Anime || Manga

Ein brillanter erster Schritt auf der Reise der Helden

Eine neue Welt der Heroes hat mit der neuesten Serie von Regisseur Haolin und den gemeinsamen Bemühungen von Bilibili, Aniplex und Bedream eine Twisting des Superhelden-Genres vorgestellt. In dieser dritten Installation der Held sein Franchise, Superhelden entstehen, wenn sie genug Vertrauen von den Menschen gewinnen. Dieser „Vertrauenswert“ bietet ihnen Kräfte und Je mehr Vertrauen sie gewinnen, desto mächtiger werden sie. Gleiches gilt für das Gegenteil: Wenn Helden das Vertrauen verlieren, ließen ihre Kräfte ähnlich ab. Der Held mit dem höchsten Vertrauenswert erhält den Titel „X“, und alle zwei Jahre nehmen die höchsten Helden an einem Wettbewerb teil, um die Position von X in Frage zu stellen.

Die erste Folge führt diese kaleidoskopische Welt durch Nizza vor, einen beliebten Helden, der auch als Gesicht der Treeman Corporation fungiert. Und Lin Ling, ein Werbeschöpfer, der Kunden wie Treeman mitnimmt, um ihre Helden für die Öffentlichkeit zu werben. Lin Ling hat das Bestreben, selbst ein Held zu werden, aber hinter den Kulissen zu arbeiten, um Heldenpersönlichkeiten beizubehalten, dient nur dazu, ihn an seine relative Banalität zu erinnern.

Als die Show an erster Stelle war im Jahr 2022 geärgertEs zeigte eine Vielzahl von faszinierenden Kunststilen, die viel Aufmerksamkeit erregen, aber auch die Prüfung, wenn es überall aufrechterhalten werden könnte. Zum Glück hat die Premiere -Episode nicht enttäuscht. Die Geschichte beginnt mit einer Mischung aus 3D- und 2D -Animation, und durch Rückblendenszenen und die Einführung neuer Charaktere nehmen mehr Kunststile die Leinwand des Bildschirms auf. Einige der Kunststile, die in eingeführt wurden Held x sein x Zeichnen Sie Parallelen zu denen in Spider-Man: in die Spinnenvers Und Arkan. Während diese Vergleiche möglicherweise niedrig hängende Früchte sind, denke ich, dass sie es immer noch wert sind, hervorzuheben, nicht nur wegen ihrer stilistischen Ähnlichkeiten, sondern auch weil Held x sein x In ähnlicher Weise wagt es, die Grenzen der Animation als Storytelling -Medium zu überschreiten.

© Bilibili/Betriema, Aniplex

In Bezug auf die Handlung leistet die erste Folge ihre notwendige Aufgabe des Aufbaus der Welt, erkundet die prominente Kultur der Helden und betont die Bedeutung der sozialen Medien für die Steigerung oder Tankheit des Vertrauenswerts eines Helden. Die Handlung ist nichts Avantgarde, und das fühlt sich beabsichtigt an-ein strategischer Schritt, um die Zuschauer zu erleichtern, bevor sie in eine kompliziertere Überlieferung eintauchen. Durch die Einführung von Helden als populäre Figuren, die von ihren parasozialen Beziehungen zur Öffentlichkeit abhängig sind, lässt die Show diese fantastische Welt etwas vertrauter. Noch hilfreicher ist, dass sie dies mit einem regulären Bürger wie Lin Ling zeigen, der die Freundin von Nice, Moon, vergöttert.

Indem die Handlung der ersten Episode relativ Standard macht, ermöglicht die Show die Animation im Mittelpunkt, wobei die Zuschauer die kreativen Parameter der Kunst an die Geschichte gewöhnt, bevor die Geschichte ihre unvermeidlichen Wendungen und Wendungen aufnimmt. Mein bisheriges Lieblingsdetail ist, wie die Animation die wichtigsten Emotionen des Vertrauens und der Angst visualisiert, wenn sie sich von einer Person zu einer anderen ausbreiteten. In einer Szene mit Nizza und seinen Fans materialisiert sich das Vertrauen, dass die Fans besitzen, als funkelnde Lichtstreifen, die aus ihren Fingern sickern, den Arm von Nice hinauf reisen und in seine Brust diffundieren. Die gegnerische Emotion der Angst nimmt auch eine greifbare Form an, nicht als helle Streifen, sondern als dunkle, fließende Tinte. Der Hauptgegner dieser Episode absorbiert die tinke Angst vor seinen Opfern und hat sie buchstäblich gegen sie bewaffnet, neue Werkzeuge aus der Substanz herstellen und sie zum Angriff einsetzen. Durch diese visuellen Darstellungen zeigt die Animation, wie leicht diese beiden Emotionen zwischen Menschen passieren und bestimmte Menschen stärker als andere machen können.

© Bilibili/Betriema, Aniplex

Ein weiteres Detail, das ich liebe, ist, wie unterschiedliche Kunststile verwendet werden, wenn die inneren Monologen verschiedener Charaktere veranschaulichen. Der innere Monolog von Lin Ling ist durch ein leuchtendes Farbschema und gepunktete „Screentones“ gekennzeichnet, die an das Licht aus unseren Telefonen und den Comic-Stil der Pop-Art erinnern. In Kombination erfassen diese beiden Elemente die tiefsitzende Sehnsucht von Lin Ling nach den Helden, die er auf seinen Bildschirmen sieht. Andererseits nimmt die Animation des inneren Monologs des Hauptgegners einen Schwarz-Weiß-Illustrationsstil an, durch den die Metapher der Angst und in Verbindung seine Rolle wiederholt. Es sind diese komplizierten Entscheidungen in der Animation, die die Brillanz dieser ersten Episode tragen.

Angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Kreativindustrie angesichts der generativen Technologie sind es solche Shows, die mich hoffnungsvoll halten. Die ungehemmte Pracht dieser Schöpfer über den Bildschirm zu beobachten, war geradezu berauschend, und ich fühle mich glücklich, das Ergebnis ihres intensiven Engagements miterleben zu können! Mit mehreren Helden, die noch vorgestellt werden müssen, sieht es aus wie aus Held x sein x hat viel mehr Brillanz auf Lager.

Die erste Folge von Held x sein x Ströme an Crunchyroll am 5. April um 17:30 Uhr PST.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!