#Diese Spiele haben sich mindestens 1 Millionen Mal für Nintendo Switch verkauft.
Inhaltsverzeichnis

Nintendo hat kürzlich seine Geschäftszahlen für das Jahr bis zum 31. Dezember 2023 veröffentlicht. Damit einher geht auch die Aktualisierung der Verkaufszahlen für bestimmte Spiele. Insgesamt gibt es nun 69 Spiele, die Nintendo selbst veröffentlicht hat, die die magische Marke von einer Million verkaufter Einheiten geknackt haben.
Wir haben euch alle Spiele aufgelistet:
- Mario Kart 8 Deluxe – 60,58 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 44,79 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 33,67 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 31,61 Millionen
- Super Mario Odyssey – 27,65 Millionen
- Pokémon Sword und Shield – 26,17 Millionen
- Pokémon Scarlet und Violet – 24,36 Millionen
- Super Mario Party – 20,34 Millionen
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – 20,28 Millionen
- New Super Mario Bros. U Deluxe – 17,20 Millionen
- Ring Fit Adventure – 15,38 Millionen
- Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Eevee! – 15,07 Millionen
- Pokémon Brilliant Diamond und Shining Pearl – 14,92 Millionen
- Pokémon Legends: Arceus – 14,83 Millionen
- Luigi’s Mansion 3 – 13,98 Millionen
- Splatoon 2 – 13,30 Millionen
- Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 13,17 Millionen
- Nintendo Switch Sports – 12,48 Millionen
- Mario Party Superstars – 12,31 Millionen
- Super Mario Bros. Wonder – 11,96 Millionen
- Splatoon 3 – 11,71 Millionen
- Super Mario 3D All-Stars – 9,07 Millionen
- Super Mario Maker 2 – 7,89 Millionen
- Kirby and the Forgotten Land – 6,46 Millionen
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening – 6,08 Millionen
- Mario Tennis Aces – 4,28 Millionen
- Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics – 4,22 Millionen
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze – 4,12 Millionen
- Hyrule Warriors: Age of Calamity – 4 Millionen
- Kirby Star Allies – 3,98 Millionen
- The Legend of Zelda: Skyward Sword HD – 3,91 Millionen
- Fire Emblem: Three Houses – 3,82 Millionen
- 1-2-Switch – 3,63 Millionen
- Paper Mario: The Origami King – 3,34 Millionen
- Pikmin 4 – 3,33 Millionen
- Super Mario RPG – 3,14 Millionen
- Yoshi’s Crafted World – 3,01 Millionen
- Metroid Dread – 2,90 Millionen
- New Pokémon Snap – 2,74 Millionen
- ARMS – 2,66 Millionen
- Mario Strikers: Battle League – 2,54 Millionen
- Xenoblade Chronicles 2 – 2,44 Millionen
- Mario Golf: Super Rush – 2,35 Millionen
- Pikmin 3 Deluxe – 2,23 Millionen
- Octopath Traveler – 2,16 Millionen
- Captain Toad: Treasure Tracker – 2,13 Millionen
- Mario + Rabbids Kingdom Battle – 2,00 Millionen
- Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX – 1,89 Millionen
- Xenoblade Chronicles 3 – 1,86 Millionen
- Miitopia – 1,68 Millionen
- Xenoblade Chronicles: Definitive Edition – 1,68 Millionen
- Fire Emblem Engage – 1,61 Millionen
- Big Brain Academy: Brain vs. Brain – 1,59 Millionen
- Mario Kart Live: Home Circuit – 1,58 Millionen
- Pokkén Tournament DX – 1,54 Millionen
- Marvel Ultimate Alliance 3: The Black Order – 1,5 Millionen
- Kirby’s Return to Dream Land Deluxe – 1,46 Millionen
- Nintendo Labo Toy-Con 01: Variety Kit – 1,42 Millionen
- Astral Chain – 1,28 Millionen
- WarioWare: Get It Together! – 1,27 Millionen
- Dr Kawashima’s Brain Training für Nintendo Switch – 1,20 Millionen
- Metroid Prime Remastered – 1,09 Millionen
- Bayonetta 3 – 1,07 Millionen
- Game Builder Garage – 1,06 Millionen
- Bayonetta 2 – 1,04 Millionen
- Fire Emblem Warriors: Three Hopes – 1 Million
- Fitness Boxing – 1 Million
- Fitness Boxing 2: Rhythm & Exercise – 1 Million
- Shin Megami Tensei V – 1 Million
Gibt es für euch Überraschungen unter den Titeln?
Kennt ihr schon unseren neuen WhatsApp Kanal? Hier posten wir euch regelmäßig die aktuellsten News rund um Nintendo.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.