Sozialen Medien

#Erster Trailer zu neuen Folgen der Netflix-Serie „Black Mirror“ verspricht sexy Sci-Fi-Albträume


Netflix hat einen ersten Teaser-Trailer zur dystopischen Hitserie „Black Mirror“ veröffentlicht, der zahlreiche Stars und äußerst verlockende Szenarien zeigt.

Nahezu vier Jahre ist es her, seit Netflix und Schöpfer und Showrunner Charlie Brooker das weltweite Publikum mit der gerade einmal drei Episoden umfassenden fünften Staffel zur Anthology-Serie „Black Mirror“ bedacht haben. Eine viel zu lange Zeit, die verzweifelte Fans mit alternativen und ähnlichen Serien wie „Phillip K. Dick’s Electric Dreams“, „Tales From the Loop“, „Oats Studios“ sowie „Love, Death + Robots“ zu überbrücken oder gar zu füllen versuchten.

Doch keine der genannten Serien verfügt über diesen unnachahmlichen Genremix aus dystopischer Science-Fiction, Satire, Drama, Techno-Noir und ja, manchmal sogar Horror. Die einzelnen Episoden greifen dabei stets auf aktuelle, zeitgemäße Trends und soziale Themen zurück, um sie dem Publikum wie einen Spiegel vorzuhalten: Der komplette und bedingungslose Verlass auf die Technik sorgt nicht selten dafür, dass den Menschen verhasste Arbeit, sondern auch jegliche Daseinsberechtigung abgenommen wird. Denken? Das übernimmt doch die künstliche Intelligenz für einen! Und wohin das die menschlichen Schafe führen wird/kann, zeigt der just veröffentlichte Teaser-Trailer zu „Black Mirror“ Staffel 6:

Der Streamingdienst Netflix bezeichnet die kommenden neuen Folgen als die „bisher unvorhersehbarste, ungewöhnlichste und unerwartetste Staffel“. Das ist definitiv eine Ansage. Dazu passt, dass Showrunner Brooker die Erwartungen ins Unermessliche steigen lässt mit der Ankündigung, dass die neue Staffel wie keine zuvor sein werde (via Collider):

„Ich war schon immer der Meinung, dass ‚Black Mirror‘ Geschichten enthalten sollte, die sich völlig voneinander unterscheiden und die Leute (und mich selbst) immer wieder überraschen, denn was wäre sonst der Sinn des Ganzen? Es sollte eine Serie sein, die sich nicht leicht definieren lässt und sich immer wieder neu erfinden kann. Zum Teil als Herausforderung, zum Teil, um die Dinge sowohl für mich als auch für das Publikum frisch zu halten, habe ich diese Staffel damit begonnen, einige meiner eigenen Grundannahmen darüber, was zu erwarten ist, absichtlich auf den Kopf zu stellen.“

Fans der Serie würden demnach einige typische Handlungselemente der Serie wiedererkennen, so Brooker. Immerhin definiert sich die Serie über gewisse Markenzeichen, wenn man so will. Aber wiederum soll die sechste Staffel selbst für Kenner*innen unvorhersehbare Wendungen beinhalten.

Diese Stars sind Teil der neuen „Black Mirror“-Episoden

Wodurch sich die Anthology-Serie aber ebenfalls von der Konkurrenz abhebt, sind die zahlreichen Stars, die jede Staffel aufweist. Und da macht auch die neue keine Ausnahme: Neben Aaron Paul dürfen sich Fans somit auf Zazie Beetz, Salma Hayek Pinault, Kate Mara, Josh Hartnett, Ben Barnes, Himesh Patel, Michael Cera, Samuel Blenkin, Paapa Essiedu, Anjana Vasan, Annie Murphy, Monica Dolan, Danny Ramirez, Daniel Portman, Clara Rugaard, Auden Thornton, John Hannah, Rob Delaney sowie Rory Culkin und Myha’la Herrold freuen. Da darf man definitiv gespannt sein, in welchen Folgen die jeweiligen Stars auftauchen und welche Rollen sie dabei einnehmen werden.

Die neuen Folgen von „Black Mirror“ werden bereits ab Juni 2023 über Netflix bereitgestellt. Wann genau, wird der Streamingdienst zu gegebener Zeit ankündigen.

Ihr liebt intelligente Sci-Fi-Filme über alles? Dann dürftet ihr mit Sicherheit kein Problem damit haben, die 30 Werke in diesem Quiz auf Anhieb zu erkennen, oder? Testet euer Wissen:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!