Allgemeines

#Diese Restaurants und Cafés haben im Frühling neu eröffnet

Diese Restaurants und Cafés haben im Frühling neu eröffnet

Das war der Frühling der Wiedergeburt: Nach dem langen, langen Lockdown hieß es Ende Mai endlich, dass die Gastronomie in Hamburg wieder öffnen darf. Wir konnten wieder in unsere Lieblingsrestaurants gehen – und neue Läden entdecken! Denn während wir uns alle im gezwungenen Winterschlaf befanden, haben in Hamburg viele gewerkelt und gebaut und pünktlich im Frühling ihre neuen Cafés und Restaurants eröffnet. Darunter sind wahre Perlen, also nehmt euch diese Liste am besten direkt zum Abarbeiten vor:

1

Fantastische Weine und historisches Feeling: Die Alte Druckerei

Hat jemand Feierabend-Wein gesagt? Die Weinbar Alte Druckerei im Kontorhausviertel eignet sich dafür perfekt! Mit viel Expertise und Liebe zum Detail bekommt ihr bei Valerie alles was das Wein-Herz begehrt. Die Weine sind sorgfältig ausgewählt, kommen aus Südafrika, Hessen oder Südbaden. Dass man hier wirklich in einer alten Druckerei sitzt, erkennt man an den historischen Details, die in den Räumlichkeiten beibehalten wurden: Ein Tresor im Keller, alte Setzkästen und originale Schränke, die im Küchenbereich integriert wurden.
2

Eine fette Bagel-Party feiern in der New York Bagel Bar

Endlich haben wir den/die perfekte Bagel-Dealer*in in unserer schönen Stadt: Die Inspiration für die New York Bagel Bar kommt, wie es der Name sagt, direkt aus New York, dem Mekka für Bagels. Ihr könnt euch entweder selbst einen Bagel zusammenstellen oder aus den Signature-Kombinationen wählen. Wir teasern mal an: Auf dem Brooklyn-Bagel findet ihr Frischkäse, Erdnussbutter und Marmelade, der Little Italy besteht aus Mozzarella, Tomate und Rucola und der Upper Eastside setzt sich aus Frischkäse, Lachs, Spinat und einer Honig-Senf-Sauce zusammen. Neben den fantastischen Bagel-Kreationen bekommt ihr hier auch noch super Kaffee und süße Leckereien wie Zimtschnecken. Hier gilt: Schnell sein! Denn die Bagels sind sehr gefragt und einige oft schon um die Mittagszeit ausverkauft.
3

Bubbletea schlürfen von Cloud Nine

Bubbletea is back! Wer hätte gedacht, dass der Drink mit den lustigen Bubbles nochmal wieder zum Trend wird. Warum es ein Comeback gibt, erklären die köstlichen Bubbleteas von Cloud Nine an der Hoheluftchaussee. Ihr könnt hier zwischen verschiedenen Teesorten wie Jasmin, Assam oder auch Fruchttees auswählen, dazu gibt es verschiedene Bobas, Tapiokaperlen, die im Mund zerplatzen, in Geschmacksrichtungen wie Mango oder Passionsfrucht. Wer ein bisschen mehr will, nimmt die aufwendigen Kreationen aus der Special Collection, da empfehlen wir den Matcha Latte oder den Erdbeermilch-Tea.
4

Vegane Kekse und Donuts von Kjeks

Wir haben wirklich einiges übrig für Donuts. Vor allem, wenn sie herrlich saftig und mit kreativen Toppings daherkommen. Kein Wunder also, dass es uns Kjeks in der Schanze wirklich angetan hat. Und nicht nur uns, regelmäßig bilden sich hier lange Schlangen vor dem Laden. Alle kommen, um die veganen Donuts wie den Himbeer Cheezecake Crumble Donut oder den Oreo-Donut zu probieren. Übrigens schmecken hier nicht nur Donuts, sondern auch die Kekse und Kuchen ganz hervorragend. Alles vegan, versteht sich. Denn hinter Kjeks steckt niemand geringeres als die Vegan-Pioniere vom Froindlichst!
5

