Anime || Manga

#TV-Anime Requiem des Rosenkönigs bekommt Premiere am 9. Januar 2022

TV-Anime Requiem des Rosenkönigs bekommt Premiere am 9. Januar 2022

Die offizielle Website für die bevorstehende TV-Anime-Adaption von Aya Kannos Dark-Fantasy-History-Drama-Manga Baraou no Souretsu / Requiem des Rosenkönigs angekündigt heute, dass es am 9. Januar 2022 auf TOKYO MX, Sun TV und KBS Kyoto uraufgeführt wird, dann zwei Tage später auf BS11. Es wurde bestätigt, dass der Anime für zwei aufeinanderfolgende Kurse ausgestrahlt wird.

Premierenplan in Japan:

  • TOKYO MX: 9. Januar 2022 (22:30-)
  • Sonne TV: 9. Januar 2022 (23:30-)
  • KBS Kyoto: 9. Januar 2022 (23:30-)
  • BS11: 11. Januar 2022 (24:00-)

Die Website hat auch vier zusätzliche Sprecher angekündigt:

Teaser-PV:

Teaser-CM:

Key-Visual:


Hauptstimme:

  • Richard: Mitsuki Saiga
  • Henry: Hikaru Midorikawa
  • Richard, Herzog von York: Sho Hayami
  • Edward: Kosuke Toriumi
  • George: Yasuaki Takumi
  • Earl of Warwick: Satoshi Mikami
  • Catesby: Satoshi Hino
  • Königin Margaret: Sayaka Ohara
  • Prinz Edward: Kohei Amasaki
  • Erzählung: Hochu Otsuka

Hauptpersonal:

  • Regie: Kentaro Suzuki
  • Serienkomposition/Drehbuch: Hiroki Uchida
  • Charakterdesign: Riki Hashizume
  • Art Director: Kentaro Izumi
  • Farbdesigner: Mayumi Tanahashi
  • Kamera: Akihiro Takahashi
  • Tonregie: Miwa Iwanami
  • Musik: Ko Otani
  • Musikproduktion: Lantis
  • Animationsproduktion: JCSTAFF

Der Manga basiert lose auf William Shakespeares berühmten Stücken Richard III und Heinrich VI., Teil 3 wird seit Oktober 2013 in der Zeitschrift Monthly Princess von Akita Shoten veröffentlicht. Seine englische Ausgabe ist von Viz Media lizenziert und hat bisher 13 Bände veröffentlicht. Der Herausgeber stellt die Zusammenfassung des Mangas wie folgt vor.

Richard, der ehrgeizige dritte Sohn des Hauses York, glaubt, verflucht zu sein, von Geburt an bis in die ewige Dunkelheit verdammt. Aber ist es wirklich das Schicksal, das ihn auf den Weg zur persönlichen Zerstörung bringt? Oder seine eigenen gequälten Sehnsüchte? Basierend auf einem frühen Entwurf von Shakespeares Richard III, findet Aya Kannos dunkle Fantasie den Mann, der König sein könnte, zwischen Welten, zwischen Klassen, zwischen Gut und Böse.


Quelle: Offizielle Anime-Website zu „Requiem of the Rose King“ / Twitter

© Aya Kanno (Akita Shoten) / Requiem für das Produktionskomitee des Rosenkönigs

.

Wenn Sie gerne Anime sehen, können Sie die „AnimeX„-Anwendung herunterladen und werbefrei ansehen.

AnimeX - Watch Anime Movie Trailers
AnimeX – Watch Anime Movie Trailers

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!