#Endlich Witwer kann großen Erfolg nicht wiederholen
Inhaltsverzeichnis
„Endlich Witwer kann großen Erfolg nicht wiederholen“
Dennoch war der ZDF-Film das gefragteste Programm in der Primetime.

Die von Anca Miruna Lazarescu geschriebene und inszenierte Geschichte sicherte sich eine Reichweite von 5,11 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, von denen nur noch 0,35 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Vor drei Jahren schalteten aus dieser Gruppe noch über eine Million ein. Joachim Król als Georg Weiser, der seine Afrika-Tour abbrach und stattdessen seine Zeit bei Petra Schultheiss (Martina Gedeck) und Jürgen König (Peter Lohmeyer) auf einem alternativen Hof verbrachte, sorgte für einen Marktanteil von guten 18,3 Prozent. Bei den jüngeren Sehern stand eine Einschaltquote von ausbaufähigen 5,3 Prozent zu Buche. Damit sicherte sich das ZDF zwar erneut die größte Reichweite in der Montags-Primetime, verlor aber eben auch über zwei Millionen Zuschauer im Vergleich zum ersten «Endlich Witwer»-Film.
Im Anschluss interessierten sich noch 3,79 Millionen Zuschauer für die Nachrichten im «heute journal». Die Sendung von Marietta Slomka verbuchte Marktanteile von 14,8 und 6,5 Prozent. Danach griff das ZDF noch einmal in die Spielfilm-Kiste und präsentierte auf dem Montagskino Adrenalin-Sendeplatz den Blockbuster «Kong: Skull Island» ► von Jordan Vogt-Roberts aus dem Jahr 2017. Die Produktion mit Tom Hiddleston und Samuel L. Jackson sorgte ab 22:15 Uhr für 1,64 Millionen Zuschauer, darunter 0,22 Millionen jüngere. Die Marktanteile bewegten sich nun bei mäßigen 10,0 und 5,3 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.