Allgemeines

#DIGITAL FERNSEHEN 5/2024: Mit uns in den TV-Sommer

DIGITAL FERNSEHEN DF202405

Die Fußball-EM ist in vollem Gange und Olympia 2024 wirft seine Schatten voraus. Es gibt also keine Gründe, in diesem Sommer den Fernseher auszulassen. Vielmehr ist es wichtig zu schauen, dass der Empfang stets gegeben ist. DIGITAL FERNSEHEN hat hilfreiche Tipps.

Vor allem Mieter sollten nun schauen, dass sie auch nach dem 30. Juni noch fernsehen können. Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs sind Millionen Mieter, die bisher die Kabel-TV-Gebühren über die Mietnebenkosten entrichteten, noch ohne neuen TV-Vertrag. Wir vergleichen in dieser Ausgabe die sechs größten Anbieter, die nun zur Verfügung stehen, und zeigen Ihnen, wo die Vor- aber auch die Nachteile der Angebote liegen.

Cover DIGITAL FERNSEHEN 5-2024Cover DIGITAL FERNSEHEN 5-2024

DIGITAL FERNSEHEN online lesen

Die DIGITAL FERNSEHEN ist nicht nur am Kiosk und im Abo erhältlich, sondern auf vielen Online-Plattformen verfügbar, hier eine Übersicht:

  • Bäume pflanzen im Umwelt-Abo oder E-Paper als Einzelheft/Abo bei United Kiosk
  • Einfach auf dem Amazon Kindle
  • E-Paper-Flatrate mit vielen weiteren Zeitschriften bei Readly
  • Werbefinanziert und (auf Wunsch) kostenlos bei Read-it
  • E-Paper als Einzelheft oder im Abo bei iKiosk
  • E-Paper als Einzelheft bei Austria-Kiosk
  • E-Paper als Einzelheft bei Pressreader
  • Flex Pay nach Zeit bei Tiun
  • Einzelheft oder Abo bei Pocketmags
  • E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Zinio
  • E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Magzter

Ohne bereits zu viel vorweg zu nehmen, können wir sagen, dass der jüngste Übertragungsweg, der Empfang der TV-Signale über Internet, am deutlichsten punktet. Auch bei den Empfangsgeräten liegt hier aktuell das größte Potenzial. Neue Streamingboxen der Telekom – MagentaTV One der zweiten Generation – und von Thomson müssen sich deshalb auch in gesonderten Hardwaretests beweisen. Ebenso sind einmal mehr die neusten FAST-Channel ein Thema. RTL hat nun endlich auch eigene dieser Sender und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese empfangen können. Doch auch der Satellit gibt sich weiterhin kämpferisch. Großes Potenzial liegt hier bei den internationalen Sendern. Ein Rundumblick verdeutlicht, wieviel Sport es mit komplexen Sat-Anlagen uncodiert über den Empfangsweg zu bestaunen gibt. 

Immer wieder gewünscht von Ihnen, liebe Leser, ist das Thema Geschichte. In dieser Ausgabe gehen wir rund 28 Jahre in der Zeitreise zurück und haben die angestaubten D-Boxen aus dem Keller zurückgeholt. Ein kleiner Check zeigt, was heute noch mit den Boxen geht und wie zum damaligen Zeitpunkt die Bedienung lief.

Die DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort an den Kiosken erhältlich. Die aktuelle Zeitschrift und ältere Ausgaben erhalten Sie auch online über www.heftkaufen.de oder Amazon. Wir freuen uns sehr über jeden neuen Abonnenten! Besuchen Sie auch unser Facebook-Profil.

Tests in DIGITAL FERNSEHEN 5/2024

  • Großer Empfangswegecheck: Das beste TV-Produkt wird gekürt  
  • Streaming total: Zweite Generation der MagentaTV-Box im Check
  • Google-TV-Box: So gut ist die smarte Box von Thomson  
  • HDMI-Konverter auf dem Prüfstand: Scart-Signale einfach digitalisiert
  • Mega-TV von TCL: 115 Zoll Fernseher im Expertencheck 
  • Günstiger Sat-Einstieg: Telestar Digirapid 60S bietet solide Empfangs­ergebnisse 
  • Retro-Test: So viel Sat-Empfang ist mit der Nokia D-Box noch heute möglich 
  • Bluetooth Lautsprecher für den Wohlfühlklang: Tivoli Audio Modell Two Digital im Test
  • Kultradio Boombox ist zurück: Das bietet das Pearl Revival in der Praxis 

Weitere Themen der DIGITAL FERNSEHEN 5/2024

  • FAST Channelboom geht weiter: RTL startet acht neue Sender 
  • Kabelio überzeugt: Schweizer-Plattform wird ausgebaut 
  • Sportsender via Satellit: So sehen sie ausgewählte Events ohne Zusatzkosten 
  • Sendeanlagen vorgestellt: Sender bringen TV- und Radioprogramme nach Deutschland
  • Videotext als Informationsquelle – das steckt hinter dem beliebten Textangebot  
  • Videotext endlich auch auf Streamingboxen: MagentaTV und Waipu.TV erfreuen Nutzer
  • SD-Abschaltung via Satellit rückt näher: So sehen Sie die Programme weiter
  • Olympische Spiele im TV: Diese Anbieter zeigen alle olympischen Aktivitäten

Von

Florian Pötzsch

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!