Sozialen Medien

#Dieses Buch darf in keiner Weihnachtsstube fehlen

Das Buch beantwortet logische Kinderfragen auf die beste Weise. Wer es nicht kennt, sollte es sich für dieses Fest unbedingt besorgen.

Ich bin ein Kind der 1970er und seit ich an Weihnachten denken kann, denke ich auch an dieses Buch, das in meinem Geburtsjahr 1973 veröffentlicht wurde und 1975 in Deutschland erschien. Für ganz kleine Kinder ist es vielleicht nicht geeignet, aber von 4 bis 100 Jahre kann es alle ansprechen. Das Buch „O je, du fröhliche“ ist anscheinend inzwischen derart in Vergessenheit geraten, dass es keine Neuauflage bekommt, was wirklich ausnehmend schade ist. Es ist eine wirklich so unterhaltsame, witzige und zeitlose Lektüre, die übrigens mit dem gleichnamigen Spielfilm nichts zu tun hat.

Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Neuauflage

Meine Ausgabe ist original aus den 70ern und man sieht dem Buch an, dass ich es zig mal angeschaut habe. Der Autor Raymond Briggs hat den Text geschrieben und die Illustrationen dazu gemacht, die deutsche Übersetzung stammt von Ingeborg Neske. Es handelt sich um einen Comic, heute würde man wohl Graphic Novel dazu sagen, es umfasst je nach Ausgabe ungefähr 40 Seiten. Ich garantiere euch, dass ihr diese Geschichte lieben werdet, egal ob ihr gerne oder eher ungern Weihnachten feiert.

Ein brummeliger Weihnachtsmann zum Verlieben

In der Geschichte geht es um den Weihnachtsmann und die durchaus plausible Annahme, dass er seinen Job gar nicht so toll findet. Der brummelige Mann mit langem weißen Bart hat überhaupt keine Lust auf den verflixten Schnee, die verflixte Kälte und diese verflixten Wunschzettel. Lieber würde er mit seiner Katze auf dem Bauch im Bett bleiben, als auf dem Rentierschlitten durch die Nacht zu wetzen. Trotz seiner schlechten Laune ist der Mann absolut liebenswert, nicht nur, weil er sehr liebevoll mit seinen Rentieren umgeht. Am Ende feiert er selbst auch noch etwas Weihnachten und packt Geschenke von Tanten, Cousinen und Onkeln aus, die ihn teilweise nur mäßig begeistern, seine Katze und sein Hund bekommen auch ein Geschenk. Das Buch beantwortet viele Kinderfragen rund um Weihnachten auf eine logische Weise und dabei können sich Alt und Jung amüsieren.

Falls ihr noch auf der Suche nach einem originellen Geschenk seid, empfehle ich euch dieses Buch. Und sofern ihr Menschen kennt, die keine Lust auf Weihnachten haben, ist dieses Buch eine wunderbare Art der Aufmunterung. Kein Herz kann da kalt bleiben.

Ihr könnt es derzeit nur gebraucht kaufen. Gebunden oder als Paperback, beispielsweise bei Amazon geht es mit einem Kaufpreis von 1,27 Euro los, da kann man nicht viel falsch machen. Ich werde meins nie verkaufen, für mich gehört es zu Weihnachten wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Kennt ihr euch mit Weihnachtsfilmen aus? Checkt das mit diesem Quiz mal aus:

Hat dir „Dieses Buch darf in keiner Weihnachtsstube fehlen“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!