Die schlimmste Reality-Show aller Zeiten: Dieser TV-Skandal schockiert bis heute

Inhaltsverzeichnis
Im Reality-TV gab es schon zahlreiche Grenzüberschreitungen zu sehen. Das Genre lebt davon, dem Publikum immer wieder neue Schockmomente aufzutischen. Eine Show des US-Senders Fox bewies 2004 auf dramatische Weise, dass für gute Quoten wirklich alles erlaubt ist: The Swan gilt als die schlimmste Realityshow aller Zeiten.
Die schockierendste Realityshow aller Zeiten: Dieses Konzept könnte aus einem Horrorfilm stammen
Auf den ersten Blick wirkt The Swan wie eine typische Umstyling-Show der 2000er Jahre: Pro Episode wurden zwei unsichere Frauen (die sogenannten „hässlichen Entlein“) ausgewählt, die sich unattraktiv und wertlos fühlen und daran etwas ändern wollen. Was erstmal positiv klingt, entpuppt sich jedoch als das herzloseste TV-Experiment aller Zeiten.
Denn die völlig verunsicherten Kandidatinnen wurden von der Produktion genötigt, sich immer wieder zahlreichen Beauty-OPs zu unterziehen. Innerhalb weniger Wochen wurden die Frauen bis zur Unkenntlichkeit umoperiert, ohne Rücksicht auf Psyche oder Gesundheit.
Es kam aber noch schlimmer: Am Ende jeder Folge entschied eine Promi-Jury, welche der beiden Kandidatinnen nach dem Beauty-OP-Marathon denn nun hübscher sei. Diese „Gewinnerinnen“ mussten am Ende der Staffel bei einem Schönheits-Wettbewerb gegeneinander antreten, um die Siegerin der Staffel zu küren; die Verliererinnen wurden trotz Umstyling aussortiert.
- Deshalb fliegt Raabs neue Show bei RTL aus dem Programm
Kandidatinnen in Todesgefahr: So unmoralisch lief die Show wirklich ab
The Swan stand in der Kritik, die Hilflosigkeit von unsicheren Frauen gezielt ausgenutzt zu haben, um sie zu den extremen Schönheits-OPs zu drängen. Statt Akzeptanz und Selbstliebe zu predigen, bekamen die Frauen immer wieder Selbstzweifel eingeredet, die sie zu noch krasseren OPs überzeugen sollten. Die traurige Botschaft: Nur wenn eine Frau dem gängigen Schönheitsideal entspricht, hat sie Liebe und Anerkennung verdient. Wer nicht ins Raster passt, wird eiskalt aussortiert.
Die Show habe aber nicht nur seelische Narben hinterlassen, sondern soll auch extrem gefährlich gewesen sein: Nach den zahlreichen Schönheitseingriffen bekamen die „hässlichen Entlein“ keine Zeit, sich zu erholen. Stattdessen stand ein rigoroses Sportprogramm an der Tagesordnung, um für die große Enthüllung möglichst schlank zu sein. Fitness-Trainer Greg Comeaux war Teil der Show und gestand VICE, dass er immer wieder mit dem Tod seiner Kandidatinnen rechnete:
Der größte Gedanke, der mich jeden Tag verfolgte, war: Gott, ich will nicht derjenige sein, in dessen Obhut jemand stirbt.
The Swan wurde bereits nach zwei Staffeln abgesetzt, doch die Kritik hallt bis heute nach. Sollte es im Reality-TV moralische Grenzen geben, oder ist im Namen der TV-Unterhaltung wirklich alles erlaubt? Die Frauen, die bei der Show teilgenommen haben, waren Opfer einer perfiden Masche: Ihnen wurde ein Weg zu mehr Selbstliebe versprochen, doch stattdessen gab es Psychoterror, Wettbewerbsdruck und Todesgefahr.
Journalistin Jennifer Pozner fällte 2010 ein schonungsloses Urteil: Sie bezeichnet The Swan als „die sadistischste Reality-Show des Jahrzehnts“. Robert Bianco von USA Today sieht das ähnlich: Die Show sei „verletzend und abstoßend, selbst nach den ständig sinkenden Standards des Reality-TV.“
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.