Allgemeines

#Disney Channel feiert Jubiläum: Klassiker-Programm am Wochenende

Disney Channel; © Disney
© Disney

Anzeige

Der Disney Channel feiert den Jahrhundert-Geburtstag des amerikanischen Entertainment-Imperiums und holt viele TV-Juwelen für die ganze Familie aus der Schatztruhe.

Anzeige

Ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten: Der Disney Channel feiert eine große Geburtstagsparty. Anlass ist das 100. Jubiläum der amerikanischen Walt Disney Company in diesem Oktober. Zum Auftakt der Feierlichkeiten, die bis in den Herbst gehen, strahlt der Sender an diesem Samstag ab 7.30 Uhr den „Lieblingsfilme-Tag“ mit lauter Klassikern für die Familie aus – den ganzen Tag über.

Den Anfang macht der Zeichentrickfilm „Micky, Donald, Goofy: Die Drei Musketiere“ (2004). Die drei Freunde wären gerne echte Musketiere. Doch ihr Chef Carlo beutet sie mit miesen Jobs aus. Der Schurke geht dann aber zu weit, als er die schöne Minnie in seine Gewalt bringt. Und schon entpuppen sich tapfere drei Helden. Um 8.40 Uhr folgt der Animationsfilm „Winnie Puuh“ (2011). Christopher Robin ist spurlos verschwunden. Schnell sind sich Winnie Puuh und seine Freunde im Hundert-Morgen-Wald sicher: Der Junge muss entführt worden sein.

Der Animationsfilm „Cars“ (2006) gibt dann ab 9.40 Uhr richtig Gas. Die wohl schönste Fassung von „Robin Hood“, ein Zeichentrick von 1973, folgt um 11.35 Uhr. Um 13.05 Uhr ist dann ein mehr als 80 Jahre alter Klassiker zu sehen: Kitz „Bambi“ muss lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Ganz tief aus der Schatztruhe kommt auch der Trickfilm „101 Dalmatiner“ (1961) des Animations-Genies Wolfgang Reitherman über die Abenteuer einer riesigen Welpen-Schar (ab 14.20 Uhr).

Disney Channel zeigt alte Klassiker des Konzerns

Tief im Dschungel schwingt darauf ab 15.50 Uhr der Titelheld von „Tarzan“ (1999) von Liane zu Liane. Tropisch bleibt es auch um 17.15 Uhr bei dem Gute-Laune-Film „Das Dschungelbuch“ (1967), in dem Menschenjunge Mogli durch den lebensfrohen Bären Balu die gemütlichen Seiten im Leben kennenlernt. Auch der zweifach oscarprämierte Film „Der König der Löwen“ (18.45 Uhr) darf nicht fehlen. Abgerundet wird der Tag mit dem Unterwasser Pixar-Spektakel „Findet Nemo“ (20.15 Uhr) und dem Spielfilm „Saving Mr. Banks“ (22.10 Uhr). Die Komödie erzählt die Geschichte, wie Walt Disney (gespielt von Tom Hanks) alles gibt, um den Lieblingsroman seiner Töchter verfilmen zu dürfen.

Das ist noch lange nicht das Ende der TV-Party. Musikalisch geht es erstmal am 22. Juli mit „High School Hits“ weiter, unter anderem mit dem ersten und zweiten Teil von „Camp Rock“. Am 12. August steht dann ein „Großer Tag für kleine Helden“ speziell für alle Vorschulkinder an, etwa mit „Spidey und seine Super-Freunde“.

Text: dpa/ Redaktion: JN

Bildquelle:

  • DisneyChannel: © Disney

Anzeige

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!