Technologie

#Prime Day 2021 schon im Juni: Amazon bestätigt neuen Termin

Prime Day 2021 schon im Juni: Amazon bestätigt neuen Termin

Jetzt ist auch die offizielle Ankündigung da: Amazon gibt erste klare Hinweise und Details zum diesjährigen Prime Day bekannt. Wir zeigen, wann das Schnäppchen-Event 2021 stattfindet, was du beachten musst und wie du beim Prime Day 2021 das meiste herausholst.

Frau surft im Amazon Online Shop auf einem Tablet
Bildquelle: Kaspars Grinvalds / Adobe Stock

Auch 2021 gibt es den Prime Day wieder – wie Amazon jetzt ganz offiziell bestätigt. Das ist ein einmal jährlich stattfindendes Shopping-Event, bei dem es zwei Tage lang Exklusiv-Angebote für Amazon-Prime-Kunden gibt. Das schließt auf den ersten Blick zahlreiche Kunden aus. Wer ein Amazon-Konto ohne Prime-Vorteile hat, kann allerdings einen kostenlosen Probezeitraum abschließen, diesen schnell wieder kündigen und so komplett ohne Mehrkosten von den Prime-Day-Angeboten profitieren. Weitere Shopping-Tipps mit Cashback-Ideen und sonstige Informationen zum Prime Day geben wir dir in diesem Artikel.

Wann findet der Amazon Prime Day 2021 statt?

2020 wurde der Prime Day, der sonst immer im Juli stattfand, auf den Oktober verschoben. Ein Grund: Die Corona-Pandemie, die für Amazon zweischneidig war. Einerseits stand der globale Händler vor großen logistischen Herausforderungen, andererseits stieg überall die Nachfrage nach Online-Shopping. Extra Shopping-Events waren einfach nicht nötig, um Kunden zu binden.

Zuletzt mehrten sich Berichte, wonach Amazon den diesjährigen Prime Day in den Juni vorziehen würde. Jetzt gibt es die Bestätigung. Der Amazon Prime Day 2021 findet am 21. und 22. Juni statt. Also pünktlich zum Wochenstart an einem Montag und Dienstag.

Schnäppchen-Tipp: Cashback auf alle Amazon-Käufe sichern

Auch in diesem Jahr bietet Amazon dazu einige Extras und auch jetzt schon Warm-up-Angebote an. So gib es für digitale Produkte wie Filme oder Audible Hörbücher Rabatte bis zu 70 Prozent. Auf das Label „Amazon Handmade“ gewährt der Händler 20 Prozent Rabatt. Und wer eBooks mag, kann jetzt 3 Monate kostenlos bei Kindle Unlimited reinschnuppern und herumstöbern. Alle Extras gelten nur für Prime-Mitglieder.

Kaufst du mit einer Amazon Visa Card ein, kannst du dir – nicht nur zum Prime Day – generell 2 Prozent Cashback auf alle Amazon-Käufe sichern und erhältst außerdem noch 40 Euro Startguthaben. Für Prime-Kunden gibt es sogar 3 Prozent Cashback und die Karte kostet im Jahr keinen Cent extra zu den Prime-Gebühren.

Amazon Visa hier beantragen

Amazon Prime Day 2021

Prime Day 2020: Das waren die beliebtesten Produkte

Der Amazon Prime Day 2020 fand am 13. und 14. Oktober statt. Im Nachgang gab Amazon wie üblich einen Überblick zu den gefragtesten Produkten im fraglichen Zeitraum. Dabei wird unterteilt in Geräte, die Alexa-kompatibel sind, die direkt aus dem Alexa- und Fire-Kosmos kommen und letztlich Produkte, bei denen Amazon-Einfluss ausgenommen ist.

Das weltweit beliebteste Produkt am Prime Day 2020 war der Amazon Echo Dot (3. Generation). Der kleinste Lautsprecher kostete am Prime Day nur 19,49 Euro. Normalerweise kostet der Smart Speaker rund 50 Euro. Mit Alexa kompatibel sind die Bestseller Bose QC35 II (Kopfhörer mit ANC) und die Smartwatch Fitbit Versa 2, die am Prime Day deutlich günstiger waren und offenbar den Nerv zahlreicher Kunden getroffen haben.

