sony ein wichtiger Unterstützer des 3D-Formats, sondern auch im Home-Entertainment-Bereich setzte Sony Akzente. Neben 3D-TVs und einem kompakten Playstation-3D-Monitor sorgte die 3D-Kopfkino-Reihe HMZ-T1, HMZ-T2 und HMZ-T3 mehrere Jahre in Folge für Aufsehen. Statt wie bei einer VR-Brille das gesamte Blickfeld auszufüllen, simuliert das Kopfkino eine Leinwandwiedergabe, sodass der Blick stets entspannt nach vorn gerichtet ist.

Auch im anbrechenden VR-Zeitalter (2016) blieb Sony dem 3D-Filmstandard treu. Durch ein späteres Softwareupdate war es möglich, die Playstation 4 in Kombination mit dem Playstation-VR-Headset für die Blu-ray-3D-Wiedergabe einzuspannen. Damit konnten 3D-Blu-ray-Fans die eigene 3D-Filmsammlung weiterhin genießen, während 3D-Fernseher vollständig vom Markt verschwanden. Kurios: Das neue PS-VR2-Headset bietet in Kombination mit der Playstation 5 keinen 3D-Blu-ray-Support.

2024: 3D-Filme in 4K HDR exklusiv ab 4000 Euro 

Die Auswahl an 3D-Inhalten in bester 4K-HDR-Qualität war noch nie so üppig wie heute: Im Apple-Store tummeln sich mehr als 200 3D-Kinofilme und die Auswahl nimmt stetig zu. Das Problem: Der Zugang zu den 3D-Filminhalten ist exklusiv an das 3D-Headset Apple Vision Pro geknüpft, sodass bislang keine Möglichkeit besteht, die 3D-Inhalte mit anderen Geräten zu nutzen.

Apple Vision ProApple Vision Pro
Bildquelle: Apple

Apple zeigt mit der jüngst eingeführten 3D-Brille Apple Vision Pro, wie stark sich die Bildqualität weiterentwickelt hat. Die zugrundeliegenden Micro-OLED-Displays weisen eine Auflösung von 3648 x 3144 Pixeln auf (je Auge, zusammengerechnet knapp 23 Megapixel), sodass sich störende Pixeleffekte nicht erkennen lassen. Die Micro-OLED-Displays beeindrucken zudem durch Farbtreue und einen realistischen Bildkontrast, sodass die Apple Vision Pro in Sachen Präzision an die besten Profidisplays heranreicht.

Dennoch rechnet sich die Investition für 3D-Kinofans aktuell nicht: Durch einen Mix aus VR, AR und MR ist die Apple Vision Pro mit derart viel Technik und Features vollgestopft, dass die Brille für 4000 Euro weit oberhalb der regulären Headset-Preise angeboten wird.

Ausblick auf eine mögliche 3D-Zukunft

Nach dem Vorbild der 3D-Kopfkinos lassen sich in Bezug auf den Funktionsumfang und den Preis drastisch reduzierte 3D-Headsets umsetzen, die dennoch eine Bildqualität wie die Apple Vision Pro erreichen. Damit sind 3D-Kinofilme zumindest für Einzelpersonen in exzellenter Qualität darstellbar.

Der Zugang zum 3D-Filmangebot über die Apple-TV-Box und eine größere Auswahl an kompatiblen 3D-Brillen wie die Playstation VR2 könnten die 3D-Kinoinhalte für den Massenmarkt zugänglicher gestalten und die Einstiegspreise nach unten bewegen.

Im TV-Segment könnten sich 3D-Inhalte zukünftig mit einer 120-Hz-Shutterfrequenz pro Auge (240-Hz-Displayansteuerung) wiedergeben lassen. Die Shutter-Technik wäre das Mittel der Wahl, um eine optimale 4K-Auflösung je Auge sicherzustellen. OLED-Displays erreichen den Farb- und Kontrastumfang der Apple Vision Pro mühelos und zeigen durch die ultraschnelle Pixelreaktionszeit keine Geisterbildeffekte.

Ein einheitlicher bzw. herstellerübergreifender Shutter-Brillen-Standard wäre eine Grundvoraussetzung, um die erneute Investition in aktive 3D-Brillen zu rechtfertigen. Die Alternative wären passive Display-Filter und Polfilterbrillen, doch die Zusatzkosten in der Display-Herstellung und der effektive 3D-Auflösungsverlust lassen diese Lösung als nicht ideal erscheinen.

3D-Displays ganz ohne 3D-Brillen-Zwang werden zwar von Display-Herstellern demonstriert, allerdings handelt es sich dabei um kleinere Displays für den medizinischen Bereich oder um Gaming-Monitore. Die 3D-Betrachtung ist bei diesen Systemen nur für Einzelpersonen interessant – eine 3D-Optimierung für mehrere Personen würde die Bildauflösung zu stark reduzieren.

