Technologie

#Die Xbox Developer Direct Show im Rückblick › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Die Xbox Developer Direct Show im Rückblick › Dr. Windows

Die Developer Direct Show präsentiert regelmäßig Spiele, die in Entwicklung sind und sich auf die Spiele selbst, ohne viel Schnickschnack und Interviews als Füller, konzentriert.

 

Dementsprechend ging es direkt los mit Team Ninja und der Präsentation von Ninja Gaiden 4.
Während alle vorherigen Teile in Eigenregie entwickelt wurden, haben sie sich diesmal mit dem legendären Studio Platinum Games verbrüdert.
10 Jahre nachdem letzten Teil präsentieren sie einen 3D Hack & Slay im futuristischen Tokyo.
Ihr springt, gleitet, schwingt und häckselt euch durch die Mobs und übergroße Einzelgegner, die Fantasy- aber auch Cyborg-Anleihen haben.
Die Gegner haben eine spielerähnliche KI, die blockt, ausweicht und auf Angriffe reagiert und ein noch nie dagewesenes Kampferlebnis bieten soll.
Auch der Gore, also Blut und Splatter Faktor ist nicht zu unterschätzen und wird wohl für eine solide FSK18 Einstufung sorgen.
Erscheinen wird es im Herbst 2025 im Xbox Game Pass

Als Bonbon und Überraschung ist das 2008er Xbox360 Spiel Ninja Gaiden 2 Black als Remaster in neuer UE5 Engine auf Xbox Game Pass und PC ab heute verfügbar.

Compulsion Games – South by Midnight

Der Dark Fantasy Mix, mit der Protagonistin Hazel, zeigt mehr von der Welt.
Nach einem katastrophalen Hurrikan hat sich das Land komplett verändert, zerrissen zwischen Wirklichkeit und Fantasy.
Hazel entdeckt dabei ihre magischen Fähigkeiten und kann diese nutzen, um Dinge in der Vergangenheit zu sehen, aber auch um die Magie in Physische Materie zu verwandeln, um damit zu reisen, Hindernisse zu überwinden, aber auch das Kämpfen wird dadurch ermöglicht.
Low Health Gegner kann die Energie im Kampf für Boni entzogen werden; etwas, dass mich an Recore in 2017 erinnert!

Besonders der Fokus auf breitgefächerte Musik, die den Süden der USA widerspiegeln dürften, jede Musik affinen Spieler begeistern

South by Midnight kommt am 8. April heraus.

Sandfall Interactive präsentierte Clair Obscure Expedition 33

Ein Spiel, dass ich bereits auf der Gamescom 2024 hinter verschlossenen Türen bewundern durfte.
Diesmal erfahren wir mehr über das Setting und die Story.
Ein Monolith erscheint eines Tages, der eine Zahl jedes Jahr aufzeigt.
Der Twist: Die Charaktere mit dem angezeigten Alter verschwinden, ähnlich wie bei Thanos Fingerschnipp im Marvel Universum.
Und jedes Jahr geht die Zahl um eine Stelle zurück.
Die Menschen schicken jedes Jahr eine Expedition aus, um den Monolith zu erforschen und den Bann zu brechen, aber keiner kehrt zurück.
Als seine Schwester nicht zurückkehrt, macht sich unser Held auf die Suche in der Expedition 33.

Der Fokus liegt auf Story, einzigartigen Kampf und Kamera System und einer atemberaubenden Welt.

Es gibt einen rundenbasierten Kampf in einer französisch anmutenden Fantasy Open World im 18. Jahrhundert.
Die Kämpfe erinnern an Final Fantasy und haben Click Events für extra Boni.

Dazu ist jeder Charakter, den man spielt, auf verschiedene Fähigkeiten skillbar, sodass jeder unterschiedliche Builds in seiner Gruppe probieren kann.

Verfügbar am 24. April

Last, but not least: ID Software

Doom: The Dark Ages

Ein mittelalterlicher Kampf gegen die Hölle. Ich kann es niemanden verdenken, der dabei nicht sofort an den Kultfilm Army of Darkness II denkt.

Angesetzt als Prequel ist es auch für Neulinge geeignet. Viele Game-Mechaniken, die an das erste Doom erinnern, wie zum Beispiel eine reduzierte Geschwindigkeit oder das strifen (nach links oder rechts ausweichen).
Highlight ist das Schild, welches parieren, blocken und geworfen werden kann.

Dazu 3 Nahkampfwaffen wie Morgenstern, Hammer und Knüppel.
Und natürlich wieder endlos viele Knarren, die perfekt miteinander harmonieren.
Dazu gibt es Level, bei dem man riesige Mechs steuern und Drachen fliegen kann.

Auch sehr schön: Frei anpassbare Schwierigkeitsstufen für jeden Spieler.

Erscheinungsdatum ist der 15. Mai

Nach knapp 50 Minuten war der ganze Spaß auch schon wieder vorbei und was überbleibt ist:
„Wow und das alles Day One im Xbox Game Pass Ultimate“ und „Wow, drei fantastisch aussehende Spiele, die ich probieren will, kommen in einem Fenster von 6 Wochen heraus.“

Dazu noch für Ninja Gaiden Fans das ab heute verfügbare Ninja Gaiden 2 Black in knackigen Remaster im Xbox Game Pass.

Die gesamte Show könnt ihr hier noch einmal sehen:

Die Xbox Developer Direct auf Xbox Wire

Habt ihr die Show gesehen?
Macht ihr euch einen Zeitplan für jeden Titel oder konzentriert ihr euch auf einen bestimmten?

Über den Autor

Daniel Heithorn

Daniel Heithorn

Seit 386er Zeiten und MS-DOS 5.0 mit der PC-Welt verbunden.
Für euch schreibe ich meist über Xbox, Gaming und Zubehör

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!