#Erste Infos zum Samsung Galaxy S24: Diese Highlights erwarten dich
Inhaltsverzeichnis

Anfang 2024 dürfte Samsung die neue Galaxy S24 Reihe offiziell vorstellen. Der Vorgänger kam am 1. Februar auf den Markt. Auch im kommenden Jahr wird es wieder drei Modelle von Samsungs Top-Smartphones geben: das Galaxy S24, S24 Plus und S24 Ultra. Bereits jetzt sind einige Details über die neuen Smartphones bekannt.
Samsung Galaxy S24: Das wissen wir bereits
Das größte Update soll es im kommenden Jahr bei den Displays geben. So soll die bessere Technik nicht mehr dem Ultra-Modell vorbehalten bleiben. Alle drei Smartphones bekommen demnach ein AMOLED-Panel mit LTPO-Technik spendiert. Damit können die Handys ihre Bildwiederholrate dynamisch zwischen 1 und 120 Hertz anpassen. Das ist praktisch, um Energie zu sparen, wenn keine hohe Bildwiederholrate benötigt wird. Etwa beim Always-on-Display.
Auch die Helligkeit soll mit 2.500 Nits sehr hoch ausfallen und sogar das aktuelle iPhone 15 Pro übertreffen. Bei der Auflösung verbleibt das kleine Samsung Galaxy S24 bei Full-HD, während man dem Plus-Modell wie dem Ultra ein 2K-Display spendiert.
Aussehen wie ein iPhone
Beim Design hat Samsung sich von Apple inspirieren lassen und setzt auf eine kantige Optik mit flachen Displayrändern. Das Ultra-Modell dürfte sich vom Design her wieder etwas von den anderen beiden Modellen abgrenzen. Manche Gerüchte gehen zudem davon aus, dass Samsung hier einen Titan-Rahmen wie beim neuen iPhone 15 Pro verbaut.

Von den verfügbaren Farben gibt es noch keine Fotos, jedoch stehen diese wohl bereits fest. Alle drei Smartphones sind demnach in Schwarz, Grau, Violett und Gelb erhältlich. Exklusiv im Samsung-Store wird es zusätzlich Orange, Hellblau und Hellgrün geben.
Erstmals Unterschiede bei der Leistung
Bis zum Galaxy S22 verbaute Samsung je nach Region verschiedene Prozessoren. In den USA gab es Snapdragon-Chips und in Europa die eigenen Exynos-Prozessoren. Diese waren jedoch leicht unterlegen, insbesondere bei der Akkulaufzeit. Bei der Galaxy S23 Reihe setzte man erstmals weltweit auf Snapdragon und konnte auch in unseren Akku-Tests mit erstklassigen Ergebnissen glänzen.
Bei der Galaxy S24 Reihe scheint man diese Änderung wieder rückgängig zu machen. Lediglich das Galaxy S23 Ultra soll global mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor auf den Markt kommen und dürfte voraussichtlich eine bessere Performance aufweisen.
Bildquellen
- Samsung Galaxy S24 Render: onleaks x smartprix
- Samsung Galaxy S24 Render: onleaks x smartprix
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.