Sozialen Medien

#Dieser gigantische Actionflop hat fast eine ganze Hollywood-Karriere zerstört

Das ein einziger Flop eine ganze Karriere zerstört, gibt es nicht oft. Doch genau das wäre bei einem Film der Mittwoch im Free-TV läuft fast passiert.

„Waterworld“ ist ein postapokalyptischer Film aus dem Jahr 1995, der wegen eines enormen Budgets und Produktionsproblemen zu einem Medienereignis wurde. Obwohl visuell beeindruckend, erhielt der Film gemischte Kritiken und spielte nicht die erwarteten Einnahmen ein. Dies führte zu Spekulationen über das Ende von Kevin Costners Karriere. Als einer der teuersten Filme seiner Zeit galt „Waterworld“ als kommerzieller Misserfolg, der den Oscar-Preisträger eine Zeit lang als Kassengift abstempelte. Wer sich selbst ein Bild des Films machen möchte, kann am 15. November 2023 um 20:15 Uhr im Free-TV bei NITRO schauen.

Flops in der Filmwelt sind keine Seltenheit. Welche weiteren Filme krachend an den Kinokassen gefloppt sind, erfahrt ihr in unserem Video.

Darum geht es in „Waterworld“

„Waterworld“ spielt in einer zukünftigen Welt, in der die Polkappen geschmolzen sind und die Erde größtenteils von Wasser bedeckt ist. Die Kontinente sind fast komplett versunken. Die Menschheit lebt auf Booten oder improvisierten schwimmenden Siedlungen. Der Hauptprotagonist (Kevin Costner), ist ein Einzelgänger mit genetischen Mutationen, die ihn zu einem exzellenten Schwimmer machen. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als er unerwartet zum Beschützer eines jungen Mädchens und einer Frau wird, die Hinweise auf die Existenz von Trockenland, dem mythischen letzten Stück fester Erde, haben. Zusammen begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, während sie von Piraten und anderen Gefahren bedroht werden. Werden sie das letzte Stück nicht überflutetes Festland finden?

So sehenswert ist „Waterworld“

Der Film erhielt bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken und wurde für sein damals enormes Budget und einige Produktionsprobleme kritisiert. Auf Rotten Tomatoes erhielt der Film nicht mal eine Bewertung von 50 %. Einige Zuschauer*innen schätzen jedoch die visuellen Effekte, die dystopische Welt und die actiongeladenen Szenen. Kevin Costners Darstellung und die einzigartige Kulisse des Films haben ebenfalls ihre Anhänger*innen gefunden. Die Faszination für die postapokalyptische Wasserwelt und die Suche nach Trockenland sorgt für Spannung.

Sci-Fi-Fans können ihr Wissen in unserem Quiz testen:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!