Hummus ohne Ende bei Nezumi

In der Markstraße findet ihr Hamburgs ersten Hummus Deli. Hier werden alle Fans des Kichererbenpürees richtig happy, denn täglich gibt es zig verschiedene Hummus-Sorten zu kaufen. Vom Hummus mit Salzzitrone und Minze bis zum Schoko-Hummus. Verzehrt mit Pita-Brot oder Pita-Chips der perfekte Snack für ein Picknick. Auch Lunch gibt es jeden Tag mit einer wechselnden Hummus-Sorte. Nezumis Hummus findet ihr übrigens auch auf dem Schanzenmarkt und ab und an auch auf dem Isemarkt.
6

Kaffee und Snacks von Codos in Altona

Richtig gute Laune haben wir erst, wenn astreines Koffein durch unsere Venen pumpt. Und eine unserer Lieblings-Anlaufstellen für guten Kaffee war schon immer Codos. Der erste Laden liegt in der Schanze, winzig klein ist er und ausschließlich to go. Dann zog Codos 2017 an den Alma-Wartenberg-Platz nach Ottensen. Und jetzt hat das Café einen dritten Laden eröffnet – in allerbester Lage in der Großen Bergstraße. Mit Blick aufs Gebummel können hier frisch geröstete Kaffeekreationen genossen werden, dazu gibt es hausgemachte Kuchen und weitere Snacks.
7

Hausgemachtes Eis essen bei Milk Made in Ottensen

Stracciatella, Franzbrötchen, Buttermilch-Erdbeer, Salz-Karamell – you name it, you get it! Und zwar bei Milk Made Ice Cream in der Friedensallee. Eine poppige Eistüte vor dem Laden verrät: Hier gibt es wirklich gutes Eis zu kaufen. Deswegen lasst euch von keiner Schlange abhalten, denn das Anstehen lohnt sich. Besitzerin Judith hat übrigens noch einen weiteren Laden im Eppendorfer Weg!
8

Essen mit Blick auf die Elphi: Das Lieger Caesar

Im Sandtorhafen liegt eine kulinarischer Wunderort: das Lieger Caesar. Der historische Lieger aus dem Jahr 1902 hat vieles an seinem alten Charme behalten – die Küche ist allerdings modern. Es gibt neu interpretierte Fischbrötchen, vegane und vegetarische Gerichte und immer saisonale Hauptgerichte. Das alles genießt man mit dem wohl besten Blick auf die Elbphilharmonie, die diese Stadt zu bieten hat.
9

Eis aus dem Croissant oder der Bubble Waffle bei Nice Cream

Endlich frischer Wind für Dulsberg: Mit dem Nice Cream bekommt der Stadtteil tollen Zuwachs. Ihr bekommt in dem frisch renovierten ehemaligen Kiosk heute leckeres, hausgemachte Eis. Und zwar nicht nur aus der Eiswaffel und dem Becher, sondern auch aus dem Croissant oder der Bubble Waffle – wer Bock auf Süßkram hat, ist hier also richtig!
10

Alles was das Bubble Tea-Herz begehrt im kream shop

Mitten auf der Schanze, eigentlich nicht zu übersehen, findet ihr den kream shop. Und das nicht nur wegen der Lage, sondern auch wegen der tollen, pinken Farbe des Ladens. Das pinke Motto zieht sich auch im Inneren weiter, die Decke ist vollbepflanzt mit (mehr oder weniger echten) Ranken und an den Wänden findet ihr Regale voller US-amerikanischer Snacks. Aber zurück zum Hauptact hier: Die Bubble Teas! Frisch gebrühte Früchtetees, Milchkreationen wie Boba Brown Sugar mit Karamell und auch den berühmten TikTok-Drink „Pink Drink“ bekommt ihr hier. Auch hier gibt es laktosefreie und vegane Milchalternativen. Das kream-Team hat uns übrigens verraten, dass in den kommenden Monaten abends auch Bubble Teas mit einem gewissen alkoholischen Kick serviert werden! We like!
11

Neapolitanische Pizza essen beim Spezzagarno

Das Spezzagarno bringt Bella Italia nach Barmbek-Nord. Täglich von 12 bis 22 Uhr könnt ihr hier nicht nur fantastische, neapolitanische Pizzen essen, sondern auch weitere italienische Köstlichkeiten wie Arancini, Crostoni, Stuzzichini und zum Nachtisch ein herrliches Panna Cotta. Hier wird übrigens nicht nur die Pizza selber gebacken – auch das Sauerteigbrot ist hausgemacht.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!