#An diesen 12 Orten macht Drachen steigen lassen in Berlin besonders Spaß
Inhaltsverzeichnis
„An diesen 12 Orten macht Drachen steigen lassen in Berlin besonders Spaß“
Ob nun mit den Kindern, die ihren ersten Drachen steigen lassen wollen. Oder hochprofessionell mit zackigem Lenkdrachen auf dem Tempelhofer Feld: Mit dem Herbst kommt der Wind – und mit dem Wind steigen auch in Berlin die Drachen in die Luft. Wir haben 12 wunderbare Orte für euch zusammengestellt, an denen euren Drachen und den Himmel eigentlich nur noch ein kleines bisschen Talent trennen dürfte,
Tempelhofer Feld – Ein Startplatz für Drachen statt für Flugzeuge

Seit auf dem ehemaligen Flughafen keine Flugzeuge mehr landen, sind die Tiefflieger unterwegs. Neben dem klassischen dreieckigen Drachen mit Fransen, fliegen auf dem 355 Hektar großen Feld auch Quallen mit meterlangen Tentakeln und riesige Comic-Figuren. Übrigens: Das Festival der Riesendrachen findet jährlich mit bis zu 40 Meter langen Drachen in den Lüften über dem Tempelhofer Feld statt. Wenn nicht gerade Pandemie ist…
- Tempelhofer Feld, Columbiadamm 10, Tempelhof, Mo-So 6-20.30 Uhr, 030/ 700 90 67 10, mehr zum Tempelhofer Feld, dem Outdoor-Spielplatz der Berliner
Reichstag-Wiese – Drachensteigen vor dem Reichstag

Mitten in der Stadt, wo nicht nur politisch immer ein starker Wind weht, schweben die bunten Drachen gerne im Herbst über der Wiese vor dem Reichstagsgebäude. Vielleicht erinnern sie einige Politiker sogar daran, wie bunt und vielfältig unsere Stadt ist. Ansonsten freuen sich wenigstens die Besucher der Reichstags-Kuppel.
- Platz der Republik, Platz der Republik, Mitte, 24h geöffnet, 030/ 18 05 80 77 37
Volkspark Prenzlauer Berg – Ein Berg in Berlin wird zum Drachensteiger-Hotspot
Einen richtigen Berg braucht man nicht zum Drachensteigen. Jedoch sind hügelige Gelände beliebt, da es dort häufig windiger ist. So fällt die Wahl unter den Drachen-Experten gerne auf den Volkspark Prenzlauer Berg, der nebenbei auch noch einen schönen Blick hat – uns es deshalb unter anderem auch unter unsere 12 schönsten Jogging-Strecken geschafft hat.
- Volkspark Prenzlauer Berg, Schneeglöckchenstraße 61, 10407 Berlin, 24h geöffnet, 030/ 25 00 23 33
Drachenberg – Der Name ist Programm

Nicht nur der Teufelsberg, auch der angrenzende Drachenberg gehört zu den besten Anlaufstellen, um seinen Drachen in die Luft steigen zu lassen. Doch vorsichtig, der Flugverkehr ist dicht, Paragleiter und Modellflugzeuge können einem in die Quere kommen.
- Drachenberg/ kleiner Teufelsberg, Teufelsseechaussee, Charlottenburg, 24h geöffnet
Volkspark Mariendorf – Ein Müllberg zum Drachen steigen lassen
Eine Rundumsicht auf 77 Meter Höhe. Der auf einer Müllkippe errichtete Volkspark bietet genügend Platz, um auch Anfängern die Möglichkeit zu geben, die ersten Flugmeter hinter sich zu bringen und sich in der Drachen-Szene einen Namen zu machen.
- Volkspark Mariendorf, Prühßstraße, Tempelhof, 24h geöffnet, 030/176 73 21 43 41, mehr Infos zum Volkspark Mariendorf
Freitzeitpark Lübars – Platz für den Drachentanz
Um wirklich Spaß am Drachensteigen zu haben, ist es immer besonders gut seinen Drachen auf einer großen Fläche steigen zu lassen. Der Freizeitpark Lübars bietet genug Platz, dass sich die Drachen nicht verheddern und jeder auf seine Kosten beim Drachentanzen kommt.
- Freizeitpark Lübars, Alter Bernauer Heerweg, Reinickendorf, 24h geöffnet, 030/ 902 94 34 37, mehr über den Park und was ihr sonst noch in Reinickendorf erleben könnt.
Mauerpark – Vom Todesstreifen zum Drachenpark

