#Ein urbaner Zitronengarten mitten in München: Pesto Barilla zelebriert den Sommer
Inhaltsverzeichnis
Das weiß auch Barilla und verlängert mit seinem Event einfach mal den Sommer, an einem der wunderschönsten Spots mitten in der City: in der Kustermann Eventlocation, direkt neben dem Traditionshaus Kustermann, am Viktualienmarkt. Von 13. bis 15. September verwandelt Pesto Barilla die Eventlocation in einen urbanen Zitronengarten. Und ihr könnt bei „Limonaia Urbana by Pesto Barilla“ dabei sein!
Ein sommerlicher Leckerbissen nach unserem Geschmack
Basilico e Limone – wie lecker kann eine Pesto-Kreation bitte klingen? Eine Kombination aus aromatischem Basilikum und feinen Zitronenzesten, sommerlicher geht’s dann unserer Meinung auch nicht mehr. Es ist leicht, frisch und cremig und es tauchen weder Knoblauch noch Käse in der Rezeptur auf. Das „Pesto Basilico e Limone“ sowie weitere Kreationen könnt ihr vor Ort im Herzen der Stadt verköstigen und euch passend dazu abgestimmte erfrischende Drinks genehmigen.
Wie ihr diesen Genuss zelebrieren wollt, ist euch überlassen. Ihr habt die Wahl aus zwei unterschiedlichen Ticket-Versionen. Dabei tut ihr übrigens nicht nur euch etwas Gutes! Die Ticketeinnahmen (Nettoticketpreis ohne Servicegebür) der Veranstaltung werden an die Münchner Tafel e.V. gespendet.
Limonaia Urbana by Pesto Barilla
Freizeit-Tickets für alle Genießer*innen – Mit dem Freizeit-Ticket seid ihr ganz einfach und à la italienischer Gemütlichkeit zum Verweilen eingeladen. Auf der Terrasse, mitten in der Altstadt, mit Ausblick auf den Viktualienmarkt, schnabuliert es sich auch am besten. Es gibt köstliche Pesto-Gerichte mit Fisch, Fleisch und vegetarischen Optionen. Was nicht fehlen darf: erfrischende Drinks. Die passenden Time-Slots könnt ihr von 13. bis 15. September zu jeder Uhrzeit buchen, egal ob ihr Lust auf Brunch, Snack, Lunch oder Happy Hour habt. Die Tickets für 60 Minuten gibt es für 10 Euro, diese könnt ihr jetzt hier buchen.
Wen es tiefer in die Pesto- und Koch-Marterie zieht, der*die sollte eine der spannenden Masterclasses mit verschiedenen Gastgeber*innen besuchen.
Bei den „Cooking Masterclasses“ bereiten Spitzenköch*innen abwechslungsreiche Gerichte zu und verraten ihre Tipps. Bei den „Craftsmanship Masterclasses“ geht’s ums italienische Handwerk: In der „Mosaic Masterclass“ erlernt ihr die italienische Mosaik-Technik. Beim Workshop „Urban Gardening Masterclass“ erfahrt ihr einiges über mediterrane Kräuter und das Upcycling von alten Pesto-Gläsern. Alle Details zu den Workshops und Time-Slots findet ihr auf der Website.
Ihr seht: Für ein Stück Italien müsst ihr die bayerische Hauptstadt nicht mal verlassen. Verlängert den Sommer, holt euch ein paar Italien-Vibes ab und gönnt euch italienische Gerichte mit feinsten Aromen. So können wir unsere liebste Jahreszeit besonders schön ausklingen lassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.