#Erschreckend: Das alles weiß WhatsApp über dich
Inhaltsverzeichnis
„Erschreckend: Das alles weiß WhatsApp über dich“

WhatsApp ist hierzulande eine der beliebtesten Apps. Auf kaum einem Smartphone fehlt der Messenger. Letztlich hat WhatsApp sogar die SMS auf dem Gewissen. In den vergangenen Jahren, insbesondere seitdem der Messenger Facebook gehört, verzichten immer mehr Nutzer auf die App. Meist landen sie bei Alternativen wie etwa Telegram oder Signal. Die Gründe sind mannigfaltig, meist sind es aber vor allem Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Immer wieder gerät Facebook mit Daten-Skandalen in die Schlagzeilen.
Doch auch, wenn du WhatsApp nicht nutzt oder dein Konto gelöscht hast, weiß die App mehr über dich, als dir vielleicht bewusst und lieb ist. So reicht es vollkommen aus, wenn einer deiner Freunde, Verwandten oder Bekannten den Messenger benutzt. Denn ebendiese Person hat der App dann Zugriff auf seine Kontakte und sein Fotoalbum gegeben. Das bedeutet, dass die App das Telefonbuch deines Kontakts durchsucht und – auch wenn du WhatsApp nicht nutzt – deine darin vorhandenen Daten scannt. Nun muss das nicht immer nur die Telefonnummer sein, nach der WhatsApp fahndet. Schließlich lassen sich einem Kontakt im digitalen Telefonbuch weitere Details hinzufügen, etwa eine E-Mail-Adresse, ein Profilfoto, der Geburtstag, eine Website, ein Twitter-Profil und sogar die Anschrift und die gesamte Anrufliste.
→ Blaue Haken bei WhatsApp: So trickst du sie aus
Das weiß WhatsApp über dich
Wer WhatsApp nutzt, muss der App, damit sie ordentlich funktioniert, weitreichende Berechtigungen einräumen. Unter anderem kann der Messenger auf diese Daten zugreifen:
- Eingehende und gesendete SMS
- Standort – Der Messenger weiß ziemlich genau, wo du dich befindest
- Anruflisten – also alle eingehenden und ausgehenden Anrufe
- WhatsApp weiß, wann und mit wem du telefonierst
- Fotos und Videos – WhatsApp kann jederzeit und ohne deine Bestätigung die Kamera deines Smartphones nutzen
- WhatsApp kann dein Telefonbuch durchsuchen
- Mikrofon – Die App kann über die Mikrofone in deinem Smartphone Ton aufnehmen, auch ohne dein Wissen – und das zu jedem Zeitpunkt
- Speicher auslesen – Daten auf einer microSD-Karte kann WhatsApp nicht nur lesen, sondern auch ändern oder löschen
- WhatsApp erkennt, welche anderen Apps du auf deinem Smartphone installiert hast und nutzt
Alle Berechtigungen anzeigen lassen
Der Messenger fordert noch viele weitere Rechte ein. Wir haben lediglich 9 von den über 40 Berechtigungen aufgezählt. Wer genau wissen möchte welche, muss das App-Icon gedrückt halten, bis sich ein kleines Fenster öffnet. Danach auf „App-Details“ oder ein „i“ für Information tippen (je nach Smartphone-Modell und Nutzeroberfläche). Anschließend bekommst du App-Infos zu WhatsApp. Unter „Berechtigungen“ hast du nun einen groben Überblick über die Zugriffe, die du der App gewährst. Tippst du nun oben rechts auf die drei Punkte, kannst du dir „Alle Berechtigungen“ anzeigen lassen.
Bildquellen
- WhatsApp 15 Tipps & Tricks, die nicht jeder kennt: WhatsApp
- Erschreckend: Das alles weiß WhatsApp über dich: WhatsApp
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.