Nach der Wiedervereinigung, wurde der Mauerstreifen als öffentliche Grünfläche genutzt. Keine Häuser, keine dichten Baumgruppierungen, nichts, was den Drachenfliegern in den Weg kommen kann. An windigen Tagen ist der Mauerpark ein beliebter Ort gemeinsam Drachen steigen zu lassen. Zumal es seit der im Sommer 2020 eröffneten Erweiterung sogar noch mehr Platz gibt – und der Mauerpark seitdem sogar ein echter schöner Park geworden ist.
- Mauerpark, Gleimstraße 55, Prenzlauer Berg, 24h geöffnet, 030/ 60 98 00 18
Hahneberg – Den Drachen in die Lüfte schicken
Gleich zwei Hahneberge nebeneinander! Der höhere ist ein wunderschöner Berg, um seinen bunten Drachen fliegen zu lassen. Der 87 Meter hohe Hügel ist bei vielen Sportlern beliebt. Kein Wunder, denn er gehört zu den höchsten Erhebungen um Berlin. Die Höhe und die Aussicht ist ein unschlagbares Argument, die Wanderung auf sich zu nehmen.
- Hahneberg, Am Fort, Staaken, 24h geöffnet
Drachenfest Luftikus im Britzer Garten

Drachen sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Spielzeug. Im Herbst stehen sie wieder am Himmel über den Berliner Parks – auch bei Großveranstaltungen wie dem Drachenfest Luftikus im Britzer Garten. Dank der günstigen Lage mit kleinen Erhebungen ist der Park aber auch außerhalb des Festivals beliebt. 2020 entfällt das Fest leider.
- Britzer Garten, Sangerhauser Weg 1, Neukölln, Mo-So 9-20 Uhr, 030/ 700 90 67 10, mehr Infos zum Britzer Garten
Freizeitpark Marienfelde – Frischer Wind auf dem Drachen-Müllberg

Auf der ehemalige Mülldeponie am Stadtrand von Berlin weht ein frischer Wind. Kein Wunder also, dass sich die Drachenflieger die Schnurr hier übergeben – auch gerne in den Bugs. Denn viele Kite Biggy Fahrer nutzen den Platz. Nur im Naturschutzgebiet, das auch zum Freizeitpark gehört, sollte nicht gelandet werden.
- Freizeitpark Marienfelde, Diedersdorfer Weg, Tempelhof, 24h geöffnet, 030/ 902 77 44 90
Treptower Park – Neben Denkmälern den Drachen steigen lassen
Die ersten Drachen-Tricks lernen viele Kinder im Treptower Park. Eine der vielen Wiesen wird sich finden, um den Drachen in die Luft steigen zu lassen. Ein himmliches Schauspiel der Drachenkünste!
- Treptower Park, Alt-Treptow, Treptow, Mo-So 10-1 Uhr, 030/ 25 00 23 33, was ihr von Spreepromenade bis Ehrenmal beim Besuch des Treptower Parks noch alles entdecken könnt, lest ihr hier.
Volkspark Potsdam – Drachenkünstler aus aller Welt

Der Volkspark Potsdam wird einmal im Jahr zum Schauplatz für das internationale Drachenfest. Drachenkünstler aus aller Welt lassen hier ihre bunten Drachen in die Höhe steigen. Wen es in den Fingern juckt, macht einfach mit. Doch auch an jedem anderen Tag lädt die Grünfläche zum Drachensteigen ein.
- Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee 99, Potsdam, Mo-So 5-23 Uhr, 0331/ 620 67 77, www.volkspark-potsdam.de
Ihr habt noch gar keinen Drachen? Flying Colors kann helfen

Ein Paradies für Drachen- und Kiting-Freaks! Neben dem vielfältigen Angebot an Flugmonstern in allen erdenklichen Farben, Formen und Variationen stellt Flying Colors auch Einzelstücke für extravagante Kunden her. Wer den Sport- und Kinderdrachen nichts abgewinnen kann, wird im Laden unter Wurf- und Federbällen, Frisbees, Kendamas, Jo-Jos, Bumerangs und anderen Geschützen sicherlich das optimale Spielzeug finden. Und mit dem Tempelhofer Feld hat Berlin ja eine wahre Drachenbahn, um alles auszuprobieren.
- Flying Colors Eisenacher Straße 81, Schöneberg, Tel. 78 70 36 36, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr + Onlineshop, www.flying-colors.de
Herbst in Berlin sieht wunderbar aus – diese Herbst-Fotos beweisen es. Wer seine Drachenkünste ausbauen will und dafür mehr Platz benötigt, findet diesen im Berliner Umland. Rund um Berlin ist so einiges zu entdecken, denn auch Berliner brauchen Ausflugstipps um die Stadt mal zu verlassen. Der Herbst bietet auch so manche Köstlichkeiten – etwa Pilze die gemeinsam im Wald gesammelt werden.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.