Sozialen Medien

Es gibt schlechte Nachrichten zu heißerwartetem Netflix-Remake von absolutem Kultfilm

Inhaltsverzeichnis

Seit geraumer Zeit warten Fans auf ein Remake eines 80er-Kultstreifens. Nun gibt es schlechte Nachrichten zu dem Projekt, das von Netflix hätte umgesetzt werden sollen.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Fans von „Conan der Barbar“ müssen sich wohl weiter gedulden: Regisseur Robert Rodriguez hat in einem Interview mit dem Podcast „The Joe Rogan Experience“ (via Bleeding Cool) ein ernüchterndes Update zur geplanten Netflix-Serie gegeben.

Laut Rodriguez hatte der Streamingdienst zunächst die Rechte an der Figur erworben, ließ diese jedoch wieder verfallen. Das bedeutet, dass sich das gesamte Projekt derzeit in einer Art Schwebezustand befindet. Rodriguez kommentierte:

„Netflix hatte die Rechte. Ich habe es ihnen gepitcht. Und sie… haben dann die Rechte auslaufen lassen. Manchmal bringt eine Figur einfach zu viel Ballast mit sich. Niemand hat bislang den Geist von Conan aus den Büchern wirklich eingefangen.“

Ihr seid waschechte Fantasy-Fans? Dann solltet ihr folgende Filme und Serien des Genres gesehen haben:

Die bisherigen „Conan“-Werke

Die Figur Conan geht ursprünglich auf die Geschichten des Autors Robert E. Howard zurück und wurde vor allem durch Arnold Schwarzeneggers Darstellung in dem Kultfilm von 1982 berühmt. Trotz eines schwächeren Sequels und eines viel kritisierten Reboots mit Jason Momoa im Jahr 2011 gilt Conan als eine der ikonischsten Figuren des Fantasykinos.

Eine Serie wäre ein neues Kapitel für das Franchise gewesen, das im Serienformat womöglich besser funktioniert hätte – nicht zuletzt wegen des Potenzials für eine tiefere Charakterentwicklung und komplexere Welt.

Rodriguez‘ Vision hätte laut Berichten etwas Frisches und Unterhaltsames in die Conan-Welt bringen sollen. Doch durch den Rechteverlust ist unklar, ob und wann das Projekt weiterverfolgt wird. Eine Rückkehr zu Netflix scheint derzeit unwahrscheinlich. Möglich wäre aber, dass andere Plattformen wie Peacock oder Hulu sich der Figur annehmen, insbesondere wenn ältere Conan-Filme auf Streamingdiensten erneut erfolgreich laufen.

Wenn ihr den Originalfilm von 1982 streamen möchtet, könnt ihr diesen mit dem FILMLEGENDEN-Channel bei Prime Video streamen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!