#Einer der unterschätztesten Actionthriller mit Sylvester Stallone
![#Einer der unterschätztesten Actionthriller mit Sylvester Stallone #Einer der unterschätztesten Actionthriller mit Sylvester Stallone](https://crops.giga.de/62/d4/66/5f397a37b56a6619b699293b9b_YyAzMjU4eDE4MzMrMjU0KzIwMQJyZSAxOTIwIDEwODADNjQ1OTM1Njk5OTk=.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Als Rocky Balboa und John Rambo schrieb Sylvester Stallone Filmgeschichte, seine Vita umfasst aber noch zahlreiche weitere Filme unterschiedlicher Qualität, von denen einer der stärksten nun im Fernsehen ausgestrahlt wird.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Mit einem vergleichsweise geringen Einspielergebnis von 22 Millionen US-Dollar zählt der Gefängnisthriller „Lock Up“ nicht gerade zu den erfolgreichsten Vertretern in der üppigen Filmografie von Sylvester Stallone und auch heute werden wohl nur wenige Fans gerade diesen Titel nennen, wenn sie von ihren Lieblingsfilmen mit dem ewigen Rocky sprechen. Dabei hätte der 1989 in einem echten Gefängnis in New Jersey gedrehte Reißer durchaus mehr Beachtung verdient, bietet er doch ein packendes Duell zwischen Sly und Gegenspieler Donald Sutherland, dem als korrupter Gefängnisleiter eine beängstigend diabolische Vorstellung gelingt.
Wer „Lock Up“ eine Chance geben möchte, schaltet am Dienstagabend, den 7. Januar 2025 um 22:10 Uhr bei Kabel Eins ein, wo der Actionthriller ausgestrahlt wird. Allerdings handelt es sich um eine um drei Minuten gekürzte Fassung. Solltet ihr den Film also in seiner Gänze ansehen wollen und das zu einem Zeitpunkt eurer Wahl, dann findet ihr „Lock Up“ gegen eine Gebühr von 3,69 Euro im Stream bei Amazon. Aber Achtung: Nur für Erwachsene!
Die besten Actionfilme auf Netflix findet ihr im Video:
„Lock Up“: Sylvester Stallone muss leiden
Seine Nehmerqualitäten hat Sylvester Stallone als Boxer Rocky Balboa eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auch in der Rolle des Gefängnisinsassen Frank Leone muss er sich einiges gefallen lassen, bevor es zum Showdown mit dem sadistischen Gefängnisdirektor kommt, der mit dem eigentlich recht harmlosen Verbrecher eine persönliche Rechnung zu begleichen hat.
Dank seines Drehortes und der trotz aller Härte vergleichsweise realistischen Darstellung des monotonen Gefängnisalltags liefert „Lock Up“ fesselnde Unterhaltung, die auch über 35 Jahre nach ihrer Premiere nicht altbacken wirkt. Höchste Zeit also für eine erneute Sichtung.
Wegen „Lock Up“ braucht sich Sylvester Stallone keineswegs zu schämen. Welche Filme ihm heute unangenehm sind, erfahrt ihr in folgender Bilderstrecke.
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.