Ansonsten waren diese Produkte und Geräte am Prime Day laut Amazon äußerst gefragt (weltweit):

Bestseller in Deutschland und Österreich

In Deutschland und Österreich waren neben den Amazon-Geräten Echo Dot (3. Generation) und Fire TV Stick diese Produkte besonders gefragt:

Die Jamie-Oliver-Pfanne ist ein Dauerbrenner. Schon 2019 war sie einer der Top-Seller beim Prime Day.

Amazon verbucht den Prime Day 2020 als Erfolg. Zwischen den Zeilen kann man hier aber auch anderes herauslesen. So betitelt Amazon die zugehörige Pressemitteilung wie folgt: „die erfolgreichsten zwei Tage aller Zeiten für kleine und mittlere Unternehmen bei Amazon weltweit“. Der Fokus auf Händler, die ihre Produkte selbst über Amazon vermarkten hat sich für diese – und wohl auch für Amazon – gelohnt. Laut weiteren Informationen machten diese Händler weltweit einen Prime-Day-Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Im Nebensatz heißt es: „[…] und verzeichneten damit ein größeres Wachstum als Amazons Retail-Business.“ Die eigene Performance am Prime Day schien also ausbaufähig.

Das ist der Amazon Prime Day

Beim Prime Day ist die Verwendung des Singulars streng genommen nicht korrekt. Tatsächlich ist der Prime Day seit 2019 nämlich ein zweitägiges Online-Shopping-Fest, meint: Er dauert 48 Stunden. 2019 fand der Amazon Prime Day am 15. und 16. Juli statt, 2020 am 13. und 14. Oktober. Voraussetzung für die Angebote: Prime-Kunde sein.

Und hier gibt es das erste Schlupfloch: Wer mitshoppen möchte, kann Amazon Prime für 30 Tage kostenlos testen. Kündigt man das Abo, das sonst 69 Euro im Jahr kostet und neben Prime-Video-Zugang auch stets schnellen Gratis-Versand beinhaltet, kann man also ohne Mehrkosten in den Genuss der Angebote kommen. Bessere Konditionen gibt es für Studenten – hier kostet die Jahresmitgliedschaft im ersten halben Jahr nichts und danach nur die Hälfte.

Amazon Prime Day 2020 Ankündigung mit Datum
… 2020 verschob sich der Prime Day auch wegen der Corona-Pandemie auf den Oktober.

Der Amazon Prime Day ist eine Art Unterjähriger Gegenentwurf zu den Shopping-Feiertagen „Singles Day“, „Black Friday“ und „Cyber Monday“, die den November alljährlich zum Hochamt für Online-Shopping-Fans machen. Der Vorteil beim Prime Day: Amazon schafft eine eigene Öffentlichkeit, der Fokus liegt immer auf Amazon, die Aufmerksamkeit ist hier fokussierter und Amazon muss den Kuchen nicht so sehr teilen – wenngleich andere Händler mit eigenen Angeboten dagegen ankämpfen. Im Oktober hatte etwa

Weitere Informationen:

→ Aufpassen bei der Schnäppchenjagd: Die Tricks der Online-Shops
→ Neue EU-Regel: Rabatt-Schummelei wird schwieriger

Prime Kunde werden

Alle Werbemaßnahmen zum Amazon Prime Day sind garniert mit dem Hinweis „Exklusiv für Prime Kunden“. Amazon nutzt die Aktion also als Entgegenkommen für alle Bestandskunden und als Werbung für Neukunden gleichermaßen.

Das Prime-Abo läuft in der Regel ein Jahr und kostet pro Jahr 69 Euro. Enthalten sind die Streaminginhalte von Amazon Prime Video und Prime Music. Außerdem profitieren Prime-Kunden von Gratis-Versand – auch bei geringen Bestellwerten. Wer nur reinschnuppern will, kann ein Probe-Abo abschließen, das in den ersten 30 Tagen kostenlos ist und im Zweifel wieder gekündigt werden kann.


Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate-
beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder
darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber.
Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten
zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Amazon Prime Day 2021: Amazon
  • Amazon Prime Day Ankündigung mit Datum: Amazon
  • Amazon auf einem Tablet: Kaspars Grinvalds / Adobe Stock

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!