Allgemeines

#EM-bedingte Programmänderungen: Das entfällt bei ARD, ZDF und RTL

EM 2024 ARD-Thementag
© BR/picture alliance/GES/Valerio Agolino/IMAGO/Plusphoto/Helge Prang/Valerio Agolino/Montage: Sebastian Reeh

Solange die EM 2024 läuft, belegen die Spiele viele Plätze im linearen TV und sorgen für diverse Programmänderungen. Hier gibt es eine Übersicht zu jenen Sendungen, die zugunsten der UEFA Euro 2024 heute und in den nächsten Tagen im TV-Programm entfallen.

Alle Spiele der EM 2024 werden kostenpflichtig bei MagentaTV bzw. MagentaSport übertragen. Im Free TV teilen sich ARD, ZDF und RTL die Sublizenzen. Zu diesen Verteilungen gibt es auch auf DIGITAL FERNSEHEN ausführlichere Informationen. Solange die Spiele der UEFA Euro 2024 im Fernsehprogramm ausgetrahlt werden, entfallen auf den jeweiligen Sendern dementsprechend die sonst üblichen Vorabend- und Prime-Time-Programme wie Serien, Filme oder Nachrichten-Formate. Welche Programmänderungen heute und in den nächsten Tagen aufgrund der EM 2024 im Fernsehen zu erwarten sind, erfahren Sie daher hier.

EM-bedingte Programmänderungen heute Abend (18.6.)

Das Spiel Türkei gegen Georgien läuft heute, den 18. Juni, von 18 Uhr an bei RTL im Free TV, die Vorberichterstattung startet schon 17 Uhr. Im Anschluss der Live-Übertragung steht dann weiterhin ab 20.15 Uhr das RTL-EM-Studio auf dem Programm. Die folgenden Sendungen, die RTL normalerweise zeigen würde, entfallen daher:

RTL Aktuell LogoRTL Aktuell Logo
© RTL – Nachtichtenformate wie RTL Aktuell fallen der EM 2024 zum Opfer
  • 17 Uhr: „Der Blaulicht Report – Die neuen Einsätze“
  • 17.30 Uhr: „Unter uns“
  • 18 Uhr: „Explosiv – Das Magazin“
  • 18.30 Uhr: „Explosiv – Das Starmagazin“
  • 18.45 Uhr: „RTL Aktuell“
  • 19.03 Uhr: „RTL Aktuell – Das Wetter“
  • 19.05 Uhr: „Alles was zählt“
  • 19.40 Uhr: „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
  • 20.15 Uhr: „Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin“

Ebenso am heutigen Abend zeigt das Erste die Partie Portugal gegen Tschechien. Anpfiff ist um 21 Uhr, die Vorberichterstattung startet 20.15 Uhr. Dementsprechend sind die folgenden Sendungen heute Abend nicht im ARD-Programm zu erwarten:

  • 20.15 Uhr: „In aller Freundschaft“
  • 21 Uhr: „In aller Freundschaft“
  • 21.45 Uhr: „Schneller als die Angst“
  • 22.35 Uhr: „Schneller als die Angst“

EM-bedingte Programmänderungen am Mittwoch (19.6.)

Am Mittwoch, den 19. Juni, läuft das heiß erwartete Spiel Deutschland gegen Ungarn mit Anpfiff um 18 Uhr und die Partie Schottland gegen die Schweiz mit Anpfiff um 21 Uhr. Beide Spiele laufen im Free TV im ARD-Programm. Die Vorberichterstattung startet bereits 17.05 Uhr. Daher entfallen die folgenden Sendungen:

Susanne DaubnerSusanne Daubner
© NDR/Thorsten Jander (M) – Auch die ARD-Tagesschau muss für die Europameisterschaft zurück treten
  • 17.05 Uhr: „Gefragt – Gejagt“
  • 18 Uhr: „Gefragt – Gejagt“
  • 18.50 Uhr: „Watzmann ermittelt“
  • 19.45 Uhr: „Sportschau vor acht“
  • 19.50 Uhr: „Wetter vor acht“
  • 19.55 Uhr: „Wirtschaft vor acht“
  • 20 Uhr: „Tagesschau“
  • 20.15 Uhr: Film im Ersten
  • 21.45 Uhr: „Plusminus“
  • 22.15 Uhr: „Tagesthemen“
  • 22.50 Uhr: „maischberger“ (Sommerpause)

Programmänderungen am Donnerstag (20.6.)

