#Erste Bilder zu „Avatar 3“ versprechen wahres Epos

Erste Konzeptzeichnungen zu „Avatar: Fire and Ash“ wurden veröffentlicht und sie versprechen, sogar die Ausmaße der vorherigen beiden Titel zu übertreffen.
Noch gut ein Jahr trennt uns von dem nächsten Teil der „Avatar“-Reihe. Nachdem „Avatar: The Way of Water“ (hier auf Disney+ streamen) einmal mehr ein voller Erfolg war (weltweite Einnahmen von 2,3 Milliarden US-Dollar; via Box Office Mojo), darf sich James Cameron bestätigt fühlen, den Lebensabend seiner Karriere in der Welt von Pandora zu verbringen. Fünf Teile soll sein Sci-Fi-Epos Stand jetzt umfassen und der nächste wirft seinen Schatten nun voraus.
Denn erste Bilder zu „Avatar: Fire and Ash“ wurden im Rahmen der D23 Brasilien veröffentlicht. Die Konzeptzeichnungen versprechen einmal mehr eine umfangreiche, opulente Sci-Fi-Welt:
Spannende Fakten über „Avatar“ liefert euch unser folgendes Video:
Neben diesen Eindrücken von eher vertrauter wirkenden Teilen des Mondes Pandora erwartete uns auch ein erster Blick auf den neuen Stamm der Na’vi. Dieser könnte (sicherlich neben den Menschen) diesmal als Bösewicht*innen der Geschichte agieren, wie James Cameron selbst andeutete:
„James Cameron beschreibt das Asche-Volk in ‚Avatar: Fire and Ash‘ als ein Abbild der schlimmsten Seite der N’avi.
‚Wir haben eine Menge Zorn und eine Menge Wut in der Welt, in der wir jetzt leben.‘“
Das titelgebende Element des Films thematisierte Cameron bereits im Interview mit Deadline im vergangenen Jahr:
„Das Feuer hat in dem Film eine symbolische Bedeutung und es gibt eine Kultur, die sich speziell um dieses Konzept dreht. Das ist wahrscheinlich schon zu viel gesagt.“
Trotzdem fügte er damals noch hinzu:
„Im nächsten Film werdet ihr zwei völlig neue Kulturen kennenlernen. Wir haben die Omaticaya kennengelernt (in ‚Avatar – Aufbruch nach Pandora‘, Anm. d. Red.), wir haben die Metkayina kennengelernt (in ‚Avatar: The Way of Water‘) und ihr werdet im nächsten Film zwei neue Kulturen kennenlernen und ein bisschen freier in der Welt von Pandora herumwandern, an verschiedene Orte.“
Den Film als solches beschrieb er als „Raketenschlitten“, das Publikum sollte sich also auf ein rasantes Erlebnis gefasst machen, das sicherlich optisch erneut atemberaubend aussehen wird. „Avatar: Fire and Ash“ startet am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos. Es folgen am 19. Dezember 2029 „Avatar 4“ und am 17. Dezember 2031 „Avatar 5“. Das ist wohlgemerkt nur der aktuelle Stand; die Kinostarts der „Avatar“-Filme wurden in der Vergangenheit bekanntlich mehrfach verschoben.
Euer „Avatar“-Wissen könnt ihr in dem folgenden Quiz unter Beweis stellen:
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.