Technologie

#Wagemutige mit passender Hardware dürfen testen › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Wagemutige mit passender Hardware dürfen testen › Dr. Windows

Nach einigen Turbulenzen ist Microsofts KI-Suche „Recall“ in Windows 11 wieder in den Testbetrieb gestartet. Der Kreis der Personen, die Recall tatsächlich ausprobieren werden, dürfte allerdings mehr als überschaubar sein.

Wie angekündigt, wird Recall zunächst im Rahmen des Windows Insider Programms getestet. Microsoft hat sich für den „Developer Kanal“ entschieden. Der Name ist Schall und Rauch, weil das Insider Programm schon seit Jahren keinerlei Struktur mehr hat und neue Funktionen willkürlich in irgendeinen Kanal geworfen werden. Der Developer Kanal besitzt allerdings die Eigenschaft, dass man ihn ohne Neuinstallation nicht mehr verlassen kann, weshalb er für einen „kurzen Blick“ ungeeignet ist.

Dazu kommt die Hardware-Hürde: Um Recall zu testen, muss man einen Copilot+ PC mit Snapdragon X Prozessor besitzen, weil die KI-Modelle lokal auf der NPU ausgeführt werden. Ich besitze zwar ein solches Gerät, werde aber aufgrund der oben genannten Umstände auf einen Test von Recall verzichten.

Die erste Implementierung von Recall war schlampig und unsicher, weshalb Microsoft die Funktion noch vor dem geplanten Start wieder rückwärts in die Garage geschoben hat. Seither wurden zahlreiche Verbesserungen vorgenommen, die Sicherheit wurde mehrfach verbessert und zudem ist Recall jetzt eine optionale Funktion, die man explizit aktivieren muss. Die Debatte um Datenschutz oder Nützlichkeit ist damit entschärft, jeder darf die Entscheidung für sich selbst treffen.

Mehr Details dazu hier: Vor dem Neustart: Microsoft bessert bei der Sicherheit von Recall noch einmal nach

Ebenfalls in den Vorschaubetrieb gestartet ist „Click to Do“, das ebenfalls nur auf Snapdragon-basierten Geräten funktioniert. Dahinter verbirgt sich eine Sammlung von Aktionen, die mit einem Klick erledigt werden können, um die Produktivität zu steigern.

Details dazu können hier nachgelesen werden: Click to Do: Microsoft stellt neue magische Helfer für Windows 11 vor

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!