Am Donnerstag, den 20 Juni, überträgt das ZDF die Partien Dänemark gegen England (Anpfiff 18 Uhr) und Spanien gegen Italien (Anpfiff 21 Uhr). Das Spiel Slowenien gegen Serbien (Anpfiff 15 Uhr) läuft ausschließlich bei MagentaTV. Mit folgenden ZDF-Sendungen ist daher für den 20. Juni nicht zu rechnen:

  • 17.10 Uhr: „hallo deutschland“
  • 18.05 Uhr: SOKO Stuttgart“
  • 19 Uhr: „heute“
  • 19.20 Uhr: Wetter
  • 19.25 Uhr: „Notruf Hafenkante“
  • 20.15 Uhr: „Die Bergretter“
  • 21.45 Uhr: „heute journal“
  • 22.15 Uhr: „maybritt illner“

Programmänderungen am Freitag (21.6.)

Am Freitag, den 21. Juni, überträgt RTL live das Spiel Slowakei gegen Ukraine mit Anpfiff um 15 Uhr. Die Berichterstattung beginnt bereits 14 Uhr und endet um 17.30 Uhr. Die folgenden RTL-Sendungen entfallen daher:

Richterin Barbara SaleschRichterin Barbara Salesch
Foto: Stefan Gregorowius, Bildquelle: RTL – Leider keine „Barabra Salesch“ während RTL die EM-Spiele zeigt
  • 14 Uhr: „Punkt 12“ (verkürzt)
  • 15 Uhr: „Barbara Salesch – Das Strafgericht“
  • 16 Uhr: „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“
  • 17 Uhr: „Der Blaulicht Report – Die neuen Einsätze“

Die Partien Polen gegen Österreich und Niederlande gegen Frankreich zeigt am 21. Juni dagegen die ARD. Die Vorberichterstattung beginnt um 17.05 Uhr und die folgenden sieben Stunden drehen sich dann ausschließlich um die EM 2024. Aufgrund dessen ist nicht mit den folgenden ARD-Sendungen zu rechnen:

  • 17.15 Uhr: „Brisant“
  • 18 Uhr: „Gefragt – Gejagt“
  • 18.50 Uhr: „Quizduell“
  • 19.45 Uhr: „Wissen vor acht“
  • 19.50 Uhr: „Wetter vor acht“
  • 19.55 Uhr: „Wirtschaft vor acht“
  • 20.15 Uhr: Film im Ersten
  • 21.45 Uhr: Film im Ersten

Programmänderungen am Samstag (22.6.)

Am Samstag, den 22. Juni, wird das erste Spiel um 15 Uhr angepfiffen und zwar Georgien gegen Tschechien. RTL überträgt die Partie mit Vorberichterstattung ab 13.30 Uhr. Folgende TV-Programme gibt es daher nicht bei RTL am Samstag:

  • 13.45 Uhr: „Barbara Salesch – Das Strafgericht“
  • 14.45 Uhr: „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“
  • 15.40 Uhr: „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“
  • 16.40 Uhr: „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“

Die beiden weiteren Samstags-EM-Spiele für den 22. Juni werden zwischen der Türkei und Portugal (Anpfiff 18 Uhr) sowie zwischen Belgien und Rumänien (Anpfiff 21 Uhr) ausgetragen. Dieses Mal ist das ZDF am Drücker und steigt ab 17.05 Uhr in die Berichterstattung ein, wodurch folgende Formate im TV entfallen:

ZDF Samstagskrimi ZDF Samstagskrimi
© ZDF / Julia Terjung – ZDF streicht den Samstagskrimi, um live die EM zu übertragen
  • 17.05 Uhr: „Länderspiegel“
  • 17.35 Uhr: „plan b“
  • 18.05 Uhr: „SOKO München“
  • 19 Uhr: „heute“
  • 19.20 Uhr: Wetter
  • 19.25 Uhr: „Der Bergdoktor“
  • 20.15 Uhr: ZDF-Samstagskrimi
  • 21.45 Uhr: ZDF-Samstagskrimi
  • 23.15 Uhr: „heute journal“
  • 23.30 Uhr: Filmnacht im ZDF

Programmänderungen am Sonntag (23.6.)

Am Sonntag, den 23. Juni, steht dann endlich das dritte Gruppenspiel der deutschen Mannschaft auf dem Programm und zwar gegen die Schweiz. Anpfiff 21 Uhr und dieses Mal überträgt im Free TV wieder die ARD, die, wie sonst auch, ab 20.15 Uhr in die Vorberichterstattung geht. Also ist mit folgenden ARD-Sonntagssendungen nicht mehr zu rechnen:

  • 20.15 Uhr: „Tatort“
  • 21.45 Uhr: „Tatort“
  • 23.15 Uhr: „Tagesthemen“
  • 23.35 Uhr: „ttt – titel, thesen, temperamente“

Quelle: t-online.de

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung

Bildquelle:

  • df-RTL-AKTUELL-LOGO: RTL
  • df-susanne-daubner: ARD-Foto
  • df-barbara-salesch: RTL
  • df-zdf-kolleginnen: ZDF

Von

Felix Ritter

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!