Nachrichten

#Ein wilder Therapieversuch



Für Impfgegner ist er ein genialer Märtyrer: Didier Raoult

Bild: AFP

Marine Le Pen machte ihn zur Figur ihrer Weihnachtskrippe: Didier Raoults Forschungen zu Covid rufen die Justiz auf den Plan, die Wissenschaft geht auf Distanz.

In den vergangenen Wochen ist eine Flut an wissenschaftlichen und juris­tischen Sanktionen über den Mikrobiologen und Arzt Didier Raoult hereingebrochen – ein in Wissenschaftskreisen ungewohntes Schauspiel, das in den französischen Medien ausgiebig wiedergegeben und kommentiert wurde. Raoult ist eine prominente Persönlichkeit: Der emeritierte Professor der Universität Aix-Marseille war Gründer (2011) und Leiter des Universitätsklinischen Instituts (IHU) Méditerranée, an dem Infektionskrankheiten erforscht und behandelt werden. Er ist Träger des Grand Prix Inserm 2010, einer der wichtigsten Auszeichnungen der französischen Wissenschaft. Und er ist eine, wenn nicht die zentrale Symbolfigur der französischen Querdenker.

Noch am 4. April hatte Raoult eine Studie im Preprint publiziert (also als nicht begutachtete Vorabveröffentlichung), die sich auf die Behandlung von 30.423 Covid-19-Patienten stützt: „A ,Real-Life’ Monocentric Retrospective Cohort Study“, wie er im Titel ankündigt (https://doi.org/10.1101/­2023.04.03.23287649). Raoult verteidigt darin den Einsatz von Hydroxychlo­roquin im Kampf gegen das Virus: Der Wirkstoff, der eigentlich gegen rheumatoide Arthritis und zur Vorbeugung ge­gen Malaria eingesetzt wird, sei in Verbindung mit dem Antibiotikum Azithromycin höchst effizient, im Vergleich zu anderen Therapien senke er das Sterbe­risiko um den Faktor fünf.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!