Apple Vision Pro ErlebnisApple Vision Pro Erlebnis
Bildquelle: Apple

Noch ist es zu früh zu beurteilen, ob 3D im Wohnzimmer in den nächsten Jahren eine größere Rolle spielen wird. Die Auswahl an hochwertigen 3D-Filmen in 4K-HDR-Qualität über die Apple-Plattform war noch nie so groß wie heute, doch zugleich ist der Zugang zu aktuellen 3D-Inhalten aufgrund der Apple-Vision-Pro-Exklusivität limitierter denn je. 

Heimkinofans können sich mit 3D-Projektoren zwar noch immer am klassischen 3D-Blu-ray-Standard erfreuen, doch angesichts der technischen Möglichkeiten der aktuellen Heimkinotechnik wäre ein universeller Zugang zum 3D-4K-HDR-Filmangebot über die Apple-Plattform längst überfällig.

3D-Filme für Apple Vision Pro (Auswahl)
Titel Format
47 Ronin 3D, 4K, HDR
300: Rise of an Empire 3D, 1080p, SDR
Aladdin (2019) 3D, 4K, HDR
Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln 3D, 1080p, SDR
Alles steht Kopf  3D, 4K, HDR
Angry Birds – Der Film 3D, 4K, HDR
Antman and the Wasp 3D, 4K, HDR
Aquaman + Lost Kingdom 3D, 4K, HDR
Arielle, die Meerjungfrau (2023) 3D, 4K, HDR
Arthur Weihnachtsmann 3D, 1080p, SDR
Avatar + Way of Water 3D, 4K, HDR
Avengers Infinity War + Endgame 3D, 4K, HDR
Batman v Superman 3D, 4K, HDR
Ben-Hur (2016) 3D, 4K, SDR
Billy Lynn (Die irre Heldentour)  3D, 4K, HDR
Black Panther + Wakanda Forever 3D, 4K, HDR
Black Widow 3D, 4K, HDR
Blade Runner 2049 3D, 4K, HDR
Bond 007: No Time to Die 3D, 4K, HDR
Boss Baby: Schluss mit Kindergarten 3D, 4K, HDR
Bumblebee 3D, 4K, HDR
Captain America: Civil War 3D, 4K, HDR
Captain Marvel 3D, 4K, HDR
Chaos im Netz (Ralph Breaks the Internet) 3D, 4K, HDR
Cirque du Soleil Traumwelten 3D, 1080p, SDR
Coco 3D, 4K, HDR
Conan der Barbar (2011) 3D, 4K, HDR
Das Dschungelbuch (2016) 3D, 4K, HDR
Das Kabinett des Professor Bondi (House of Wax) 3D, 1080p, SDR
Der gestiefelte Kater 3D, 4K, HDR
Der große Gatsby 3D, 4K, HDR
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise + Smaugs Einöde + Die Schlacht der Fünf Heere 3D, 4K, HDR
Der kleine Prinz (2015) 3D, 1080p, SDR
Der König der Löwen (2019) 3D, 4K, HDR
Der Polarexpress 3D, 4K, HDR
Der Schrecken vom Amazonas 3D, 4K, HDR
Der Super Mario Bros. Film (2023) 3D, 4K, HDR
Der Zauberer von Oz 3D, 4K, HDR
Die Adams Family (2019) 3D, 4K, HDR
Die Croods + Alles auf Anfang 3D, 4K, HDR
Die Eiskönigin 2 3D, 4K, HDR
Die Gangster Gang 3D, 4K, HDR
Die Hüter des Lichts 3D, 1080p, SDR
Die Legende der Wächter 3D, 1080p, SDR
Die Mumie (2017) 3D, 4K, HDR
Die Piraten! 3D, 1080p, SDR
Die Rache des Ungeheuers 3D, 1080p, SDR
Die Reise zur geheimnisvollen Insel (Journey 2) 3D, 1080p, SDR
Die Schlümpfe (1 + 2 + 3) 3D, 4K, HDR
Die Schöne und das Biest (2017) 3D, 4K, HDR
Die Unglaublichen 2 3D, 4K, HDR
Doctor Strange + Multiverse of Madness 3D, 4K, HDR
Dr. Dolittle (Die fantastische Reise) 3D, 4K, HDR
Drachenzähmen leicht gemacht 3 3D, 4K, HDR
Dredd (2012) 3D, 4K, HDR
Dune Part I 3D, 4K, HDR
Elemental 3D, 4K, HDR
Encanto 3D, 4K, HDR
Everest 3D, 4K, HDR
Findet Nemo 3D, 4K, HDR
Fluch der Karibik + Salazars Rache 3D, 4K, HDR
Gamer 3D, 4K, HDR
Gänsehaut 3D, 4K, HDR
Gefahr aus dem All 3D, 4K, HDR
Geostorm 3D, 4K, HDR
Ghost in the Shell (2017) 3D, 4K, HDR
Godzilla + King of the Monsters + vs. Kong 3D, 4K, HDR
Gravity 3D, 1080p, SDR
