Nachrichten

#„Die Tränen sind kein Zufall“

„Die Tränen sind kein Zufall“

Großbritannien:

„The Guardian“: „Ein Sportler auf dem Höhepunkt seiner Kräfte, der jetzt so lange und beständig geliefert hat, dass er wie wahre Größen das Außergewöhnliche fast alltäglich erscheinen lässt. (…) Schumachers Rekorde galten als unantastbar. Für Hamilton sind sie alle zum Greifen nahe und wahrscheinlich wird er sie zunichtemachen. Er hält bereits die meisten Pole-Positionen und jetzt Rennsiege. In dieser Saison wird er mit Schumachers sieben Titeln gleichziehen, und in der nächsten Saison besteht jede Chance, diesen Meilenstein ebenfalls zu übertreffen.“

„Daily Mail“: „Hamiltons Sieg in Portugal war gnadenlos dominant. Er gewinnt so stilvoll, so leicht, wie es selbst dem großen Michael Schumacher auf der Höhe seines Ruhms nicht gelang. Hamilton legte fast 26 Sekunden zwischen sich und Valtteri Bottas, der im identischen Auto Zweiter wurde. Mehr muss man nicht wissen.“

„Sun“: „Lew oder Schu: Wer ist der Größte aller Zeiten? Es gibt viele Aspekte, die man vergleichen kann, aber eine Antwort kann es trotzdem nicht geben. Andere Zeiten, andere Autos, andere Bedingungen. Eines ist sicher: Beide haben eine Geschichte geschrieben, die sich nur schwer wiederholen lässt. Die Messlatte für die kommenden Generationen liegt himmelhoch.“

Spanien:

„Mundo Deportivo“: „Lewis Hamilton schreibt weiter Geschichte. Niemand kann ihn aufhalten. (…) Der Brite ist in jeder Hinsicht dem einzigen überlegen, der ihn in der aktuellen F1 in den Schatten stellen kann, seinem Teamkollegen Bottas. Der Engländer machte es an diesem Sonntag wieder deutlich, indem er vor Valtteri Bottas (2.) und Max Verstappen (3.) den Sieg holte, um zum Fahrer mit den meisten Siegen in der F1-Geschichte zu werden.“

„Marca“: „Lewis Hamilton ist bereits der siegreichste Fahrer in der F1-Geschichte. In einem anfangs spannenden, aber am Ende sehr komfortablen Rennen hat der Engländer in Portugal seinen 92. Grand-Prix-Sieg geholt und damit die 91 von Michael Schumacher übertroffen. Die Geschichte gehört ihm, zumindest in Zahlen, und in dem, das vor ihm liegt.“

Stolzer Vater, glücklicher Sohn: Anthony Hamilton (links) mit Filus Lewis in Portimao


Stolzer Vater, glücklicher Sohn: Anthony Hamilton (links) mit Filus Lewis in Portimao
:


Bild: dpa

Italien:

„Gazzetta dello Sport“: „Ein Fahrer allein an der Spitze der Formel 1. (…) Heute der Triumph in Portimão und in einer Woche in Imola könnte Erfolg Nummer 93 erreicht werden. Die Umarmung an der Box und die Tränen von Papa Anthony sind kein Zufall, der stolz darauf ist, diesen Sohn zu sehen, den er früher zu Kart-Rennen gebracht hat und der jetzt über allen anderen steht. Keiner ist wie er.“

„Repubblica“: „Der sechsfache Weltmeister tauft mit seinem Namen auch Portimão, wo die F1 noch nie zuvor gefahren war: Für ihn ist es Erfolg Nummer 92, einer mehr als der Rekord von Michael Schumacher, der vor zwei Wochen eingestellt worden war.“

„Corriere dello Sport“: „Mehr als Schumi: Hamilton ist zum Mythos geworden. Der Brite ist ein vielseitiger Pilot, der je nach Bedarf aggressiv oder umsichtig fährt und immer egoistisch ist. Er ist zum Alleinherrscher der Formel 1 aufgerückt, dank der Unterstützung seines Teams.“

„Tuttosport“: „Die Souveränität, mit der Hamilton einen Rekord nach dem anderen sammelt, erzählt viel über sein Talent. Lewis ist zum Mythos geworden, der sogar Schumacher in den Schatten gedrängt hat.“

„Corriere della Sera“: „Die F1 zu Füßen von König Hamilton, der besser als der Mythos Schumacher ist und 92 Siege bejubelt, so viele wie niemand in der F1.“

Frankreich:

„Le Figaro“: „Als Rekordhalter der Pole-Positionen (97) vor Michael Schumacher, den er 2017 überholte, entthronte der 35-jährige Brite den Deutschen in dieser Saison auch in Bezug auf Podestplätze (161) und Siege (92). Er scheint auf sehr gutem Weg zu sein, in dieser Saison seinen Rekord von sieben Weltmeistertiteln einzustellen.“

„L‘Equipe“: „An einem Tag, an dem für ihn alles passte, beherrschte Lewis Hamilton den Kurs, die Konkurrenz und seinen eigenen Teamkollegen mit einer Klasse, die ihresgleichen sucht. Und am Ende dieses denkwürdigen Tages holte er sich Michael Schumachers mythischen Rekord.“

Schweiz:

„Blick“: „Nicht nur die Formel 1 verneigt sich vor seinem aktuell besten Piloten: Lewis Hamilton (35) demontiert das Rekord-Gerüst. Der Brite ist im besten Auto längst zum Mister Perfect geworden. Clever, fehlerlos, reifenschonend und unerreicht.“

Österreich:

„Kurier“: „Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat mit seinem 92. Grand-Prix-Erfolg Michael Schumacher als Formel-1-Rekordhalter abgelöst. Der 35-jährige Brite überholte mit seinem Triumph am Sonntag beim Großen Preis von Portugal die deutsche Motorsport-Ikone, die in ihrer Karriere 91 Siege gefeiert hatte.“

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!