# Trotz Solana (SOL)-Rückgang um 20 Prozent: NFT-Marktplatzintegration und DApp-Indikatoren geben Grund zu Optimismus
Inhaltsverzeichnis
“ Trotz Solana (SOL)-Rückgang um 20 Prozent: NFT-Marktplatzintegration und DApp-Indikatoren geben Grund zu Optimismus „

Die Rallye begann, als Coinbase Wallet am 18. März bekannt gab, dass SOL und andere Solana-basierte Blockchain-Token nun unterstützt werden. Die Kryptobörse hat auch erklärt, es seien „weitere Integration“ mit Solana geplant. Coinbase Wallet soll dabei mit dezentralen Anwendungen (DApps) und NFTs verbunden werden, die auf dem Netzwerk gehostet werden.
Auch die Integration des Solana-Netzwerks OpenSea sorgt für Begeisterung unter Anlegern. Das bedeutet, dass Solana auf OpenSea nun auch im Dropdown-Menü neben Ethereum, Polygon und Klaytn als Zahlungsoption angeboten wird.
Die Strategie von Solana, sich auf die NFT-Märkte zu konzentrieren, scheint sich ausgezahlt zu haben, denn das Layer-1-Blockchain-Netzwerk ist am 6. April auf Platz drei ins Sachen NFT-Verkäufe aufgestiegen. Außerdem zeigen die jüngsten Daten aus den letzten 30 Tagen, dass Solana NFT-Verkäufe im Wert von 216 Millionen US-Dollar umgesetzt hat.
DApp-Einzahlungen bei Solana rückläufig
Solanas primärer Indikator für dezentrale Anwendungen (DApp) schwächelte Ende März allmählich, nachdem der eingeschlossene Gesamtwert des Netzwerks (TVL) auf unter 50 Millionen SOL gefallen ist.

Der obige Chart zeigt, dass die DApp-Einlagen bei Solana innerhalb von drei Wochen um 30 Prozent gesunken sind. Dieser Indikator erreichte dabei den niedrigsten Stand seit dem 20. September 2021. Zum Vergleich: Der TVL von Terra stieg seit Jahresbeginn um 34 Prozent, während die Einlagen im Fantom-Netzwerk um 30 Prozent zunahmen.
Ein positiver Aspekt ist zumindest, dass Neon am 5. April eine Alphaversion der ersten chainübergreifenden Skalierungslösung Solana Ethereum Virtual Machine herausbrachte. Am 7. April gab Solana bekannt, dass derzeit über 1,6 Millionen Netzwerkadressen einen NFT besitzen.
DeFi-Anwendung sticht aus Masse heraus
Um festzustellen, ob der TVL-Rückgang ein Grund zur Besorgnis ist, sollte man die DApp-Nutzungsmetriken betrachten.

Wie Daten von DappRadar am 8. April zeigen, stieg die Anzahl der Solana-Netzwerkadressen, die mit dezentralen Anwendungen interagieren, im Durchschnitt um 11 Prozent. Orca, eine benutzerfreundliche dezentrale Börse (DEX), konnte mit einem Plus um 153.290 Nutzer den größten Zuwachs verzeichnen.
Auch wenn Solanas TVL im Vergleich zu ähnlichen Smart-Contract-Plattformen am stärksten betroffen ist, ist die Netzwerknutzung auf den DeFi- und NFT-Marktplätzen weiter solide, wie die 212.230 aktiven Adressen von Magic Eden in den letzten 30 Tagen zeigen.
Die Daten legen nahe, dass sich Solana-Anleger keine Sorgen wegen der jüngsten Korrektur machen müssen. Das Solana-Ökosystem erreicht immer wieder wichtige Meilensteine im Zusammenhang mit der Ethereum-Kompatibilität und NFT-Marktintegration. Solange das so bleibt, ist ein weiterer Kursanstieg wahrscheinlich.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jedes Investment und jeder Handel bringen ein Risiko mit sich. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.