Guardians of the Galaxy (1 + 2 + 3) 3D, 4K, HDR
Hänsel und Gretel Hexenjäger 3D, 4K, HDR
Happy Feet 2 3D, 1080p, SDR
Harry Potter und die Heligtümer des Todes (1 + 2) 3D, 4K, HDR
Hercules (2014) 3D, 4K, SDR
Home 3D, 1080p, SDR
Hotel Transsilvanien (1 + 2 + 3) 3D, 4K, HDR
Hugo Cabret 3D, 4K, HDR
Ich – Einfach unverbesserlich (1 + 2 + 3) 3D, 4K, HDR
Im Herzen der See 3D, 4K, HDR
IMAX Hubble 3D, 1080p, SDR
Jack and the Giants 3D, 1080p, SDR
Jagdfieber 3D, 1080p, SDR
Jumanji: Willkommen im Dschungel + The Next Level 3D, 4K, HDR
Jupiter Ascending 3D, 4K, HDR
Jurassic World + Das gefallene Königreich + Ein neues Zeitalter 3D, 4K, HDR
Justice League 3D, 4K, HDR
Kampf der Titanen (2010) + Zorn der Titanen 3D, 1080p, SDR
King Arthur 3D, 4K, HDR
Kong: Skull Island 3D, 4K, HDR
Kung Fu Panda (1 + 2 + 3 + 4) 3D, 4K, HDR
Legend of Tarzan 3D, 4K, HDR
Luca 3D, 4K, HDR
Mad Max: Fury Road 3D, 4K, HDR
Maleficent: Mächte der Finsternis 3D, 4K, HDR
Man of Steel 3D, 4K, HDR
Meg  3D, 4K, HDR
Megamind 3D, 1080p, SDR
Mein Freund der Delphin 3D, 1080p, SDR
Men in Black 3 3D, 4K, HDR
Minions (1 + 2) 3D, 4K, HDR
Mission Impossible – Fallout 3D, 4K, HDR
Monster House 3D, 1080p, SDR
Monster Hunter 3D, 4K, HDR
Mortal Engines 3D, 4K, HDR
Noah 3D, 1080p, SDR
Pacific Rim + Uprising 3D, 4K, HDR
Pan 3D, 4K, HDR
Passengers 3D, 4K, HDR
Pets (1 +2) 3D, 4K, HDR
Phantastische Tierwesen + Grindelwalds Verbrechen 3D, 4K, HDR
Pixels 3D, 4K, HDR
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 3D, 4K, HDR
Pompeii 3D, 1080p, SDR
Rampage 3D, 4K, HDR
Raus aus dem Teich (Migration) 3D, 4K, HDR
Raya und der letzte Drache 3D, 4K, HDR
Ready Player One 3D, 4K, HDR
Resident Evil: Afterlife + Retribution + Final Chapter 3D, 4K, HDR
Rogue One 3D, 4K, HDR
San Andreas 3D, 4K, HDR
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings 3D, 4K, HDR
Shazam! 3D, 4K, HDR
Shrek (1 + 2 + 3) 3D, 4K, HDR
Sing (1 + 2) 3D, 4K, HDR
Skyscraper 3D, 4K, HDR
Smallfoot 3D, 4K, HDR
Soul 3D, 4K, HDR
Spider-Man: Far From Home + Homecoming + No Way Home 3D, 4K, HDR
Spider-Man: Into the Spider-Verse 3D, 4K, HDR
Star Trek Into Darkness + Beyond 3D, 4K, HDR
Star Wars: Das Erwachen der Macht + Die letzten Jedi + Der Aufstieg Skywalkers 3D, 4K, HDR
Strange World 3D, 4K, HDR
Suicide Squad 3D, 4K, HDR
Teenage Mutant Ninja Turtles + Out of the Shadows 3D, 4K, HDR
Terminator Genisys 3D, 4K, HDR
The Amazing Spider-Man + Rise of Electro 3D, 4K, HDR
The Great Wall 3D, 4K, HDR
The Green Hornet 3D, 1080p, SDR
The Lego Batman Movie 3D, 4K, HDR
The Lego Movie (1 + 2) 3D, 4K, HDR
The Lego Ninjago Movie 3D, 4K, HDR
Thor: Ragnarok + Love and Thunder 3D, 4K, HDR
Tomb Raider (2018) 3D, 4K, HDR
Transformers: Die dunkle Seite des Mondes + Ära des Untergangs + Aufstieg der Bestien 3D, 4K, HDR
Trolls + Gemeinsam stark + World Tour 3D, 4K, HDR
Underworld Awakening + Blood Wars 3D, 4K, HDR
Vaiana (Moana) 3D, 4K, HDR
Venom 3D, 4K, HDR
Warcraft 3D, 4K, HDR
Willkommen im Park der Wunder 3D, 4K, HDR
Wish 3D, 4K, HDR
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 3D, 1080p, SDR
Wonder Woman + 1984 3D, 4K, HDR
World War Z 3D, 4K, HDR
xXx: Die Rückkehr des Xander Cage 3D, 4K, HDR
Zambezia 3D, 1080p, SDR

Von

Christian Trozinski

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!